Porsche Garantieverlängerung nach 2 Jahren, macht das Sinn ?

Porsche

Hallo Zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinung zum Thema Neuwagengarantie -Verlängerung nach 2 Jahren hören.
Meiner wird im Juni 2 Jahre und Porsche (mein PZ) hat mich vor einigen Tagen angeschrieben und die Verlängerung der Garantie empfohlen. Wie sind eure Erfahrungen damit ?? Ich dachte Porsche wäre so kulant, falls doch was kaputt geht ?? Ach ja, den Preis für die Verlängerung kenne ich noch gar nicht....jaja der Stress, einfach noch keine Zeit gehabt.
Es geht übrigens um das Carrera Cabriolet.

Schon mal Danke für Eure Erfahrungen und Info's

Grüsse Reiner

28 Antworten

Hallo,
die Preise für die Jahresgarantie sehen ja dann
so aus ,das zu den Preisen
für den 911er 910,- plus 236,69 für den 11 Punkte Check hinzukommen,
für den Cay 760,- plus 236,69 " " " " " hinzukommen.
Das wären für den Cay ja dann auch ca. 1000,- €.
Gruß

bei uns dauert der 111 Punkte Check 1,5h und in Verbindung mit einer Inspektion 1h.

also netto 147€ repektive 98€

Für 760€, respektive 858€ kann an nem Boxster nicht viel repariert werden, falls was kaputt geht. Ich für meinen Teil bin da bei meinem Bj. 2002er lieber vorsichtig.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Für 760€, respektive 858€ kann an nem Boxster nicht viel repariert werden, falls was kaputt geht. Ich für meinen Teil bin da bei meinem Bj. 2002er lieber vorsichtig.

grüße

... und da hast Du auch vollkommen Recht, zumal die Laufleistung wohl auch schon deutlich über 50 tkm liegt.

Allerdings bleibt zu berücksichtigen, dass auch in der Garantie etliche Dinge nicht abgedeckt sind, wie auch Alex schon schrieb.

Heinz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



... und da hast Du auch vollkommen Recht, zumal die Laufleistung wohl auch schon deutlich über 50 tkm liegt.

sic est! deutlich!

grüße

Weiß nicht, ob es hierhin passt...aber: Wie sieht es mit einem in den USA gekauften Wagen aus? Hab ich in Dlt. überhaupt keine Garantie oder doch? Wenn nicht, kann ich dann den 111 Punkte Check machen lassen und habe dann Garantie oder ist das zu einfach gedacht?
Grüße

gibt es auch, genau wie du vermutest. 111 Punkte-Check+Garantie

grüße

http://www.porsche-frankfurt.de/.../..._garant_de_fra,62864,59421.html

ja...es geht!

Wobei man nicht in folgende Falle tappen darf.

In den USA gibt es 4 Jahre Garantie auf Neuwagen. Allerdings erlischt die, so bald der Porsche heimischen Boden unterm Gummi hat!

Ok die USA 4Jahres Garantie erlischt...das ist klar. Aber ich lasse dann hier den 111 Punkte checken machen und schon hab ich wieder eine Garantie...ist das korrekt?
Konnte/wollte mir das PZ nämlich nicht so ganz beantworten.
Danke für die schnelle Antwort

Ja, so ist es korrekt

So, Danke erstmal für die vielen Pro und Contra Argumente.
Sehe schon, dass muss jeder mit sich selbst aus machen. Meiner wird also nun keine Garantieverlängerung bekommen weil:
Leasingfahrzeug auf 42 Monate, im 3. Jahr hoffe ich auf Kulanz (falls denn wirklich was sein sollte) und für das letzte halbe Jahr zahle ich keine 1100.- EUR mehr.

Aber, wie auch aus den zahlreichen Antworten zu entnehmen, gibt es Voraussetzungen, die eine Verlängerung sinnvoll erscheinen lassen. Ob Sie's war, weiss man leider immer erst nachher.

Grüsse und Danke, Reiner

Zitat:

Original geschrieben von YingUndYang



Leasingfahrzeug auf 42 Monate,

jetzt bin ich aber doch neugierig: Leasing mit einem USA-Fahrzeug? ich bin bei "USA-Fahrzeug" irgendwie immer von was älterem ausgegangen, so a la california-Dreamin´1988 oder so😁

Beim Neuwagen und Anschluss im 3. Jahr ist ja die Voraussetzung für etwaige Kulanz ganz anders.

grüße

Hi wankdorf,

du verwechselst da was. Meiner ist kein US Fahrzeug. Ganz normal in deutschem PZ geleast.

Grüsse

Uaaah, sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙁

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen