Pontiac G6 GTP (3.9 V6, 240 PS) oder Ford Mustang, was mein Ihr?

Was meint ihr???

Bin nun in Kalifornien gut angekommen und habe einen Pontiac G6 GTP (3.9 V6, 240 PS) bekommen, das Design des Wagens naja, die Verarbeitung geht, das Fahrverhalten habe ich noch nicht so ausgetestet...
Nun meine Frage, auch wenn es hier nicht wirklich bzgl. Thema reinpasst:
Ich würde gerne auf einen Ford Mustang wechseln, auch wenn dieser etwas langsamer ist (ist er dies wirklich?), ist zumindest eine Mietwagenkategorie niedriger und ich würde sogar die Differenz ausbezahlt bekommen, würdet ihr wechseln? Zudem schaut er klasse aus und ist hier in CA ein echter Hingucker, da stückzahlenmäßig sehr knapp...
anbei noch ein paar Daten:
Ford Mustang V6
ausbezahlt würde ich 230$ (Monat) bekommen, derzeit bekomme ich nichts raus...
denke, dass man die 230$ sinnvoller anlegen kann, als für diesen Wagen, der optisch sehr unscheinbar ist und derzeit 21l/100km im Stadtverkehr durchzieht, zudem ist das Leben hier extrem teuer:
1l O-Saft im Supermarkt: 4,99$, eine Zahnbürste: 7$, Milch: 6$...
Was braucht der Mustang V6?

21 Antworten

SUUUPI, er hatte dieses Jahr viel Auslauf und fühlt sich sauwohl hier in Germany.
Rest am Dienstag
Stephan

@alle Mustang-Cracks:

Wo kann man die Armaturenbrettbeleuchtung verstellen, angeblich sind bis zu 160 verschiedene Farben möglich, bloß wie?
Ein Handbuch ist nicht im Auto, evtl. weiß jemand Bescheid und kann mich vom hypnotisierenden "giftgrün" erlösen... .

@Tyguy:

Wo lebst du, in L.A.?

@911_rh
Ich arbeite in Chatsworth (San Fernando Valley) und wohne "ein Tal westlich" ...

Ähnliche Themen

dann habe ich ganz gut gelegen mit L.A., gehört ja doch zum Einzugsbereich...
Wohnst du permanent dort oder nur befristet?
Weißt du wg. der Armaturenbeleuchtung Bescheid?
Grüße

Mit der Beleuchtung muss ich nachschauen. Leider hat mein Kollege seinen GT letzen Donnerstag geschrotten (bekommen). Mist das Auto war erst 2 Wochen alt aber er ist von einem Laster direkt hinten auf's Seitenteil getroffen worden. In ein paar Tagen soll der neue da sein.
Befristet... naja eigentlich wollte ich nur knappe 3 Jahre bleiben, das ist jetzt aber schon über 4 Jahre her, dass ich drei Jahre bleiben wollte ...

Ich fahre jetzt seit November auch den Pontiac G6 GTP. Den Verbauch von 20l kann ich absolut nicht bestätigen.

Auf den ersten beiden Tanks (habe das Fahrzeug mit rund 350Meilen übernommen) hat der Wagen noch recht ordentlich geschlucht (rund 12,5l/100km), mittlerweile liegt mein Schnitt bei rund 11l/100km. Bei reinem Stadtbetrieb (vor Weihnachten, Wochenende, von Geschäft zu Geschäft) sind es 13l, auf Langstrecke um die 8l.

Ansonsten finde ich das Auto eigentlich recht nett, das Fahrwerk verzeiht eigentlich alles (bei 80mph in einer Kurve Bremse antippen -> das Heck bewegt sich keinen Milimeter!), die Bremse ist gut, der Fahrkomfort ist sehr gut, dafür dass da 18Zöller drauf sind und das Fahrverhalten sehr direkt ist.

Die Materialauswahl ist im Innenraum etwas trist, die Verarbeitung aber 100%ig. Bis jetzt (3000Meilen) klappert und quietscht nichts. Die Sitze vorne sind sehr gut, guter Seitenhalt, fest und grosszuegig verstellbar. Die hintere Sitzbank könnte besser ausgeformt sein, aber da muss ich ja nicht sitzen... es gibt keine 3. Kopfstütze!

Die Ausstattung lässt eigentlich auch keine Wünsche offen, das XM Sat Radio finde ich toll, das Soundsystem macht seine Arbeit auch gut. Bei der Klimaautomatik könnte man nochmal etwas bei den Kollegen in Rüsselsheim nachforschen, die macht ihre Arbeit bei Opel besser. Man muss immer mal 1 oder 2 Grad nachkorrigieren. Die Schiebedachkonstruktion ist etwas alternativ, kurioserweise habe ich bei offenem Schiebedach weniger Windgeräusche, als bei gekipptem...

Einziger wirklicher Schwachpunkt: relativ mieses Abblendlicht. Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich in Deutschland Xenon fahre.

Die Fahrleistungen sind bei weitem ausreichend und eigentlich sehr viel besser, als es der antike Motor erwarten lässt. Für einen 8V hat der Motor eine famose Drehfreude.

Eine Fahrstufe mehr würde dem Getriebe allerdings nicht schaden. Damit könnte man das Auto wahrscheinlich noch eine Ecke sparsamer machen. Verfügbar im GM Regal ist ja sowohl eine 5, als auch eine 6stufe Automatik auf dieser Platform (Saab, Opel).

Soviel zu meinen Eindrücken zum Pontaic G6 GTP Modelljahr 2006.

Deine Antwort
Ähnliche Themen