Prävention gegen Brückenwerfer
Moin MT-Gemeinde,
aus aktuellem Anlass möchte ich mal eine Diskussion/Umfrage starten, wie man solchen Tätern das Handwerk legen kann, oder ob es nicht Möglichkeiten gibt, um solche schrecklichen Autobahnwerfer präventiv zu bekämpfen. Da hilft kein verdammter Airbag mehr, wenn ein Holzklotz durch die Frontscheibe fliegt. Brücken besser absichern, o.ä.?
Gruss Diggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Die Messsonden von Wetterballongs gleiten an ihrem Fallschirm übrigens auch irgendwo runter, die könnten auch wenn man Pech hat auf einer AB runter kommen. Tiere sollte man genauso überall erwarten. Fahrzeuge können auch mal an ungüstigen Stellen liegen bleiben. Landung kann verloren gehen. Besoffene oder Lebensmüde rennen auch schon mal auf einer AB rum.Die größte Gefahr sind doch weiterhin Raser und Drängler. Wobei natürlich die Schläfer auch großen Schaden anrichten können, meine die, die beim schlafen noch 40 Tonnen lenken.
...kann es sein ,das Du hier was nicht begriffen hast ?Hier hat einer oder mehrere bewußt etwas getan was einem in der Juristerei eine Anklage wegen Mordes einbringt. Auch wenn Deine obigen Beispiele nicht tolerierbar sind,so sind diese nun wirklich nicht vergleichbar. Dieser Verbrecher hat einen anderen Menschen zu Tode gebracht ohne sich selbst zu gefährden und da kommst Du mit solchen Vergleichen.
Vielleicht solltest Du Dein Posting mal überdenken.
Gruß
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ganz ehrlich: was bringt es dir? verheilen die wunden schneller? wirst du wieder lebendig? das einzig sinnvolle wäre, wenn die tat verhindert werden würde! aber das tut keine kamera, das tun nur dinge, die viel geld kosten und nicht so schön anzusehen sind wie eine kamera. bildung, arbeit und freizeitgestaltung. an allen diesen dingen sparen wir seit jahrzehnten und wundern uns dann wenn die jugendlichen nachher auf der straße rumlungern und nix besseres zu tun haben als gewalt.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich persönlich wäre froh, wenn eine Straftat, bei der ich schwer verletzt wurde, durch eine Kamera dokumentiert wurde. Zeugen wollen immer alles mögliche gesehen haben, oder auch nicht gesehen haben. Manchmal sind Augenzeugen so nützlich wie Scheißhausfliegen.
Da du schon das PKW-Beispiel bringst: Was wäre wenn ich dich bei einem Autounfall, den ich verursacht habe, sei es absichtlich oder versehentlich, (schwer) verletzen würde? Dann bekämst du ja Schadenersatz von meiner Versicherung für die Schäden, die ich dir zugefügt habe, aber: verheilen deine Wunden dadurch schneller oder im Todesfall: wirst du dadurch wieder lebendig, wenn deine Frau und/oder Kinder Schadenersatz in Millionenhöhe von meiner Versicherung erhalten? Ich denke nicht. Also kann man sich die Zahlungen doch gleich sparen und nicht die Versicherungsbeiträge damit in die Höhe treiben. Denn verhindert oder rückgängig gemacht wird es dadurch auch nicht. Das ist exakt das selbe was du gesagt hast, nur mit einem anderen Beispiel. Denkt mal drüber nach!
Es geht dabei um Gerechtigkeit gegenüber dem/den Opfer/n und den Angehörigen. Und wenn auch nur eine Tat durch diese Mittel verhindert werden kann oder der Täter dadurch gefasst werden kann, hat sich die Investition schon gelohnt. Und ich finde es ein Unding, dass in unserer kapitalistischen Gesellschaft die Kosten einer solchen Anschaffung in Verhältnis zu einem/mehreren Menschenleben gestellt werden, die dadurch vielleicht gerettet werden können!
Gruß
BTW:
Zu: an Symptomen "herumdoktorn": Man kann nun mal nicht jeden einzelnen Jugendlichen an die Hand nehmen kann und ihn bis zu seiner Ausbildung führen. Außerdem sollte man ein bisschen Rechts- bzw. Unrechtsbewusstsein und Eigenverantwortung für sein Leben haben bzw. von seinen Eltern mitbekommen haben. Wir müssen endlich aufhören ständig die Gesellschaft für die Verfehlungen von einigen Jugendlichen verantwortlich zu machen. Bildung haben wir genug in D, die jugendlichen müssen sie nur nutzen und nicht lieber blau machen und zu Hause vor dem PC Ego-shooter spielen. Ich hatte auch keine anderen Bildungsmöglichkeiten als "der junge von Nebenan", trotzdem bin ich nicht rumgelaufen und hab Straftaten begangen. Wir können nicht alles auf die Gesellschaft oder angebliche mangelnde Möglichkeiten schieben!
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
[..]Ansonsten nimm es hin, dass das nächste Opfer Deine Frau ist!
Genau auf das Argument hab ich gewartet 😁
Sorry, aber das ist genauso schwachsinnige Panikmache wie es auch mit dem Terror getan wird. Mit der angebliche riesig hohen Terrorgefahr wurden ja schon das Grundgesetz für die Onlinedurchsuchungen etc. aufgeweicht und es geht heiter weiter ...
Ich bin nicht paranoid, aber wenn man die ganze Entwicklung betrachtet was unter dem Vorwand irgendwelcher Panikmachen durchgesetzt wird, geht schon stark in Richtung Stasi 2.0 und 1984.... Wenn die Stasi damals von den heutigen technischen Möglichkeiten wüßte, wären sie wahrscheinlich aus dem Sabbern gar nicht mehr raus gekommen.
Die Taten werden all diese Überwachungsmaßnahmen nicht verhindern und die Aufklärung einer Tat bringt ein Opfer auch nicht zurück ins Leben zurück. Und ob jetzt nachts eine IR Kamera einen Vermumten auf ner Brücke vom Steine werfen abschrecken wird, kann sich ja jeder selbst ausmalen. Das Problem kann man nicht mit Kameras oder sonstwas aus der Welt schaffen.
Die Leute die hier sagen, dass sie nichts zu verbergen hätten können sich ja schon mal in einem Pilotprojekt einen Peilsender einsetzen lassen, der alle ihre Bewegungen aufzeichnet (sowohl im normalen Leben wie auch im Internet), damit man ausschließen kann, dass sie an irgendwas Widerrechtlichem beteiligt waren. Mir ist meine Freiheit zumindest wichtiger, als die Aufklärungsquote im Promillebereich zu erhöhen ....
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Taten werden all diese Überwachungsmaßnahmen nicht verhindern und die Aufklärung einer Tat bringt ein Opfer auch nicht zurück ins Leben zurück. Und ob jetzt nachts eine IR Kamera einen Vermumten auf ner Brücke vom Steine werfen abschrecken wird, kann sich ja jeder selbst ausmalen. Das Problem kann man nicht mit Kameras oder sonstwas aus der Welt schaffen.
Nein, das nicht, aber es geht um Gerechtigkeit den Opfern und Angehörigen gegenüber.
Deiner Argumentation zu Folge könnten wir uns dann ja auch die Polizei sparen, oder!?
Zitat:
Die Leute die hier sagen, dass sie nichts zu verbergen hätten können sich ja schon mal in einem Pilotprojekt einen Peilsender einsetzen lassen, der alle ihre Bewegungen aufzeichnet (sowohl im normalen Leben wie auch im Internet), damit man ausschließen kann, dass sie an irgendwas Widerrechtlichem beteiligt waren. Mir ist meine Freiheit zumindest wichtiger, als die Aufklärungsquote im Promillebereich zu erhöhen ....
Hast du ein Handy? Falls ja, dann brauchst du dir gar keinen Peilsender einsetzen zu lassen, da man anhand der Funkmasten, in die sich das Handy einwählt ein Bewegungsprofil von dir erstellen kann und auf 50m genau sagen kann wo du dich befindest oder befunden hast. D.h. jeder der gegen die Überwachung ist, darf auch kein Handy besitzen und unter dem Gesichtspunkt kann es auch jedem egal, ob er auf dem Weg zum Friseur noch zusätzlich von Kameras gefilmt wird oder nicht. Denn solange er sein Handy angeschaltet hat, ist sowieso jeder seiner Schritte nachvollziehbar, wenn es jemand möchte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Denke doch mal an einen Supermark.
Stören dich dort die Kameras? Mich würden sie dort eher stören als in der Öffentlichkeit. Wer sagt mir denn, dass über die Kamera nicht etwa mein Einkaufsverhalten studiert wird? Aber ich hab keine Lust mir darüber nun meinen Kopf zu zerbrechen.
Aber kann es evtl sein, dass manch einer nicht mal eben was in der Tasche verschwinden lässt, gerade weil überall Kameras im Supermarkt sind? 😉
Beim Thema Supermarkt brauche ich wohl nur aktuell 'Lidl' zu erwähnen. Ein schönes Beispiel wie man seine eigenen Mitarbeiter mit Hilfe von Detektiven, Kameraüberwachung, ... Überwachen, Drangsalieren, Erpressen (weniger Urlaub, weniger Krankheit, Angst vor Entlassung) kann. Beim Beispiel Lidl ist es ein Wirtschaftsunternehmen, welches die Überwachungsmittel mißbraucht hat. Auch Handyprovider, Banken, Kreditkarteninstitute, Ebay, Google, ... könnten Ihre Technik, ihre Daten und ihr Wissen mißbrauchen. Wenn an jeder Ecke und auf jeder Brücke Kamera's herumstehen, wer wertet das Material dann wohl aus? Sehr wahrscheinlich am Ende private Sicherheitsdienste, oder? Der Mißbrauch wäre vorprogrammiert... und jetzt kommt nicht mit einer langweiligen Brücke, an der sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Es gäbe auch interessantere Plätze, Brücken, ....
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Nein, das nicht, aber es geht um Gerechtigkeit den Opfern und Angehörigen gegenüber.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Taten werden all diese Überwachungsmaßnahmen nicht verhindern und die Aufklärung einer Tat bringt ein Opfer auch nicht zurück ins Leben zurück. Und ob jetzt nachts eine IR Kamera einen Vermumten auf ner Brücke vom Steine werfen abschrecken wird, kann sich ja jeder selbst ausmalen. Das Problem kann man nicht mit Kameras oder sonstwas aus der Welt schaffen.
Deiner Argumentation zu Folge könnten wir uns dann ja auch die Polizei sparen, oder!?
Hallo Äpfel und Birnen? Die Polizei agiert ja wohl etwas anders als eine Kamera, die dumm alles mögliche aufnimmt..... Einzige Ausnahme ist neuerdings das Scannen von Fahrzeugen, wo die Polzizei auch sinnlos am Straßenrand steht und symbolisch einfach mal jeden aufschreibt, der da vorbei kommt.... Wurde übrigens mitlerweile verboten, wenn ich richtig informiert bin.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Hast du ein Handy? Falls ja, dann brauchst du dir gar keinen Peilsender einsetzen zu lassen, da man anhand der Funkmasten, in die sich das Handy einwählt ein Bewegungsprofil von dir erstellen kann und auf 50m genau sagen kann wo du dich befindest oder befunden hast. D.h. jeder der gegen die Überwachung ist, darf auch kein Handy besitzen und unter dem Gesichtspunkt kann es auch jedem egal, ob er auf dem Weg zum Friseur noch zusätzlich von Kameras gefilmt wird oder nicht. Denn solange er sein Handy angeschaltet hat, ist sowieso jeder seiner Schritte nachvollziehbar, wenn es jemand möchte.Zitat:
Die Leute die hier sagen, dass sie nichts zu verbergen hätten können sich ja schon mal in einem Pilotprojekt einen Peilsender einsetzen lassen, der alle ihre Bewegungen aufzeichnet (sowohl im normalen Leben wie auch im Internet), damit man ausschließen kann, dass sie an irgendwas Widerrechtlichem beteiligt waren. Mir ist meine Freiheit zumindest wichtiger, als die Aufklärungsquote im Promillebereich zu erhöhen ....
Gruß
Aus gutem Grund werden aber genau solche Daten nicht dem Staat oder sonstwem zur Verfügung gestellt.... und wenn überhaupt nur anonymisiert.
Klar macht die technik vieles Möglich um so erschreckender wie viele Leute das ganz ok finden würden ohne Datenschutzgesetz usw. zu leben. Lasst uns das GG abschaffen und den Datenschutz abschaffen, wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten .... Kopf -> Wand
Zitat:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hallo Äpfel und Birnen? Die Polizei agiert ja wohl etwas anders als eine Kamera, die dumm alles mögliche aufnimmt..... Einzige Ausnahme ist neuerdings das Scannen von Fahrzeugen, wo die Polzizei auch sinnlos am Straßenrand steht und symbolisch einfach mal jeden aufschreibt, der da vorbei kommt.... Wurde übrigens mitlerweile verboten, wenn ich richtig informiert bin.
Die Polizei klärt aber Straftaten auf, wovon du meintest, dass es nicht nötig wäre, da es ja sowieso dem Opfer nichts mehr nützt.
Von dem Kennzeichenscan war ich von Anfang an kein Freund, allerdings war es mir relativ egal, da meine Steuern und meine Versicherung bezahlt sind und ich sonst nichts zu verbergen habe.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Aus gutem Grund werden aber genau solche Daten nicht dem Staat oder sonstwem zur Verfügung gestellt.... und wenn überhaupt nur anonymisiert.
Muhahahaha! 😁 Wovon träumst du denn sonst noch!? Wenn ein begründeter Verdacht besteht, dürfen Strafverfolgungsbehörden sehr wohl ein Bewegungsprofil von dir erstellen. Und zwar ohne deine Erlaubnis und ohne das du davon was mitbekommst.😰
Gruß
P.S.: Den Spruch von Albert Einstein würd ich mir an deiner Stelle an die Wand malen, denn solange wir uns von moderner Kommunikationstechnik (Handy, WLAN etc.) abhängig machen und sie überall mit hinnehmen (will mich da selber nicht ausschließen) wird jeder Schritt von uns verfolgt werden können und dann können wir uns das Datenschutzgesetz sonst wohin stecken. Zumal es zu jedem § wieder einen § gibt, der diesen unter bestimmten Voraussetzungen außer Kraft setzt. Ich finde Datenschutz sehr wichtig, aber ein vollständiger Datenschutz ist imho derzeit nicht realisierbar.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Die Polizei klärt aber Straftaten auf, wovon du meintest, dass es nicht nötig wäre, da es ja sowieso dem Opfer nichts mehr nützt.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hallo Äpfel und Birnen? Die Polizei agiert ja wohl etwas anders als eine Kamera, die dumm alles mögliche aufnimmt..... Einzige Ausnahme ist neuerdings das Scannen von Fahrzeugen, wo die Polzizei auch sinnlos am Straßenrand steht und symbolisch einfach mal jeden aufschreibt, der da vorbei kommt.... Wurde übrigens mitlerweile verboten, wenn ich richtig informiert bin.
Von dem Kennzeichenscan war ich von Anfang an kein Freund, allerdings war es mir relativ egal, da meine Steuern und meine Versicherung bezahlt sind und ich sonst nichts zu verbergen habe.
Die Polizei macht ja wohl noch einiges mehr als nachträglich irgendwelche Verbrechen aufzuklären ... und selbst dies haben sie, kaum zu glauben, auch früher schon ohne Kameraüberwachung geschafft ...
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Muhahahaha! 😁 Wovon träumst du denn sonst noch!? Wenn ein begründeter Verdacht besteht, dürfen Strafverfolgungsbehörden sehr wohl ein Bewegungsprofil von dir erstellen. Und zwar ohne deine Erlaubnis und ohne das du davon was mitbekommst.😰Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Aus gutem Grund werden aber genau solche Daten nicht dem Staat oder sonstwem zur Verfügung gestellt.... und wenn überhaupt nur anonymisiert.Gruß
Falls dies wirklich wahr sein sollte, was ich erst mal stark bezweifeln würde (Datenschutz usw.), wär das doch schlimm, oder meinst du nicht? Wer entscheidet denn, was ein begründeter Verdacht ist und vor allem woher kommt erst mal dieser begründete Verdacht?
Evtl. siehst du hier auch genau den von dir aufgedeckten aber scheinbar nicht verstandenen Unterschied... Ob ich jetzt gegen einen Ermittel, gegen den ein begründeter Verdacht vorliegt, oder ob ich wahllos alles mögliche Filme, Aufzeichen, Tracke was auch immer und auswerte, ohne jeglichen Verdacht.... Und was anderes machen Überwachungskameras nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Da du schon das PKW-Beispiel bringst: Was wäre wenn ich dich bei einem Autounfall, den ich verursacht habe, sei es absichtlich oder versehentlich, (schwer) verletzen würde? Dann bekämst du ja Schadenersatz von meiner Versicherung für die Schäden, die ich dir zugefügt habe, aber: verheilen deine Wunden dadurch schneller oder im Todesfall: wirst du dadurch wieder lebendig, wenn deine Frau und/oder Kinder Schadenersatz in Millionenhöhe von meiner Versicherung erhalten?
nein, genau das ist ja auch der springende punkt. das geld nützt einem ab einem gewissen schaden (rollstuhl/tot) eh nichts mehr und man kann es genauso gut auch sein lassen. und auch in diesem fall wird es der familie nicht helfen, wenn der täter gefasst wird oder verurteilt wird. vielleicht genugtuung, aber das ist doch nichts im vergleich zu den schmerzen. aber darum ging es in meinem autovergleich nicht 😉
und um es nochmal klar zu sagen: ja, ich bin gern beim nächsten terroranschlag selbst opfer, als das ich überall auf schritt und tritt gefilmt werden. denn wenn ich das opfer bin, bin ich es unabhängig von der kamera, die ändert eh nix, dann hab ich lieber keine!
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Es geht dabei um Gerechtigkeit gegenüber dem/den Opfer/n und den Angehörigen. Und wenn auch nur eine Tat durch diese Mittel verhindert werden kann oder der Täter dadurch gefasst werden kann, hat sich die Investition schon gelohnt. Und ich finde es ein Unding, dass in unserer kapitalistischen Gesellschaft die Kosten einer solchen Anschaffung in Verhältnis zu einem/mehreren Menschenleben gestellt werden, die dadurch vielleicht gerettet werden können!
und wie willst du das bezahlen? 😕
für das geld jede brücke in deutschland per video zu überwachen könntest du auch jeden jugendlichen 8 stunden am tag irgendne tätigkeit machen lassen, das sie gar nicht mehr auf solche blöden idee kommen würden.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Zu: an Symptomen "herumdoktorn": Man kann nun mal nicht jeden einzelnen Jugendlichen an die Hand nehmen kann und ihn bis zu seiner Ausbildung führen. Außerdem sollte man ein bisschen Rechts- bzw. Unrechtsbewusstsein und Eigenverantwortung für sein Leben haben bzw. von seinen Eltern mitbekommen haben. Wir müssen endlich aufhören ständig die Gesellschaft für die Verfehlungen von einigen Jugendlichen verantwortlich zu machen.
das war nicht nur auf die gesellschaft bezogen, das gilt auch und noch mehr für die eltern. allerdings gibt es eben eltern, die das nicht können/wollen und da muss die gesellschaft gegensteuern. siehe doch amoklauf von erfurt: ist doch klar, dass der junge austickt nachdem er sein abi nicht geschafft hat und ihm zeit seines lebens eingetrichtert wurde, dass er ohne abi nix wert ist. menschen machen sowas NUR wenn sie keine perspektive sehen und genau darum geht es: perspektive bieten. und diese perspektive ist unser gesellschaft in letzter zeit zu teuer gwesen, kameras sind wohl billiger.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Polizei macht ja wohl noch einiges mehr als nachträglich irgendwelche Verbrechen aufzuklären ... und selbst dies haben sie, kaum zu glauben, auch früher schon ohne Kameraüberwachung geschafft ...
Das schon, aber man kann es den Jungs doch erleichtern und gleichzeitig vielleicht noch ein Straftat verhinder, oder?
Zitat:
Falls dies wirklich wahr sein sollte, was ich erst mal stark bezweifeln würde (Datenschutz usw.), wär das doch schlimm, oder meinst du nicht? Wer entscheidet denn, was ein begründeter Verdacht ist und vor allem woher kommt erst mal dieser begründete Verdacht?
Evtl. siehst du hier auch genau den von dir aufgedeckten aber scheinbar nicht verstandenen Unterschied... Ob ich jetzt gegen einen Ermittel, gegen den ein begründeter Verdacht vorliegt, oder ob ich wahllos alles mögliche Filme, Aufzeichen, Tracke was auch immer und auswerte, ohne jeglichen Verdacht.... Und was anderes machen Überwachungskameras nicht.
Das ist ja gerade die Farce an der Sache. Deswegen sage ich das man sich im moment den Datenschutz sonst wohin stecken kann. Natürlich ist es nicht das non plus ultra einfach überall Kameras aufzustellen, aber in bestimmten Bereichen fände ich es sehr sinnvoll. In London funktioniert das doch auch mit den Kameras, ohne das sich jemand aufregt. Jetzt können Bürger, die ein Fenster im Bereich einer Kamera haben eine so ganannte "privacy area" beantragen. Dann wird das Fenster ausgeblendet, wenn die Kamera in diesen Bereich schwenkt. Find ich eine akzeptable Lösung.
Die einfachste Lösung für diejenigen, die Angst vor "Datenklau" haben ist im moment nur die, alle Handys auszuschalten, keine HotSpots und kein Internet mehr zu nutzen. Damit wäre man auf der sicheren Seite
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Das schon, aber man kann es den Jungs doch erleichtern und gleichzeitig vielleicht noch ein Straftat verhinder, oder?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Polizei macht ja wohl noch einiges mehr als nachträglich irgendwelche Verbrechen aufzuklären ... und selbst dies haben sie, kaum zu glauben, auch früher schon ohne Kameraüberwachung geschafft ...
Bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kameras keine Straftaten verhindern.... Oder ham Kameras Leute davon abgehalten andere in der U-Bahn vor die Bahn zu schubsen, oder zu verprügeln?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Das ist ja gerade die Farce an der Sache. Deswegen sage ich das man sich im moment den Datenschutz sonst wohin stecken kann. Natürlich ist es nicht das non plus ultra einfach überall Kameras aufzustellen, aber in bestimmten Bereichen fände ich es sehr sinnvoll. In London funktioniert das doch auch mit den Kameras, ohne das sich jemand aufregt. Jetzt können Bürger, die ein Fenster im Bereich einer Kamera haben eine so ganannte "privacy area" beantragen. Dann wird das Fenster ausgeblendet, wenn die Kamera in diesen Bereich schwenkt. Find ich eine akzeptable Lösung.Zitat:
Falls dies wirklich wahr sein sollte, was ich erst mal stark bezweifeln würde (Datenschutz usw.), wär das doch schlimm, oder meinst du nicht? Wer entscheidet denn, was ein begründeter Verdacht ist und vor allem woher kommt erst mal dieser begründete Verdacht?
Evtl. siehst du hier auch genau den von dir aufgedeckten aber scheinbar nicht verstandenen Unterschied... Ob ich jetzt gegen einen Ermittel, gegen den ein begründeter Verdacht vorliegt, oder ob ich wahllos alles mögliche Filme, Aufzeichen, Tracke was auch immer und auswerte, ohne jeglichen Verdacht.... Und was anderes machen Überwachungskameras nicht.
Die einfachste Lösung für diejenigen, die Angst vor "Datenklau" haben ist im moment nur die, alle Handys auszuschalten, keine HotSpots und kein Internet mehr zu nutzen. Damit wäre man auf der sicheren SeiteGruß
Das ist doch absurd, dass ich für meine Schlafzimmerfenster einen "privacy area antrag" stellen müsste, wenn ich in London wohnen würde. Da würd ich lieber aufs Land ziehen. Sollen sich die ins Schlafzimmerfenster gucken lassen, die hier nichts zu vergeben haben ...
Um Datenklau gings in meinen Argumenten übrigens überhaupt nicht, sondern um die Einschränkung sich ohne Kontrolle frei bewegen zu können. Und dies ist nunmal mehr und mehr nicht der Fall, egal ob man nun was ausgefressen hat, oder die Unschuld vom Lande ist...
Ich klink mich hier aus.... Bringt eh nichts
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und um es nochmal klar zu sagen: ja, ich bin gern beim nächsten terroranschlag selbst opfer, als das ich überall auf schritt und tritt gefilmt werden. d
Um beim nächsten Anschlag Opfer zu werden, hätte es in Deutschland erst mal einen ersten geben müssen .....
Aber es hat ja zum Glück schon gereicht unter Vortäuschung einer angeblichen Terrorgefahr das GG aufzuweichen.
Ich bekomm so'nen Hals beim Thema Kennzeichenscanning und wenn dann Jemand interviewt wird dazu und es gut heißt, was da gemacht wird. Dass man Verbrecher so fängen könnte, dass damit alles sicherer wird ect. ect. blablubblablubber....
Dass dann die Polizisten am Scanner stehen im nachfolgenden Interview und stolz sind, dass man nun innerhalb von Stunden schon den 3. Steuerflüchtigen geschnappt hat (der seine KFZ-Steuer nicht bezahlt hat oder Derer säumig ist) - dann verdreh ich nur noch die Augen.
Fakt ist am Ende: die großen Limo's auf den Weg nach Lichtenstein fahren trotzdem durch, jemand - der vielleicht ne Leiche im Kofferraum liegen hat fährt durch aber manch Bürger mit Hartz IV und nem Loch im Geldbeutel wird erwischt beim 100Euro KFZ-Steuer-Betrug... Das ist die Realität eines falsch verstandenen Sicherheitsdenkens... Und Kamera's allhier sind nichts anderes wie Kennzeichenscanner! Gesichtserkennung wird sicher auch bald besser möglich sein, so dass am Ende nicht nur 25000Stunden Video einer Kamera stehen, sondern schnell lesbare Logfiles oder Datenbankeinträge, dass Bürger A am 25.01.2008 um 22Uhr auf dem Bahnhof war oder über eine Brücke gelaufen ist... und Bürger B mit seinem Fahrzeug in Berlin war... und vielleicht nen Bordell besucht hat... Diese Daten könnten dann auch Jahre später noch mißbraucht werden.... und eine Karriere oder ein Leben zerstören...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Um beim nächsten Anschlag Opfer zu werden, hätte es in Deutschland erst mal einen ersten geben müssen .....Aber es hat ja zum Glück schon gereicht unter Vortäuschung einer angeblichen Terrorgefahr das GG aufzuweichen.
völlig richtig, willkommen im 21. Jdh, wo verfassungsbruch durch die gesetzgebenden politik mit den worten "ändern wir halt die verfassung" abgetan wird...
Es beruhigt mich etwas, dass noch Leute wie Bucklew2 (Du schreibst mir aus der Seele) oder Fruchtzwerg denken - ja, denken, denn das scheint manchen vor lauter "gefühlter Angst" bei dem Angebot "gefühlter Sicherheit" nicht mehr so wirklich möglich?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Zitat:
Bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kameras keine Straftaten verhindern.... Oder ham Kameras Leute davon abgehalten andere in der U-Bahn vor die Bahn zu schubsen, oder zu verprügeln?
...die Kameras haben jedoch dazu beigetragen das der Tatablauf zu sehen war und diese Verbrecher identifiziert werden konnten.
Übrigens auch bei dem geplanten Kofferattentat im HBF Köln.
Gruß