Pontiac Friebird ( Fargen zu einem Fahrzeug )
Ich habe folgendes Fahrzeug im Internet gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4uh4t4fu12s
Was würdet Ihr für den bezahlen? ( 4000 € )?
Was kosten die denn Steuer ( mit und ohne Euro 2 )?
Was Verbrauchen die 3,2 Liter Motoren so in etwa?
Kann man die mit Normalbenzin Fahren oder ist Super pflicht?
Auf was müsste ich beim Kauf achten, damit ich nicht´s Falsch mache?
Meine Mutter kann so alte Autos nicht so leiden, sind die denn so zuverlässig, wie alle sagen?
und sind die Ersatzteile teuer?
Danke für eure Mühe
23 Antworten
OMG 19 L mit einem V6 ...das vebraucht mein V8 noch nichmals 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eL]i[Se
OMG 19 L mit einem V6 ...das vebraucht mein V8 noch nichmals 🙂
So abwägig sind die 19 Liter für nen V6 aber auch nicht. Ich fuhr ne ganze Zeit lang nen Firebird der 4. Gen , mit 109kW. Bin mit einer Tankfüllung nie viel mehr als 330-360km weit gekommen (90% Stadtbetrieb,Tankvolumen ca. 60L).
Kumpel hatte die Trans-Am Variante mit V8 ansonsten das gleiche Auto und der kam bei ca. gleichem Fahrverhalten&Strecke ca 100 - 150 Km weiter mit ner Tankfüllung.
Die Autos sind ja nicht gerade leicht und bei viel Stop und Go Verkehr muss sich so ein V6 nunmal mehr anstrengen um von der Stelle zu kommen (sprich man drückt das Gaspedal auch viel tiefer wenn man mal zügig von der Stelle kommen will). Der V8 hat nunmal mehr Leistung und tut sich nicht so schwer die X-Tonnen Metall ins rollen zu bringen.
Also kann man nicht pauschal sagen das ein V8 mehr Verbraucht als ein V6. Kommt immer auf das Verhältnis von Leistung zur zu bewegenden Masse an.
Kannst ja mal nen VW Käfer Motor in nen Caprice Classic bauen und dir wunderverbräuche bis 40 L / 100 Km ansehen :-)
Manche sollten mal besser lesen 😉 . 14-16 Liter für einen V6 Bird (zugegeben, geschätzt) im reinen Stadtverkehr und Kurzstrecke bis 10 KM.
Wer schrieb denn was von 19 Liter beim V6???
MEINER braucht in der Stadt (Stuttgart) Kurzstrecke bis 10 KM mit einigen Ampeln ca 19 Liter.
ICH HABE KEINEN V6 WIE IN MEINER SIGNATUR DEUTLICH ZU SEHEN SONDERN EINEN 5,7 LITER GTA.
Der Verbrauch ist nicht unrealistig und bei meinem Wagen ist alles i.o.
und wie gesagt bei Langstrecke Autobahn (zwischen 120 und 150) ca. 11-11,5 Liter MIT MEINEM.
Nix für ungut, Chris 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kingbruce
Kannst ja mal nen VW Käfer Motor in nen Caprice Classic bauen und dir wunderverbräuche bis 40 L / 100 Km ansehen :-)
Abgesehen davon verbraucht ein Käfer je nach Motorisierung ja auch jenseits der 10 Liter Marke... (aber der darf das ja...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swisscheese
(aber der darf das ja...)
Du weisst doch alle deutschen Autos schlucken kein Sprit die "schnuppern" nur ganz sanft daran,...und wenn einer mal doch über 10L verbraucht dann stimmt da was mit der Technik nicht , oder wie du sagtest das darf er ja : "ER BRINGT DOCH AUCH ORDENTLICH LEISTUNG AUF DIE STRASSE, DAS BISSL SPRIT MUSS MAN IHM DOCH GÖNNEN" kriegt man zu hören. *g*
Aber wehe ein Ami gönnt sich ein bissl Treibstoff...............
@f-Body-Fan
ich weiß nicht warum, aber mit meinen ursprünglichen User Namen "V8 Teufel" komm ich nicht mehr ins System....
Seis drum! Kurze Frage an Dich:
Welche Bereifung trägt Dein GTA zur Zeit 245 oder 255er ???
Um kurze Rückantwort würde ich mich freuen!
Gruß vom ehemaligen V8 Teufel jetzt halt "Achtung!UsV8"
Hab die 245er drauf/drunter/dran 😁
@blackdriver
wurde ja so ziemlich alles schon gesagt. Nur dein gefundenes Angebot erscheint mir doch etwas zu teuer.
Gruß,
Mario
@f-Body-Fan
leider mußte ich die nun auch nehmen - vorher hatte ich 255er Yokohama - und diese Größe hätte ich gern wieder gehabt.
Nix zu machen, die werden nicht mehr hergestellt...
Fehlanzeige ÜBERALL!
Dank Dir für Deine schnelle Antwort!
Gruß
V8 Teufel = Achtung!UsV8