Powercaps wie stark/woher?
Moinsen!
Ich bin auf der Suche nach Powercaps..
Dementsprechend schau ich mich überall um, aber das gelbe vom Ei hab ich noch nicht gefunden.
Zur Zeit steht ein 2Farad Powercap von MXM ganz oben..
Aber man hört ja von 40Farad-Monstern, etc..
Deswegen schreibt mir doch bitte mal auf, was es denn für Powercaps gibt, würde auch ein Brax mit 2Farad für etwa 360€ nehmen, oder nen kleines Billiges..
Ist egal; einfach mal aufzählen, was es wo für welchen Preis gibt. Links und eigene Meinung/Erfahrung dabei sehr erwünscht =)
Und nehmt wirklich keine Rücksicht auf den Preis oder die Qualität bzw. Kapzität, bin sowieso langsam aber sicher am Aufrüsten, deswegen brauch ich einen kleinen Überblick =)
22 Antworten
Hab jetzt mal einen KFZ-Fuzig gefragt, er verlangt ca. 800 Euro für eine 120A LiMa miteinbauen. Ist aber keine Orginal für mein Auto. Bei andern Autos wird das auch ähnlich ausschaun. Klar fürm Golf bekommt man alles billig.
Jo,
neu oder beim Schrotti sind die nicht zu bezahlen...
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 10.5.04
@MrWoofa dann sag mal wo man so was bekommen soll. Das ist ja das Problem man kann nicht immer vom Golf ausgehen wo man alles recht billig bekommt. Bei so einen Preis lohnt sich einfach der Tausch nicht. Da lad ich lieber dann meine Zusatzbatterie ab und zu in der Garage auf.
Meine Rede, so handhabe ichs momentan. Für meinen Honda kriegst du nichts, wo sich der Preis irgendwie rechtfertigen ließe, daher jedes Woe das Ladegerät dran und passt.
Cya
Ähnliche Themen
ebay gucken!
logisch eigentlich... wer seine schrottet, braucht schnell ne neue und kauft beim Schrotti für teures Geld, daher wenig Nachfrage bei ebay.
Je nachdem wie die Halter nem Civic oder sonstwas sind kann man da auch ne Markenfremde LiMa dranhängen, ich habe mir auch aus nem kleinen ALuklotz nen Adapter gebastelt von Golf III auf Golf II.
Das Teil muß sitzen, muß sich spannen lassen, die Riemenscheibe muß passen (kann man aber umschrauben wenns Gewinde stimmt) und der Riemen sollte gerade laufen. Das kann man alles hinbasteln. Elektrisch sind alles gleich.
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 12.5.04
Als faustformel sagt man pro 500 Watt RMS Musikleistung 1 Farad.
Und die für 40 oder 20 Farad sind nur da um zu Prohlen den die werden nie benötigt im normalem Auto
Zitat:
Und die für 40 oder 20 Farad sind nur da um zu Prohlen den die werden nie benötigt im normalem Auto
Normal? Was ist das?
🙂
Wenn jemand mit Caps prollt, dann sicher nicht mit Teilen die über 400€ kosten...
"He Alda, wasn das Teil da? "
"Is so ne fette 40F Cap für fette Bass! "
"Wasn wenn ich beide Pole gleichzeitig angreif? "
!PENG!
😁
Wenn jemand darauf besteht 50kW oder mehr zu haben wird er sowas schon brauchen... Ein Cap ist aber immer noch kein Spielzeug zum "rumprollen". Kann gefährlich werden, auch bei kleineren Kapazitäten alá 1F, 1.5F usw...
So ein Cap muss ordentlich geladen werden und Bedarf auch einer gewissen Wartung. Wer diese Sachen beherrscht darf von mir aus auch damit rumprollen...
😁
Und 0,1F pro 100Watt, ist die allgemeine Faustregel. Mehr ist aber nie schlecht... Werd mit meiner komplettierten Anlage auch ein 6F Cap brauchen...
Besser zuviel Farad als Clipping. 🙂
@MrWoofa:
Gibts für den Golf auch stärkere LiMa´s als 120 A?
Bin da jetzt nähmlich stark am Überlegen...
🙂
Ich meine für die T4 -Bullis gibt es noch 150A, ansonsten mit ein bißchen mehr Bastelei 2 120er paralell betreiben, muß man dann noch nen Halter bauen, auf eine ein doppeltes Riemenrad drauf usw.
Wollte ich erst mit 2 65A machen, aber dann habe ich die 120er bei ebay so günstig bekommen. Sollte das nicht mehr ausreichen, werde ich mich auch dran machen und ne 2. dranbasteln.
Elektrisch gibt es da keine Probleme, es gibt keine Ausgleichsströme wie bei ner Batterie, da die Lichtmaschinen ja nen Gleichrichter drin haben und den Laderegler, da kann nicht rückwärts fließen. Vorher vielleicht mal einzeln messen, ob die genau die gleiche Spannung liefern, wobei da 0,1V nichts machen.
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 12.5.04