Porsche 996 C2 vs 4S Gesamtvergleich

Porsche

Hallo liebe porsche-gemeinde...

.. ich will mir in den nächsten 2 wochen einen 996er (einen traum) zulegen als coupe schwarz/schwarz,pdc,naivi,schiebedach,schalter,bose, Sportklappenauspuff etc...also fast voll.Jetzt überlege ich nur, welcher es nun sein soll.c2 oder 4s. Aber hier meine fragen an die experten mit ihren erfahrungen.

Generelles baujahr: ab 2002 oder 2003
ab 2003 soll ja auch erst das pcm 2 verbaut worden sein.
nach dem facelift sollen ja auch angeblich die WMS probs behoben worden sein.

c2 vs 4S
leistung? 0-100 und 0-200 hat jemand genaue werte?

verbrauch?

Laufende Kosten?

Alltagstauglichkeit?

handling?
Fahrwerk,bremsen... ist der 4s eigentlich serie tiefer als der c2?

kann der 4s breitere Reifen fahren? oder schon serie drauf?

Die gebrauchtwagen-Garantie wegen WMS?? mal im ernst ...die 800-1200 euro hatt man doch schnell gespart oder?... was kostet bei diesen modellen die rep. beim pz?

PSM? beim c2 optional und beim 4s serie... wie wichtig oder sinnvoll?

Sportklappenauspuff...ein muss oder?

Subjektiv gefällt mir der 4S besser...aber dafür will ich eigentlich keinen leistungsverlust haben.. da ich ein kleiner (eher grosser) speed und leistungsjunkie bin. Geld für einen turbo habe ich leider nicht. Also 4S geile optik..c2 geiler preis.

Wenn noch adnere unterschiede vorhanden sind, welche ich nicht aufgelistet habe wäre ich über jede info dankbar.

Also... DANKE IM VORAUS !!!

Pascha

30 Antworten

🙄 nix monate - hier gehts um 3 jahre!!! 😉 😛

GUADS NEIS! 🙂

mfg

dir natürlich auch 😉 das nennt man dann thread-napping ;-) alles ok?
wann sehn wir uns mal wieder...

btt: was sind schon drei jahre für einen porsche?

seufz....dann freu ich mich einfach mal auf meinen 1. Porsche.....fährt noch jemand hier nen 996 Turbo...evtl. sogar Cabrio? Grins....Klar....GUTES NEUES noch.....

Zitat:

Original geschrieben von Velocity911


Hab grad nen 996 Turbo Cabrio geordert.

Tatsächlich? 😰

Feiert Porsche Knut, oder werden die in Südafrika noch gebaut? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UB999


um es aus meiner sicht vorweg zu nehmen - ein wirkliches "rennauto" ist der c2 definitiv nicht, für einen leistungsjunkie, als den du dich bezeichnest, ist dieser wagen sicher die falsche wahl.

Sehe ich ganz anders!

Ich darf hier mal die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte eines 996 FL Coupés, gemessen von AMS, posten:

0 - 80 km/h 3,4 s
0 - 100 km/h 4,7 s
0 - 120 km/h 6,3 s
0 - 140 km/h 8,1 s
0 - 160 km/h 10,2 s
0 - 180 km/h 13,2 s
0 - 200 km/h 16,2 s
 
Das ist für einen Sauger schon sauschnell.
Da kommt kein Maserati außer MC12, kein 512TR, kein F355, kein F360 Modena, kein DB9, kein V12 Vanquish S, kein M3 usw. mit.
Die Zeiten auf HHR und NOS sind auch sehr gut.
Man muss beim 996 FL C2 nur ordentlich drauftreten und ihn immer schön hochtourig halten, dann sind auch "Leistungsjunkies" befriedigt!

Hat jemand die Beschleunigungswerte des 996 Turbo? Grins....

Jungs die Beschleunigungswerte sind von 1000 Dingen abhängig. Ich kann für den 996FL Werte zwischen 5.5 Sekunden und 4.7 posten und für den Turbo Werte zwischen 3.6 und 4.5... Meine Turbotippse soll trotz WLS in 4.9 Sekunden auf 100 sein während der Schalter nur 4.2 Sek braucht? Beim 997 soll dann auf einmal die gleiche Tiptronic den Wagen 2 Zehntel schneller als den Handschalter auf 100 beschleunigen? Da spielt viel Politik mit und das einzige was zählt ist ob einem der Wagen gefällt, ich würde mir aber trotz der brachialen Beschleunigung des Turbos beim nächsten Mal wahrscheinlich eher einen Sauger holen da dieser die Kraft gleichmässiger entfaltet.
Die Beschleunigungswerte schaue ich gerne HIER nach weil die Amis ganz heiss auf die reine Linearbeschleunigung sind. Die fahren ja auch ständig Ampelrennen oder Beschleunigungsrennen weil ihre eigenen Karren so schlecht um die Kurve fahren 😉 -> ausser Corvette!
Grüsse

grins, das ist doch schon was. Himmel, bei Non-Turbo fehlt mir halt der Bums ab 150 Km/h. Einfach der Fun. Der Sauger ist sonst völlig ausreichend. Himmel. Einfach Spass ohne Ende........

Also ich fahr nen "normalen" Carrera und mein Arbeitskollege fährt zum Beispiel nen neueren Turbo.
Den durfte ich auch mal fahren.
Ist schon ein Unterschied! Beim Turbo hat man manchmal schon schiss Gas zu geben weil der einfach nur brachial ist 😁😁

Es ist jedoch absolut nicht so, dass man den anderen Wagen dann vergisst und unbedingt den Turbo will.

Auch der normale hat schon ordentlich Power und macht einfach nur Spaß.

Ausserdem, wer fährt seinen Turbo denn ständig am Limit? Wär doch auch viel zu schade...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Velocity911


Hat jemand die Beschleunigungswerte des 996 Turbo? Grins....

996 Turbo 420 PS Schaltgetriebe, ohne WLS:

0 - 80 km/h 3,0 s
0 - 100 km/h 4,0 s
0 - 120 km/h 5,7 s
0 - 140 km/h 7,1 s
0 - 160 km/h 8,9 s
0 - 180 km/h 11,3 s
0 - 200 km/h 13,7 s
 

wenn man dieses forum so durchliest kommt man zu dem schluss das jeder 996 früher oder später einen motorschaden bekommt. ist dem so oder gibt es in dieser serie auch autos ohne den besagten problemen?(kurbelwellensimmering) da ich mir so ein auto kaufen möchte verdirbt mit das doch etwas die freude. kann man sagen bei wievielen fahrzeugen (zB einem pro 100) so etwas auftritt oder ist da viel panikmache dabei da einer vom anderen abschreibt ohne selbst die erfahrung gemacht zu haben?

jetzt mach Sachen. Das würde für mich ja nichts so GUTES heissen......

*lol*

jetzt kommt ihr schon auf den KWS? Super. Viel Spaß beim Googlen ;-)

cu
XEN
der einen 996 mit 135k km ohne kws prob hat.

gut, aber ich bin nicht gut im Suchen bei Google.......

das ist natürlich schade. Ich bin leider nicht gut im Erklären des KWS-Problems.

viele Grüße
XEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen