Porsche 991 GT3
Hallo erstmal ich wollte mal fragen wie das mit der Wertentwicklung von einem 991 GT3 in den nächsten Jahren aussieht da es von ihm ja nur eine relativ geringe Stückzahl gibt usw.
Danke schonmal
OkiGT3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OkiGT3 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:15:11 Uhr:
Hallo erstmal ich wollte mal fragen wie das mit der Wertentwicklung von einem 991 GT3 in den nächsten Jahren aussieht da es von ihm ja nur eine relativ geringe Stückzahl gibt usw.
Danke schonmal
OkiGT3
Wie die Wertentwicklung in den nächsten Jahren "aussieht"? Schau in die Glaskugel.
Wenn es weitergeht wie bisher sagt die Glaskugel Wertsteigerungen voraus, wegen der wenig gebauten Fahrzeuge wie Du schon sagst. Wenn der GT3 der letzte wirkliche Sauger ist (was aber keiner realistisch erwartet, zumindest beim GT3) dann noch viel mehr. Egal wieviele 991 GT3 Motoren dann hochgehen (werden).
Wenn der 991.2 GT3 aber den jetzigen um Längen schlägt, und keine Horrorstories über hochgehende Motoren die Runde machen wie beim jetzigen, wird er in der Wertentwicklung sicher stabil bleiben, aber keine so großen Wertsteigerungen erfahren, sagt meine Glaskugel.
Und wenn nach Grexit, Eurozusammenbruch, Zinssteigerungen kommen, wie in manchen zu lesenden Horrorszenarien, dann wird der Gebrauchtwagenmarkt für Luxusautos zusammenbrechen, und die Wertentwicklung wird negativ sein - so meine Glaskugel.
Ach ja, und obige Szenarien setzen natürlich voraus, dass das Fahrzeug fast nie gefahren wird, nur bei schönem Wetter und immer bestens gepflegt wird, ansonsten ist die Wertentwicklung schlechter.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@AggroCologne schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:58:55 Uhr:
Zitat:
@bensin77 schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:13:34 Uhr:
Wenn mein Vater damals auf meine Kaufempfehlung eingegangen wäre, als ich ihm als 12 jähriger meine Ferrari 250 GT Autoquartett Karte auf den Tisch gelegt hatte, dann hieße dies heute in Euro ca 15 Mio. !
Meine 2. Karte war ein 300 SL (er mochte ja Mercedes..), der heute eine halbe Mio Euro wäre.
Aber er hatte es vorgezogen keinen ´Blödsinn`zu machen und das Geld seiner Bank anvertraut.
Hätte, Hätte, Hätte....aber ich habe gelernt, dass man manchmal alles auf eine Karte setzen muss.
man errinnert sich aber immer nur an die guten Tipps ...evtl. hast du deinem Vater ja auch EM.TV Aktien vom Neuen Markt empfohlen (kann auch was anderes gewesen sein) ..falls ja, so würdest du es hier nicht schreiben oder hast es verdrängt.
Fakt ist: die Dinge widerholen sich nicht so simpel. Und damal war ein Auto gegen den Strom gedacht - das ist es heute nicht. Daher wird es nicht funktionieren. Die Dinge die funktionieren wirst du aber NIE in solch einem Forum lesen.
Kein Problem. Hier meine schlechten Entscheidungen: Telemedien-aktien auf Anraten der Bank und Japan Midcaps auf Presseempfehlung. Und meine schlechteste Entscheidung war: einen Monet vor 25 Jahren nicht gekauft zu haben.
EM.TV habe ich nie erwogen, weil ich mich auf dem Gebiet auskenne und weiß wie schwer Luft ist. Apropos: `wie die Dinge funktionieren` wird man auch sonst wo nicht lesen können - da hilft nur der 7. Sinn.
Zitat:
@bensin77 schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:16:48 Uhr:
Und meine schlechteste Entscheidung war: einen Monet vor 25 Jahren nicht gekauft zu haben.
Ja das waren die goldenen Zeiten der Impressionisten, die wurden damals teilweise höher gehandelt als heute. Monets haben dagegen zugelegt, da es kaum Bilder auf dem freien Markt gibt. Bilder aus Monets Seerosenserie gab es damals für entspannte 20 Mio DM, das entsprach ja gerade mal dem lumpigen Gegenwert einer grösseren Reihenhaussiedlung.
Mich würde interessieren wer von euch einen bestellt hat und natürlich auch ob es schon Liefertermine gibt.
Man, die reden da noch vom "Alten" GT3 Soviel zum Thema der "letzte Sauger" übrigens
...
Ist doch egal. Man kann den Thread hier wieder aufgreifen
Und falls jemand schon bestellt hat, mit Handschaltung? Oder ist das nur ne Marketing Aktion und es gibt nur 10 Stück für ausgewählte Kunden?
Quoten für handgeschaltet ab 4. Quartal 17. Allerdings sind die 2017 Quoten zumindest was D angeht wohl schon weg. Wer jetzt bestellt bekommt einen in 2018. Es gibt keine Begrenzung.
Würde ja passen. Ab Mai 2018 bin ich wieder in Deutschland
Weiß jemand warum man im Konfigurator die Handschaltung nicht auswählen kann?
Manuell soll wohl erst, wenn auch lieferbar in den Konfigurator kommen. Porsche will offenbar erst mal wieder das PDK pushen. Es läuft wohl hier aktuell so, dass Du jetzt einen konfigurierst mit PDK, eine Quote für 2018 bekommst, und dann, wenn Manuell verfügbar ist, Deine Konfiguration umstellst. Zeit ist ja noch mehr als genug. So machen es jedenfalls viele, die einen mit Handschaltung wollen.
Abgesehen davon, selbst wenn du die Kohle für einen neuen GT3 auf den Tisch knallst, heißt das noch lange nicht dass du auch einen bekommst. Bei einem limitierten Porsche läuft das etwas anders als beim VW-Händler.
Der neue GT3 ist, wenn überhaupt, nur durch die Produktionskapazitäten von Porsche begrenzt. Und es gibt keinen festgelegten Produktionszeitraum. Porsche will wohl alle Bedarfe decken. Irgendwo wurden mal, ich glaube sogar von A. Preuninger himself, 4000 Stück pro Jahr genannt. Da kommen bis 2019 sicher einige zusammen...
Da sollte jeder, der "jetzt bei Porsche das Geld auf den Tisch knallt" einen bekommen.
Und das Porsche durchaus gewillt ist, auf die Nachfrage zu reagieren, hat man ja beim GT3 RS gesehen. Da haben zwar nicht alle einen bekommen, aber auch da wurden ca. 3 mal so viele gebaut, wie vorher angekündigt (und der Produktionszeitraum um fast ein Jahr verlängert).
Ich habe noch einen bekommen, Lieferung März 2018 Laut Verkäufer gibt es ab August 2018 einen EU weiten Zulassungsstop für den GT3 aufgrund Abgaswerte. Ende 2018 ohnehin der 992, bis dann wiederum der GT3 erscheint vergehen wohl noch ein paar Jahre.
Wieso Zulassungsstopp wegen Abgaswerten?
Hört sich nach einer Händler Phantasiegeschichte an.
Die Cayennes und ähnliche Kleinlaster sind sauberer und brauchen weniger Sprit?
Oder hab ich was verpasst...
ich denke dies ist ev auch der grund warum kein gt3 rs mehr kommt, die produzieren nun den gt3 und den gt2 rs und für diesen kurzen zeitraum noch einen gt3 rs zu bauen wäre schon recht gewagt
Es kommt aber ein .2 GT3 RS!