Powercap schaltet nicht ab!!!

Hallo,

ich hab nen problem mit meinem neuen kondensator. Wenn ich die Anlage ausschalte bleibt der kondensator an. In der Anleitung steht was von 2-3 min. aber der hat sich ne ganze stunde lang nicht abgeschaltet sodass ich ihn wieder abklemmen musste. Liegt das an der blinkenden led beim Türpin, Fahrertür?

Gruß Stefan

20 Antworten

genau das selbe prob

Hi habe genau das selbe Problem wie du!
Hast du inzwischen ne Lösung?

Powercap

Hi,

das ist ja ärgerlich das du das gleiche Problem hast. Ich habe leider noch keine Lösung gefunden, ausser Neukauf und auf Remote eingang beim Cap achten. Worauf ich aber im moment noch keine lust hab da ich gerade am Cleanen bin und schnellstmöglich zum Lacker will. Nen Freund von mir ist Elektroniker, den lass ich das demnächst mal durchchecken. Stay tuned

Gruß Stefan

Dann last es doch so ein Cap zieht dir nicht die Batterie leer.

Cap

HI,

bei meiner Freundin leuchtet das Display auch die ganze Zeit, macht aber nix, batterie wird davon nicht leer.
Warum fragst du nicht bei deinem Händler wo das Teil herstammt ??

trimode

Ähnliche Themen

Hallo hallo,
Muss mich auch mal zu Wort melden.
Ich durfte nämlich ähnliche Kuriositäten boebachten bei meinem Cap!
Fangen wir mal von vorn an, also hatte mein Cap (ohne Remoteanschluss) bis vor kurzem noch im 3er Golf Vari drin hat sich nach 1-2 Minuten abgeschalten wenn Ich´s Radio ausgeschalten habe.Alles Wunderbar keine Probleme gehabt.
So, Golf verkauft alles ausgebaut ---> schicken Passi gekauft alles wieder rein gebastelt und nun schaltet das Cap aufeinmal nicht mehr ab:rolleyes😁as muss mir mal einer erklären😕
Es leuchtet also die LCD Anzeige die ständig zwischen 10 und etwas knapp unter 12 V hin und her springt UND was ich im Golf noch nie beobachten konnte, blinkt neben dem Display nun auch noch eine kleine Blaue LED. Da ich das Teil ja nun aber schon ewig besitze hab ich auch keine Anleitung mehr dafür, Ich gebe zu es war ein sau billiges Cap für 20€ glaub ich damals bei Ebay aber es hat halt immer funtioniert. Hat da einer ne Idee und stört das wirklich nicht wenn das Cap dauerhaft läuft?

Gruß Rollo

Habe gerade mal nachgesehen, das Cap hat keinen Remot Anschluss dafür aber eine automatische Abschaltfunktion, die ja irgendwie nicht mehr funktionieren will😠

Wie hier vor 7 Jahren schon festgestellt wurde ist ein Cap kein Verbraucher. Der Kondensator ansich wird dir nicht die Batterie leer saugen. Was diese unnötigen Spannungsanzeigen und Regelbausteinchen so tun steht auf einem anderen Blatt.
Mein Tipp: Cap abklemmen, Pole über eine Glühlampe kurzschließen bis die Lampe erlischt, dann ist der Cap leer. Elektronik demontieren. Pluspol wieder ans Auto anschließen. Zwischen Massepol und MAssekabel wieder die Glühlampe halten bis sie aus geht, dann ist er voll geladen. Massepol auch anklemmen und den Cap nutzen wie er gedacht ist.
Den ganzen Elektronik Quatsch kannst du entsorgen oder dir mit einem Schalter einzeln irgendwo einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen