Powercruiser Umbau.

Ich habe eine Frage, bezüglich das Customizing eines Motorrades. Ich bin 18 und hab bald den A2 Führerschein.
Aus Obtischersicht stehe ich total auf Motorräder wie Harley davidson fxdr 114 oder v rod, oder eine kawasaki vulcan s, nur mit der Besonderheit das Sie einen schönen breiten Reifen haben.
Nun zu meiner Frage: Da ich nicht als zu viel Geld zur Verfügung habe und mir erstmal eine billige Maschine holen möchte, frage ich mich ob eine Alternative dazu gibt die man gebraucht so bei 2000 Euro bekommt?

Eine andere Möglichkeit wäre ob es möglich ist z. B eine Sport tourer so umzubauen das sie so ähnlich aussieht. Also breiten Reifen und diesen besonderen Luck einer powercruiser.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Dann lern doch erstmal fahren. Dann kommt später die Einsicht, dass es "cool" aussieht aber Grütze fährt 😛

25 weitere Antworten
25 Antworten

Power!- 88PS ich weiß nicht!

Das ist was ganz besonderes... Ein Drehzahl Cruiser. Und für Cruiser ist das Teil verdammt flott! Nur bleibt bei A2 davon nichts über, mit breitem Hinterrad ebenso nicht...

Hi!

Warum nicht mit einem einigermaßen wertstabilen Moppped anfangen, das man auch gerne fährt?
Ducati Monster z.B. Gibt es für 3.000 Eur.

Für ca. 4.000 Eur bekommt man eine vernünftige Yamaha V-Max.
Fände ich besser als einen pfuschigen Umbauversuch.
Ein richtiger Chopper kostet Geld und macht nicht jeden glücklich.

Für einen späteren Umbau eignet sich die Suzuki Intruder. Da findet man vielleicht für 6.000 Eur auch schon etwas Fertiges.

Gruß,
ZK

Eine V-Max ist ohne Zweifel ein schickes Mopped, aber mit einem A2 kaum fahrbar.

Und eine gedrosselte V-Max ist irgendwie albern, falls es überhaupt Drosselsätze dafür gibt.

Ähnliche Themen

Von der VF750 würde ich die Finger lassen. Das ist ein Fahrzeug für sehr geübte Schrauber oder für Werkstattgänger mit Kohle.

Ich hab die gehabt, allerdings nicht als Chopper/Cruiser, weil ich dieser Sorte Fahrzeug nichts abgewinnen kann, sondern als Sportler. Der V4 hat mächtig Druck aus dem Keller, die knapp 90 PS stehen gut im Futter, der Motor steht größeren V2 nicht nach und ist eben kein Motor, der erst bei hohen Drehzahlen in die Gänge kommt.

Ich weiß leider nicht, ob Papstpower die VF750 schon gehabt und gefahren hat.
Die Magna ist ein Exot, in gutem Zustand ein echtes Sammlerstück und für knapp 3000 eigentlich nicht zu teuer.

Wer aber ein zuverlässiges Fahrzeug will und keine Lust/Fähigkeit besitzt, an einem recht komplizierten Motor zu schrauben, sollte sie nicht kaufen.

Zumindest von Alphatechnik gibt es kein Leistungsreduzierkit für die Magna. Leider auch nicht für die Yamaha 3L3, die alte XS 750 SE Custom. Ein geiles Bike. Ich habe eine restauriert und ein wenig verändert, kam gut raus (Bilder)
Verkauft für 1300.

Leider auch kein Kit für die Yamnaha XV750SE erhältlich, denn auch die habe ich restauriert, fand das Ding aber nicht besonders gut. Vor allem der Anlasser hat genervt. Wenn der einhakt, drehen sich alle Leute um.
Ging auch unter 1500 weg.

Was hatte ich noch, wo ich mitreden kann? Die Honda CB750F-Custom mit dem KZ- Motor. Was für ein geiles Ding. Auch restauriert, aber das sind keine Schnäppchen. Da werden satte Preise bezahlt. Hab ich auch verlangt.
Wird zwar erst bei Drehzahl munter, aber dann gewaltig.

Das wars dann bei mir mit Chopper/Cruiser.
Ist noch immer nicht eine Welt. Die hat mittlerweile Stollenreifen.

Ich hatte keine. Habe mich aber dafür interessiert und tiefer belesen.

Aufgrund deiner Kostenpunkte ( für sehr geübte Schrauber oder für Werkstattgänger mit Kohle) habe ich mich dann dagegen entschieden.

Der Grundgedanke dieses Konzepts fand ich damals wie heute sehr interessant.

Moin!

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 14. März 2020 um 11:35:47 Uhr:


Eine V-Max ist ohne Zweifel ein schickes Mopped, aber mit einem A2 kaum fahrbar.

Und eine gedrosselte V-Max ist irgendwie albern, falls es überhaupt Drosselsätze dafür gibt.

Oh, mein Fehler. Mit dieser Drosselei habe ich nix am Hut.

Mit Sicherheit bleibt aber so etwas:

Mit einfachen Mitteln lässt dieses Bike sich erst mal aufhübschen, um Erfahrung zu sammeln:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Günstiger geht es kaum:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

...oder hier noch was Cooles:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Diese Dinger kann man doch sicher alle mit 18 fahren.

Viel Spaß!

ZK

Oha, da hast du Vorstellungen...

Die ls650 ist zwar schon toll, auch zum umbauen. Aber mit 27/31ps je nach Ausführung weit vom Traum mit 200ter Reifen entfernt.
Die 800ter muss er auch wieder drosseln.

Geil... LS650 oder VZ800 "Power"cruiser.
Ich schmeiß mich weg. 😁

LS650 Savage - Bobberle sehen nur auf Bildern schick aus. Mal abgesehen von der kläglichen Leistung: Wenn man vor so einem "Boliden" steht, bekommt man einen Lachanfall. Zumindest, wenn man größer als 160 cm ist.

Ich hab' mir mal ernsthaft so einen Hobel angeschaut und schön die Finger von dem Spielzeugmoped gelassen. Die Bilder waren hübsch. Solange keine erwachsene Person als Relation daneben steht. 😁

VZ 800 hatte ich noch nicht, aber die Tourenschwester, die VX800. Alter Schwede... so ein Mistding. Was hat mich dieser Hobel Nerven gekostet. Und dann noch mit einer Gimbel-Maske. Das Ding liegt immer noch in der Garage rum. Der nächste Sperrmüll kommt bestimmt.

Die LS ist von der Größe her wie eine 125er. War mir für den Alltag dann auch zu alt. Man muss auch einige Kinderkrankheiten heilen, bevor man ruhiger in den Gebrauch gehen kann.

Das fetteste für den A2 ist ne vn900 mit 48ps und nen 200ter Felgenumbau mit TÜV. 4500€ für die VN, 2000€ für den Umbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen