Powertech 60/40 endlich drin ;oD
N´abend!
Wir haben grad das Powertech 60/40 Fahrwerk eingebaut und ich wollte nur mal loswerden, dass es absolut empfehlenswert ist. Gibts jetzt wohl auch grad bei ATU für 250,- oder so um den Dreh.
Es ist nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Klasse Strassenlage. Bin begeistert.
Ich hatte vorher nen 3er Polo mit einem Koni/Weitec Fahrwerk und die Kiste war das absolute Kart-Feeling pur. Auf längeren Strecken war es einfach zu hart. Sowas wollte ich nicht wieder und habe auch lange gesucht und naja, echt klasse das ist genau so wie ichs wollte...... musste ich jetzt einfach mal loswerden ;o)
http://vwvirus.funpic.de/hauke/18.JPG
Gruß Hauke
20 Antworten
zu sagen wäre auch noch, dass savage001's fw sich schon gesetzt hat....
und noch ne frage: laut gutachten is das FW für 40-128KW eingetragen... in katalogen steht aber 1.6 aufwärts.... nix von nem 1.4er.... aber gutachten zählt mehr als ne verpackung oder? 😁
Ja. Auf das Gutachten bezieht sie ja auch der TÜV-Mensch.
ich kann über power tech auch nicht klagen hab jetzt schon seit fast 2 jahren ein gewinde verbaut und noch kein einziges problem gehabt.
also bei nem freund von mir waren die dämpfer schnell kaputt. gibt es vieleicht versch. fahrwerke von powertech mit unterschiedlichen qualitäten?
kann ja sein das es ein einzelfall war. die federn von denen sind jedenfalls super
beim h&r cupkit liegen vorne auch n paar federwindungen aufeinandern. und h&r liefert garantiert keine schlechte qualität