post aus rüsselsheim

Opel Vectra C

ähm ja hi hab ne frage habt ihr vectra c fahrer auch einen brief aus rüsselsheim bekommen das da an der handbremse was ist??

so ne art rückrufaktion oder so müsste es sein

domi

21 Antworten

Hat denn schon ein Signum Fahrer auch Post bekommen???

Alles klar, jetzt habe ich es auch verstanden. :-) Das hat sich für mich im ersten Moment so angehört, als ob der FOH ab einem bestimmten Alter der Fahrzeuge generell sämtliche Benachrichtigungen abstellt und man somit von Rückrufaktionen nichts mehr mitbekommt. Das konnte ich mir allerdings so rein gar nicht vorstellen, daher meine Nachfrage. Das ein guter Opel-Händler die Rückrufaktionen (soweit bereits bekannt) direkt mit durchführt und nicht erst wartet bis ihm der Kunde mit einem Brief vor der Nase rumwedelt, halte ich für selbstverständlich und nicht extra erwähnenswert. Soweit ist ja jetzt alles klar und ich werde das dann mal in den nächsten Wochen machen lassen, zusammen mit dem Ventile einstellen für meinen Z19DT.

Beste Grüße und schöne Restwoche noch!

Dominik

Ja heute hat ein Signum-Fahrer Post bekommen... ICH...

also werd ich mal zum Foh und gucken wies dem geht

http://www.motor-talk.de/forum/handbremse-rueckruf-t2065496.html

schau da - bei mir wurde das schon gemacht als der Wagen in der Werkstatt war.
Hatte aber nie Probs mit der HB

Kein Rückruf sondern Feldabhilfe.
M5bln

Ähnliche Themen

Signum ist auch betroffen. Hatte gestern Post aus Rüsselsheim. Die Handbremse hat zwar noch nie Probleme gemacht, aber ich werd mal beim FOH vorbeischauen.

Ich finde diese "Rückrufaktion" völlig undramatisch.

In dem Schreiben von Opel steht sinngemäß: Wer die Hemdbremse so anzieht, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, also ohne dass der Handbremsenknopf gedrückt wird, wird keine Probleme mit einem losrollenden Fahrzeug haben. Und wer gleichzeitig "den Gang einlegt", normalerweise ohnehin nicht. Außerdem handelt es sich um Einzelfälle.

Insofern empfinde ich das Schreiben "für mich" als vorsorglich.

Ich werde die Sache daher erst bei meinem nächsten Besuch beim FOH bereinigen lassen. Und das wird hoffentlich erst der Winter-/Sommerreifenwechsel (frühestens im April) oder die Jahresinspektion (einschließlich Reifenwechsel) im Mai 2009.

Grüße

Klaus, 21035 Hamburg

Bei mir hat es der FOH unaufgefordert mit der Inspektion vor ein paar Tagen erledigt, Post von Opel habe ich nicht erhalten!
Der Handbremsknopf geht jetzt etwas schwerer und etwas Kupferpaste klebte auf dem Sitz, sowie am Handbremsgriff!
Zum Glück habe ich schwarze Leder/Kunstleder Sitzbezüge!
Ein neues Update für den DPF gab es auch noch dazu!

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen