Porsche Cayman S oder 996 als ersten Porsche

Porsche

Hallo zusammen

Ich wollte Ende des Jahres meinen Traum wahr machen und endlich einen Porsche kaufen. 25 Jahre warten war mir nun genug..🙂 Momentan fahre ich einen Opel Insignia und meine Frau einen BMW e46. Da ich weder Geld noch Platz habe mir einen 3. Wagen hinzustellen, muss wohl der BMW verkauft werden. Das bedeutet, dass meine Frau täglich mit dem Porsche 30km Bundesstraße auf die Arbeit fahren müsste. Das freut Sie natürlich, da wir beide große Freude an der Marke(besser Mytos) Porsche haben. Allerdings bin ich mir unschlüssig ob ein Porsche diesen "Kurzstrecken" Einsatz auf Dauer mit macht.

Preislich wollte ich maximal 35000€ investieren. Ins Auge fiel mir also direkt ein 911 aus 2003 oder ein Cayman S aus 2007 mit jeweils ca 70tkm. Da mein Schwiegervater nach seinem 996 nun im Alltag einen 2011er 997 S bewegt rät er mir natürlich zum 996. Ich bin mir allerdings unschlüssig ob ein "echter" 911 als Alltagswagen nicht vielleicht doch den Rahmen sprengt.

Folgende Fragen habe ich also nun:

1. Kann man generell etwas negatives über einen der beiden Wagen sagen ( 996 BJ 03 320PS 70tkm Handschalter/ Cayman S BJ 07 70tkm Handschalter)?

2. Gibt es zwischen den beiden wagen einen großen finanziellen Unterschied im Unterhalt?

3. Würdet ihr unter obrigen Umständen überhaupt einen P kaufen?

Fragen über Fragen. Würde mich über Antworten freuen. Aber einen Vorteil habe ich schon: Ich muss wenigstens nicht meine Frau überzeugen^^

Liebe Grüße

Tordi

Beste Antwort im Thema

Wenn Du schon immer einen Porsche wolltest, kauf ihn Dir, zumal 30 KM Landstraße nun wirklich nicht als Kurzstrecke zu bezeichnen sind. Ob Du Dir den Cayman oder den 911er holst, ist eine rein psychologische Entscheidung. Wenn Du zu denen gehörst, für die der 911er der einzige richtige Porsche ist, sollte es der dann auch sein. Andernfalls ärgerst Du Dich immer, wenn Du einen 911er siehst oder jemand Deinen Cayman als Hausfrauenporsche oder was auch immer bezeichnet.

Falls Du über solchem Schubladendenken stehst, dürfte die Beantwortung der Frage recht einfach sein. Beide Autos kosten gleich viel und haben gleich viel gelaufen, der eine ist allerdings vier Jahre jünger. Zumal beide ähnliche Fahrleistungen haben, dürfte der deutlich Jüngere eindeutig die bessere Wahl sein.

Was künftige Wertverluste angeht, muss man eh Kaffeesatz-Leser sein, um da eine eindeutige Aussage zu treffen. Ansonsten tun sich beide Autos von den Unterhaltskosten wenig.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich würde bei Deinen zwei zur Wahl stehenden Fahrzeugen immer das jüngere Fahrzeug nehmen.
Allein die Optik einen Cayman ist um Welten schöner, als die des 996.
Diese beiden Wagen kann und darf man einfach nicht vergleichen, da der eine richtig gut aussieht und der andere zu hässlich ist 😛 und darüber gibt es keine 2 Meinungen.
Der aus Deinem Link ist von der Sache her nicht schlecht, aber "getunt" und wenn mich nicht alles täuscht ist die Motorkontrollleuchte auf einem der Fotos schon erfolgreich am glühen...sieht super aus....

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Normatel


Eine Frage an die Porsche Fahrer, wie sieht es mit den jährlichen Wartungskosten beim Cayman S aus, mit was muss man "fix" rechnen?

Beispiel Porsche Zentrum Paderborn

Ich würde noch bischen drauflegen und mir einen guten 2003 oder 04er 996 Turbo kaufen!!Oder einen 996 4s den hatte ich und war echt zufrieden damit! ist einer gewesen aus 2002 40000km für 43000euro!!!

Wenn du 35.000 ausgeben willst dann rate ich dir zum Cayman. Ist das neuere Auto und die neuere Optik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racer3000m


...04er 996 Turbo kaufen...

Best Buy!

Bester Motor, stärkster Motor, der meiste Fahrspass und ich sage einfach mal auch der geringste Wertverlust. Nur mit dem Kauf Zeit lassen und lange vergleichen, dann findet man ein Schnäppchen.

Ich hatte damals meinen Kauf nie bereut (996 Turbo mit WLS), man muss nur damit klar kommen dass er bei hohen Geschwindigkeiten unruhig liegt und je nach Ausstattung in einem fast 10 Jahre alten Auto auch manchmal noch ein Kassettenplayer vorhanden ist 😁

Willst Du Luxus und einen Schönling: 997

Willst Du altes Porschefeeling und Druck: 996 Turbo

Grüsse

PS Den Turbo unbedingt mal Probefahren, das Turboloch und der anschliessende Schub ist nichts für jedermann. Der Sauger beschleunigt wesentlich angenehmer da gleichmässiger!

Was ist mit einen 987 Boxster S ?

Die dürften preislich etwas unter dem Gayman liegen, und haben einen noch höheren Spaßfaktor.

Meine Porsche Einstiegsdroge war vor 3,5 Jahren der Boxster RS60 Spyder. Super geiles Gerät!
Jetzt ist er verkauft und wird durch einen Carerra 4 GTS ersetzt... hoffentlich bereue ich das nicht...

Deine Frau wird sicher nichts gegen ein offenes Auto einzuwenden haben... ;-)

Die einzige vernünftige einstiegsdroge in die Porsche Welt ist ein 2.5 er Boxster 986 alles andere ist Schwachsinn! Man kann doch nicht gleich mit nem 4 Jahre alten S Modell anfangen wie hohl muss man sein, denkt ihr alle ihr seit Götter? 204 Ps in einem gut 14 Jahre alten Auto sind die beste Wahl um in die Porsche Welt einzusteigen!

So ein Bullshit.

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674


Die einzige vernünftige einstiegsdroge in die Porsche Welt ist ein 2.5 er Boxster 986 alles andere ist Schwachsinn! Man kann doch nicht gleich mit nem 4 Jahre alten S Modell anfangen wie hohl muss man sein, denkt ihr alle ihr seit Götter? 204 Ps in einem gut 14 Jahre alten Auto sind die beste Wahl um in die Porsche Welt einzusteigen!

Naja als "beste Wahl" würde ich das nicht beschreiben, vielleicht als "preiswerteste Wahl".

Der 986 mit 2,5 Liter Motor ist etwas schwachbüstig, und die meisten Exemplare dürften inzwischen auch runtergeritten sein. Hinzu kommt noch, dass diese Fahrzeuge einige technische Probleme hatte, die dann mit dem MJ2001 und den 2,7 Liter Motor abgestellt wurden.

Der TE fragt aber explizit noch einem Carrrera 996 oder einem Cayman S, da macht es imho keinerlei Sinn ihm einen 15 Jahre alten 986 oder einen nagelneuen 997.2 zu empfehlen.

Hallo zusammen

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt....

Nach Jobwechsel (somit auch anderer Firmenwagen) hat nun doch die Vernunft gesiegt. Porsche in der Probezeit...lieber nicht.Habe jetzt einen Mini Cooper S für meine Frau gekauft. Das muss vorerst meine Ersatzdroge bleiben. Der Porsche wird für die nächsten zwei Jahre erstmal ein traum bleiben. Naja selbst mit 27 wäre ich ja noch Früheinsteiger..🙂

Vielen Dank für die hilfreichen Tips.

Thread Teil 2

Hallo zusammen

Es hat nicht lange gedauert. Wenn man einmal infiziert ist...furchtbar. Der Mini Cooper S ist zwar ganz nett und auch zügig unterwegs, aber meinen Porsche Trieb konnte er nicht stillen (wen wunderts). Da wir übermorgen umziehen und nun eine Doppelgarage zur Verfügung haben, kam mir sofort wieder der Gedanke ein kleines Zuffenhausener Schätzchen dort hinein zu stellen. Dann habe ich endlich endlich die Möglichkeit den Wagen wirklich nur an schönen Tagen rauszulassen und ihn nicht als Alltagsgerät missbrauchen zu müssen.

Also war ich gestern schon im Porschezentrum und habe mir ein 996 Carrera Cabrio angesehen. Leider war er etwas "verbastelt". Frontumbau auf Facelift mit richtig bescheidenen Spaltmasen und ein Alpine Radio mit großem Monitor. ich stehe da eher auf original. Ist es richtig, dass beim 996 die Spaltmase der Frontschürze eher mies sind? Das sagte mir nämlich der Kollege vom PZ.

Habe folgende Kriterien:

996 Facelift Handschalter
unter 125tkm
Checkheftgefplegt
gepflegter Innenraum
maximal 30k€ (ich weiß...aber ich bin 25 und das ist mein erster Porsche...)

Ich wollte den Wagen dann von März bis September zulassen. Ich hoffe ich finde was anständiges.

Was muss ich denn beachten wenn der Wagen längere Zeiten in der Garage steht?

Viele Grüße

Tordi

So Umbauten finde ich extrem kritisch. Wenn der Vorbesitzer nicht höchst seriös ist würde ich die Finger von lassen, sowas wird gerne mal gemacht, wenn die Front sowieso schon hinüber ist --> Unfallschaden. Klar, gibt Leute die das aus Interesse machen, aber naja 😉

Wenn der länger steht musst eigentlich nix beachten. Mein Cayman steht von November bis April. Des einzige was ich gemacht habe ist Batterie rausgenommen und das Auto mit einer Plane:

http://picture.yatego.com/.../...ogarage-autoabdeckung-gr--xl-1257.jpg

abgedeckt. Vorher natürlich ausgiebig gewaschen.

Die Spaltmaße beim Porsche passen eigentlich penibel genau....

Deine Antwort
Ähnliche Themen