Porsche Übernahme
Hey Leute,
habe wohl den ersten VW-Porsche Tiguan gesichtet... 😰
Vielleicht wird es ja jetzt besser mit den Lieferzeiten!
Was meint ihr??? 😉
Beste Antwort im Thema
... peinlich ...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murat85
was ist den jetzt?? wird Porsche von VW übernommen oder umgekehrt???
Äh, Porsche soll Mehrheitsaktionär an Volkswagen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Emskopp69
Äh, Porsche soll Mehrheitsaktionär an Volkswagen werden.Zitat:
Original geschrieben von murat85
was ist den jetzt?? wird Porsche von VW übernommen oder umgekehrt???
ich hoffe mal das die marke vw auch erhalten bleibt udn nciht irgendwann mal eien föllige übernahme zusatnden kommt!!!
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!Winterkorn und Wiedeking sind immernoch die Marionetten von Ferdinand Piech... Und das wird sich mit der Übernahme von Porsche noch weiter Verstärken.... 😁
Käse hoch 3 😮 Dazu müsstest Du erstmal begründen warum piech'sche Einflussnahme schlecht sein soll ? Danach erst würde sich die Frage stellen, ob P so einflussreich ist wie Du vorgibst. Abgesehen davon bin ich zB froh bzw. hoffe, dass P noch möglichst lange die Fäden zieht. Seit er im Konzern werkelt gehts nur aufwärts und vielen Mitbewerbern schwimmen die Felle weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von murat85
ich hoffe mal das die marke vw auch erhalten bleibt udn nciht irgendwann mal eien föllige übernahme zusatnden kommt!!!
Keine Panik 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Käse hoch 3 😮 Dazu müsstest Du erstmal begründen warum piech'sche Einflussnahme schlecht sein soll ? Danach erst würde sich die Frage stellen, ob P so einflussreich ist wie Du vorgibst. Abgesehen davon bin ich zB froh bzw. hoffe, dass P noch möglichst lange die Fäden zieht. Seit er im Konzern werkelt gehts nur aufwärts und vielen Mitbewerbern schwimmen die Felle weg 😁Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!Winterkorn und Wiedeking sind immernoch die Marionetten von Ferdinand Piech... Und das wird sich mit der Übernahme von Porsche noch weiter Verstärken.... 😁
Moin Moin!
Ich denke da eher an die Mitarbeiter im Konzern, die haben ja schon mit Streiks gezeigt wie sie zu der Situation stehen... Das Wiedeking bei Porsche einen super Job macht, steht denk ich außer Frage, sonst würden die nicht dort sein wo sie jetzt sind. Es geht allein um das MACHTGEHABE des großen Ferdinand P... Und wenn du mich schon verbal angehst dann bitte Richtig... Es heißt 3 Käse hoch...-klar😁
JaWa-Fahrer1983 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Käse hoch 3 😮 Dazu müsstest Du erstmal begründen warum piech'sche Einflussnahme schlecht sein soll ? Danach erst würde sich die Frage stellen, ob P so einflussreich ist wie Du vorgibst. Abgesehen davon bin ich zB froh bzw. hoffe, dass P noch möglichst lange die Fäden zieht. Seit er im Konzern werkelt gehts nur aufwärts und vielen Mitbewerbern schwimmen die Felle weg 😁
Ich denke da eher an die Mitarbeiter im Konzern, die haben ja schon mit Streiks gezeigt wie sie zu der Situation stehen... Das Wiedeking bei Porsche einen super Job macht, steht denk ich außer Frage, sonst würden die nicht dort sein wo sie jetzt sind. Es geht allein um das MACHTGEHABE des großen Ferdinand P... Und wenn du mich schon verbal angehst dann bitte Richtig... Es heißt 3 Käse hoch...-klar😁
JaWa-Fahrer1983 🙂
So recht kann ich die Aufregung der VW-Mitarbeiter gegen Herrn Wiedeking nicht verstehen.
Ich glaube, dass der Porsche Einfluss auf VW für alle zum Vorteil sein wird! Schließlich hat Wiedeking über Jahre hinweg bewiesen, dass er den Markt richtig einschätzt und
das Unternehmen ausgesprochen erfolgreich managt - auch zum Wohle der Beschäftigten!!! Und zwar in Bezug auf Arbeitsplatzsicherheit und faire Entlohnung.
Ihm ist es z.T. auch zu verdanken, dass alle Vollzeit- Porsche Mitarbeiter eine Bonuszahlung in Höhe 5.100€ erhalten haben. Da können sich die Manager von Mercedes und BMW mal eine Scheibe von abschneiden.
Also ICH finds stylish 😁 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
So recht kann ich die Aufregung der VW-Mitarbeiter gegen Herrn Wiedeking nicht verstehen.Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!
Ich denke da eher an die Mitarbeiter im Konzern, die haben ja schon mit Streiks gezeigt wie sie zu der Situation stehen... Das Wiedeking bei Porsche einen super Job macht, steht denk ich außer Frage, sonst würden die nicht dort sein wo sie jetzt sind. Es geht allein um das MACHTGEHABE des großen Ferdinand P... Und wenn du mich schon verbal angehst dann bitte Richtig... Es heißt 3 Käse hoch...-klar😁
JaWa-Fahrer1983 🙂
Ich glaube, dass der Porsche Einfluss auf VW für alle zum Vorteil sein wird! Schließlich hat Wiedeking über Jahre hinweg bewiesen, dass er den Markt richtig einschätzt und
das Unternehmen ausgesprochen erfolgreich managt - auch zum Wohle der Beschäftigten!!! Und zwar in Bezug auf Arbeitsplatzsicherheit und faire Entlohnung.
Ihm ist es z.T. auch zu verdanken, dass alle Vollzeit- Porsche Mitarbeiter eine Bonuszahlung in Höhe 5.100€ erhalten haben. Da können sich die Manager von Mercedes und BMW mal eine Scheibe von abschneiden.
Porsche ist ein Sportwagenhersteller, der mit relativ geringen Stückzahlen sein Geld verdient. Deswegen kann man nicht unbedingt sagen Wiedekind ist gut für VW. Einen Golf zu fertigen ist etwas anderes wie einen 911er. Das Wiedekind eine gute Nase für Edelkarossen hat, ist unbestritten, ob er das bei sogenannten "Brot und Butter"-Autos auch hat, kann keiner sagen.
Und dass die Mitarbeiter von Herrn Wiedekind einen so tollen Bonus erhalten haben, liegt aber nur daran das Sie vorher auf Geld verzichtet haben. Ein Teil ihres Grundgehaltes wurde gekürzt und der Erfolgsbonus erhöht. Unterm Strich in guten Jahren sicherlich mehr wie vorher, aber keine 5100€! Solche Meldungen in der Presse machen sich immer gut.
Achso, von den knapp 3000€ Bonus für VW Leute, wurden im November schon 1200€ ausbezahlt. Dies war das frühere Weihnachtsgeld, welches gestrichen wurde. Jetzt können die VW Chefs jedes Jahr diese tolle Meldung über die Presse verteilen, welch hohen Bonus für die MA ausbezahlt wurde.
Gruß
Michael
Ich weiß ganz ehrlich nicht, was sich die VW Belegschafft und der unsinnige Betriebsrat um Volldepp Osterloh erlauben. Die haben normalerweise den Mund zu halten und das zu tun, was ihnen gesagt wird. Das sind ZUstände, die sind unglaublich. HIer wird eine Angst vor Porsche geschürrt und mit Phrasen nur um sich geworfen, um die eigenen Pfründe zu retten. Ich hoffe wirklich, dass Porsche das Ruder übernimmt und dann Leuten wie Osterloh und den anderen Spinnern richtig in den Hintern getreten wird. Bei VW gab es zulange Extrawürste (VW Gesetz), die in keinem Verhältnis stehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Es geht allein um das MACHTGEHABE des großen Ferdinand P... Und wenn du mich schon verbal angehst dann bitte Richtig... Es heißt 3 Käse hoch...-klar😁
In der Tat ein interessanter Wortwitz für Freunde des gepflegten Spruches 😁 Anyway, allein die Tatsache, dass sich viele von Piechs Präsenz "bedrängt" fühlen zeigt doch eindeutig, dass er es richtig macht. Zielstrebige Menschen sind für gewisse "Kreise" nunmal unbequem 😛 Bei Mitbewerbern wie Ford oder Opel weiss z.B. keine Sau wie die farblosen Aufsichtsräte/Vorstände heissen oder gar wie sie aussehen. Du solltest P. nicht nur anhand von Presseberichten beurteilen, vielleicht liest Du einfach mal die letzten beiden Seiten dieses Freds:
http://www.motor-talk.de/.../...25-27-04-in-molsheim-t1724451.html?...
Hallo Leute,
wollte einfach mal meine Freude euch mitteilen, als vorhin im Radio folgendes trällerte:
Porsche hat bei VW die Mehrheit.....
Ich hoffe jetzt wird endlich in Sachen Qualität etwas getan.
Mit schäbischer Gründlichkeit aufräumen und den Laden in Wolfsburg auf Vordermann bringen.
Gruss an alle leidgeplagten VW-Fahrer (ich auch)
P.S. Immer diese Rechtschreibfehler, is ja schlimm.
Die Qualität wird höchstens schlechter. VW wird einer von den vielen Konzernen sein, die in die Firme Porsche ihre Gewinne abzuführen haben. Ich sehe das alles eher negativ. VW ist aktuell gut aufgestellt. Zwar macht VW nicht unbedingt mehr Gewinne als Porsche, aber der Umsatz ist gewaltig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
Mit schäbischer Gründlichkeit aufräumen
Winterkorn ist auch Schwabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ich weiß ganz ehrlich nicht, was sich die VW Belegschafft und der unsinnige Betriebsrat um Volldepp Osterloh erlauben. Die haben normalerweise den Mund zu halten und das zu tun, was ihnen gesagt wird. Das sind ZUstände, die sind unglaublich. HIer wird eine Angst vor Porsche geschürrt und mit Phrasen nur um sich geworfen, um die eigenen Pfründe zu retten. Ich hoffe wirklich, dass Porsche das Ruder übernimmt und dann Leuten wie Osterloh und den anderen Spinnern richtig in den Hintern getreten wird. Bei VW gab es zulange Extrawürste (VW Gesetz), die in keinem Verhältnis stehen!!!
Genau, zurück zum Frühkapitalismus...nieder mit Betriebsräten und der Mitbestimmung... 🙄 Worum wird es wohl wirklich gehen? Nicht etwa um die Anerkennung der wirklichen Mehrheitsverhältnisse? Die Demonstration der VW-Leute letzten Freitag hat eins gezeigt: es waren fast 4mal soviele Leute auf der Demo, wie der gesamte Porsche-Konzern Mitarbeiter hat - und trotzdem lief der Laden weiter. Und was ist mit dem VW-Gesetz? Es beinhaltet lt. der EU und auch des Porsche-Vorstands eine streitige Stimmrechtsbeschränkung (§ 134 AktG - ist dehnbar), eine streitige Verringerung der Sperrminorität (hierbei geht es um das Land Niedersachsen welches schon angekündigt hat, notfalls auf 25% Anteile aufzustocken, um die Sperrminorität zu halten), außerdem geht es wohl um das Entsenderecht - aber hier enthält das AktG keinerlei Vorschriften zur Ausübung des selben. Halten wir fest: es geht ums Kapital und dessen "freier Bewegung". Passt ja genau zu deiner Haltung, das Betriebsräte und die Mitarbeiter (denen [den Mitarbeitern] ist der Erfolg einer Firma zu verdanken) den Mund zu halten haben...
Nicht ohne Grund ist VW Toyota auf den Fersen. Da stimmen die Verhältnisse wohl auch zu den "Extrawürsten" (solange diese Extrawürste nicht in Korruption und anderer Untreue enden)...
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
VW ist aktuell gut aufgestellt. Zwar macht VW nicht unbedingt mehr Gewinne als Porsche, aber der Umsatz ist gewaltig.Gruß
Jupp: 109 Milliarden (VW im GJ06/07) gegen 7,4 Milliarden (Porsche im GJ06/07)...