Postitionierung 2 Säulenhebebühne
Hallo zusammen,
ich habe vor mir ein neues Nebengebäude zu bauen. Darin sollte eine 2 Säulenhebebühne Platz finden.
Bei der Länge des Gebäudes Innen dachte ich an 7m. Da die Arme ja asymetrisch sind, stellt sich jetzt die Frage, wo auf der Achse der 7m die Säulen zu positionieren sind?
Welche Breite und Höhe für das Gebäude sollte ich vorsehen?
mfg
Neogeo21
31 Antworten
Danke! Aber wie ich es geschrieben hab, ich kann es auch berechnen. Solange du mit den Tragarmen im Bereich des Grundrahmen bleibst völlig unkritisch. Wer mit den langen Tragarmen an diese Grenzen geht sollte eh nicht am Auto schrauben. :-D
...und den Test mit nem Opel Admiral machen wir nicht ;-)...,
Kurze Tragarme auf Anschlag nach innen, lange Tragarme fast parallel auf maximale Länge und Opel Admiral oder alte Mercedes S Klasse rückwärts auf die Bühne, dass der Motor auf der Seite der langen Tragarme sitzt.
Grüsse und lass es gut sein......
Michael
Hallo,
habe ne Rp Tools Hebebühne wie stell ich die Gleichlaufseile ein? Muss die Seite wo die raster später zu hören sind rauf oder Runter? Weil die Arme haben die gleiche höhe wenn man die seiten ganz auszieht.
Das Seil muss strammer gespannt werden.
kannst mir das mal genauer erklären bitte?
Ähnliche Themen
Die beiden Hydraulikstempel fahren nach oben.
Jeder zieht ein Seil mit.
Und die Seite die spater "knallt" da musst du oben die Konterschrauben lösen und fester andrehen.
Mehrfach dich heran tasten und wenns stimmig ist, wieder kontern.
und wie merke ich wenn es stimmig ist?
wenn beide fast gleich Knallen?
Wenn die Raster gleichzeitig zu hören sind
Danke für die Schnelle Hilfe!
So Bühne läuft wieder das Knallen ist immer noch nicht gleich aber sie senkt wieder gleichmäßig.
Hauptsache du hast 250 mm Beton unter der Bühne, ansonsten könnten die Ankerbolzen ausreißen. Kenne selbst jemanden, dem das schon passiert ist.
Beton?..? Alles ökologisch. Lehm, Torf und Sand. Den Grundrahmen mit ein paar Hanfseilen befestigt. Aber jetzt wo ihr es sagt, da waren vor 30 Jahren so nette galvanisierte Drehteile dabei wo ich bis heute nicht wusste wo die reingehören. Hab die dann zum Tomaten hochbinden verwendet, weil die so schön lang waren.
Das glaubt noch einer..............................😁😉
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 5. Mai 2017 um 21:21:09 Uhr:
Hauptsache du hast 250 mm Beton unter der Bühne, ansonsten könnten die Ankerbolzen ausreißen. Kenne selbst jemanden, dem das schon passiert ist.
)
ne 300mm Beton sind es. Und ich habe M18 (8.8) Gewindestangen eingeklebt 150mm tief. Also das sollte halten.
UPS, Verankerungstriefe 200mm
D.h. Gewindestange 250mm abschneiden und damit verankern das reicht.
Nicht das die rausreissen, sondern das der Beton reist.
Aber 15 cm reissen auch nicht so schnell :-)