Porsche911, 74Bj., Diebstahl ohne Zündschloss zu zerstören
Hallo,
mir wurde vor kurzem mein Porsche911 Bj. 1974 geklaut. Glücklicherweise ist er 10 Tage später von der Polizei gefunden worden. Das Targadach fehlt, da sie darüber ins Auto gestiegen sind und die Uhr fehlt. Ansonsten ist alles i.O., auch das Zündschloss ist nicht beschädigt, was jetzt natürlich die Versicherung wundert. Ich bin keine Expertin, deshalb frage ich mal hier, ob jemand das Problem kennt, dass man mit dem Auto auch fahren kann, ohne das dass Zündschloss kaputt ist? Das Auto ist schließlich alt und ich habe auch einen Originalschlüssel, der so abgenutzt ist, dass ich den Schlüssel während der Fahrt rausziehen kann, ohne dass das Auto ausgeht. :-)
Beste Antwort im Thema
Du kannst doch ganz leicht prüfen, ob das Zündschloss abgenutzt ist. Versuch´ den Wagen mit einem ähnlichen Schlüssel wie dem originalen zu starten. Sollte das klappen, dürfte die Versicherung eigentlich auch keine Probleme mehr machen.
Gruss
Olaf
15 Antworten
Hallo
Zündfernschaltungen sind ein heikler Fall und der Betrieb im Bereich der StvZo nur mit einer
Ausnahmegenehmigung möglich.
Meist geht es da um Fernstart/Stop Vorrichtungen die nur für Personenschutz / Polizei verbaut werden.
Die am Markt üblichen und Eintragungsfähigen Systeme sind relativ sicher und der Motor wird erst wenn
das Fahrzeug steht abgeschaltet.
Andere Systeme schalten sofort ab ( egal unter welchem Fahrbetrieb ) und/oder sind nicht störsicher genug.
Fernabschaltsysteme sind oft ein Bestandteil eines GPS Diebstahlschutz.
Dies lässt sich aber leicht aushebeln solange das Auto für Funknetze unerreichbar.
( Profis fahren selten auf eigener Achse sonder transportieren geklaute Autos in Spezialcontainern )
Meist geht es bei den System darum das Verbrecher nach einem Überfall auf den Fahrzeugführer mit dem
Fahrzeug weit genug weg kommen sollen um dem Fahrzeugführer ein "Überleben" zu ermöglichen.
Meist wird das Auto dann von Polizeikräften verfolgt und erst an geigneter Stelle gestopt.
Die "anderen" Einbrecherklasse ( Hit and Run, Spassklauer,,, ) bleiben meist an den Schlüsselkodierungen
der WFS hängen.
Der "Mittelklassedieb" stirbt langsam aus
Grüsse