PowerflexLagerBuchsen... Gut oder schlecht ?!

Volvo V70 2 (S)

Halloooo Volvo - Gemeinde !

Sagt mal was haltet Ihr von PU Lager ?!
Speziell die von Powerflex !
Sind die besser als "herkömmliche" Gummimetalllager ?

Powerflex V70 II P80 >2000 - 2007

Beste Antwort im Thema

Sorry,das interessiert den TÜV nicht.
Die achten darauf,ob das Lager ok ist,aber nicht auf seine Farbe oder Härte.

Bloße Panikmache,nicht mehr.
Wenn man natürlich auch sonst mit einer auffälligen und/oder illegalen Kiste unterwegs ist,darf man sich über etwas intensivere Kontrollen nicht wundern.

Also,einbauen und Spaß haben.

Martin

23 weitere Antworten
23 Antworten

Na ich werd die Pu´s mal bestellen und einpressen....
Noch scheint ja die Sonne und ist bis dato trocken ( Berlin ) 🙂

Man sollte sich mal bzgl. des Shore-Wertes informieren, dann weiss man, welche härter oder weicher sind. Powerflex bietet zudem verschiedene Ausführungen an.

Ja weiss, aber da ich noch nie wirklich PU - Lager drin hatte ich keine "weichen" und keine "harten" nehmen.
versuche so quasi den arithmetischen Mittelwert nehmen...
Sonst hätte ich Lemförder eingepresst... 😉

Beispielsweise in die hinteren Lager des Querlenkers beim P26 dürfte es sehr schwierig werden,sehr "harte" PU-Lager einzupressen,da schon die Standard-PU (Lila) von Powerflex nicht einfach in der Montage sind.
Der Unterschied zum Standard-Lager ist aber massiv.

Ähnliche Themen

Einschrumpfen!?

PU schrumpfst Du nicht.😁
Das ist ziemlich kälteresistent.

Oh oh.. gut zu wissen!
Die HA wollte icherst im Frühling machen / prüfen,
denn wenn schon quasi die gesamte VA wegen Verschleiss
komplett neu ist ( bis auf Antriebswelle )möchte ich nicht wissen wie die HA aussieht *bibber*
Aber ich hatte irgendwo in meiner Recherche "gelesen" das der Querträger nicht soooOOOooOOOooo
übel sein soll wie die VA... bitte sagt jetzt nichts anderes 😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 7. November 2014 um 15:26:40 Uhr:


PU schrumpfst Du nicht.😁
Das ist ziemlich kälteresistent.

Ok.

Also nix mit Trockeneis und erhitzen?

Also einpressen lassen.

Mit einem großen Schraubstock und viel Flutschfix geht das auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen