Pontiac Trans Am 1979
Moin Moin zusammen,
ich habe vor mir einen Trans Am zu kaufen. Dazu habe ich eine Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann, denn das würde meine Kaufentscheidung beeinflussen.
In dem Trans Am war ein 6.6 Liter V8 verbaut. Dieser wurde getauscht gegen einen 383 Stroker der nicht eingetragen ist. Wie problematisch gestaltet sich die Eintragung beim TÜV? Oder ist das so gar nicht nötig?
Danke euch schon mal.
33 Antworten
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So, der geht 100%ig. Scheint nicht zu klappen vom Handy mit dem link.
Jetzt geht der Link.
Den hatte ich gerade auch schon selbst gefunden.
Von innen und von außen sieht der Wagen gut aus. Ist allerdings kein Targa. Ich persönlich hatte mal einen TRANS AM Targa, würde mir aber heute keinen mehr zulegen. Die Karosse wird durch das Targa Dach sehr instabil. Man merkt es auf der Autobahn wie sich die karosse verwindet wenn das Dach abgenommen ist. Mit geschlossenem Dach merkt man allerdings nichts, bis auf etwas knirschen im Gebälk.
Woher weißt Du denn, daß er keine H-Zulassung hat. Hast Du schon da angerufen ?
Targa wollte ich eigentlich vermeiden, da ich viel darüber gelesen habe. Anfällig für Rost da oben Feuchtigkeit eindringen kann.
Allerdings habe ich noch einen im Auge, der mir trotz Targa sehr gut gefällt.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Telefoniert nicht, aber geschrieben. Als Antwort kam das der Trans Am keine H Zulassung hat.
Zitat:
@Svv00p schrieb am 23. April 2016 um 16:25:48 Uhr:
Targa wollte ich eigentlich vermeiden, da ich viel darüber gelesen habe. Anfällig für Rost da oben Feuchtigkeit eindringen kann.Allerdings habe ich noch einen im Auge, der mir trotz Targa sehr gut gefällt.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Telefoniert nicht, aber geschrieben. Als Antwort kam das der Trans Am keine H Zulassung hat.
Dann kannst Du den Wagen vergessen.
Aber der neue Wagen mit dem 7,4 l Chevy BB. Das wäre ein Wagen nach meiner Facon, wenn es kein Targa wäre. Gut ist..........er hat eine H-Zulassung. Also anschauen, Probe fahren, den Preis noch etwas drücken und zugreifen.
Ähnliche Themen
Gut, dann lasse ich den 383 Stroker und schaue mir den 7,4 l an. Kannst du mir noch was über den Motor sagen? Zuverlässig? Kräftig? Schwächen?
Was mich beunruhigt ist der Feuerlöscher auf dem Rücksitz. 😁
Ich glaube, das mit dem 7,4 l Motor hat sich erledigt. Der Wagen ist nicht mehr auf der Plattform und Dein Link zeigt keinen TRANS AM mehr. Möglicherweise wurde er heute verkauft. Also ich habe ihn nicht gekauft.😁
Chevrolet Big Blocks werden sehr häufig im Dragstersport eingesetzt. Das sagt schon viel über die Zuverlässigkeit, Ersatzteilbeschaffung und Leistung aus. Die Gußeiserne Variante ist der schwerste Big Block den man kriegen kann. Er wiegt knappe 310 KG. Bei einem milden Tuning wird er wohl so 350 - 420 PS haben, je nach Tuningteile. Mit einer schärferen Nockenwelle und Aluköpfe auch weit jenseits von 500 PS.
Schwächen hat er nur eine. Seinen Durst !
Gute Autos zu fairen Kurs sind meist nur bis zum Wochenende da, zumindest in USA ist das so.
Wenn das Auto da seit 6 Wochen drin ist, stimmt meistens das Preis-Leistungsverhältnis nicht.
Wissen tut man das aber mehr erst danach :-)
Gibt's eigentlich die Chance das ein TÜV Prüfer den Stroker einträgt und der Trans Am trotzdem eine H Zulassung bekommt?
Was ist denn die Basis für den Stroker?
Nee, ich meinte welcher Motor war die Basis für den Stroker.
Wenn du den normalen originalen Motor nimmst der eigentlich in das Fahrzeug gehört, und den dann zum Stroker umbaust, dann könnte ich mir schon vorstellen dass das als zeitgenössischer Umbau durchgeht, und damit hH-fähig ist. Wenn das aber ein gräte Motor ist, der mit dem Originalmotor nichts zu tun hat, dann ist es wahrscheinlich eher schwierig
Das der "79 ziger" vorher ein 4,9 Liter Turbo war und ein 1980 ist, ist euch schon aufgefallen ?? Selbst ein 6,6 Liter hätte da nix drin zu suchen
Ohne Anspruch auf 100 % ige Richtigkeit : 1979, 6,6 Liter ( 403 ) Olds mit Auotmatic, bei Schaltgetriebe 400 er Pontiac. 1977 / 1978 immer 400er Pontiac , egal ob Schalter oder Automatic. Ab 1980 nur noch 5 Liter Sauger oder 4,9 Liter Turbo. Der Turbo hatte , glaube ich, 210 PS, beim 5 Liter weiß ich´s nicht mehr.
Gruß