Polyplastic-Sicherheitsaktion für Knaus-Tabbert Reisemobile und Wohnwagen

Hallo Zusammen
Ich habe heute von der Firma Polyplastic eine Aufforderung bekommen in meinem Wohnwagen die Fenster erneuern zulassen. Die Firma Polyplastic ist der Hersteller der doppelverglasten Fenster die an meinem Wohnwagen verbaut sind. Infolge einiger ungünstiger Faktoren besteht die Möglichkeit, dass sich die Außenscheibe plötzlich und unerwartet von der Innenscheibe löst. Produktionszeitraum März 2004 bis Dezember 2005 Meine Anschrift haben Sie für diese Maßnahme vom Kraftfahrt -Bundesamt.
So weit So gut
Ich soll für jedes Fenster eine Selbstbeteiligung von 100€ plus Mwst zahlen.
In dem Schreiben weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die zuständige Behörde eine Stilllegungsverfügung in Bezug auf mein Fahrzeug erlassen kann und voraussichtlich auch erlassen wird, wenn ich mein Fahrzeug nicht an der Sicherheitsaktion beteilige und eine der angebotenen Sicherheitsmaßnahmen durchführen lasse.
Meine Frage ist, hat auch jemand von Euch so ein Schreiben vom Scheibenhersteller bekommen? Und wie seht ihr das mit den 100 €? Für mich wären das mal eben 600€.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Das ist in meiner meinung ERPRESSUNG. = Bezahle fur unseren Schrott oder die legen Dich still.

nö, das wird nen anderen hintergrund haben... 😰

...noch ist das kein offizieller rückruf vom kba, bei dem der hersteller für alle kosten aufkommen muss! und bevor das kba diese sache "offiziell" (und damit sehr kostenintensiv) macht, versuchen die jetzt einfach das ganze auf "freiwilliger basis" (halteben mit einer selbstbeteiligung) abzuwickeln...

oder anders ausgedrückt: abwarten und tee trinken!

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@GreSie schrieb am 16. September 2015 um 17:30:15 Uhr:


Hallo nun sind wir auch mit dabei !!! Fensterproblem Während einer Urlaubsfahrt haben wir ein Fenster verloren, glücklicher weise ohne folgen für dritte. Zumindest gehen wir bis heute davon aus. Wir haben beim Händler ein neues Fenster bestellt da wir von einem mechanischen Defekt ausgegangen sind. Selbst in dieser Situation sind wir über eine Rückrufaktion defekter Fenster nicht informiert worden. Durch Zufall und die Aktion Jugend forscht haben wir festgestellt das alle Fenster betroffen sind.
Wir haben mehrere Bewertungen gelesen und wollen uns mit diesen Zustand nicht zu Frieden geben. Habt ihr Vorschläge? (US Amerikanischer Anwalt) Oder habt ihr andere Vorschläge was kann man machen
In der Gemeinschaft ist man stark

Hallo GreSie,

ich stehe mit DETHLEFFS in Kontakt, da mein Camper dort herkommt.
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, gibt bzw. gab es div. Rückrufaktionen, z.B. bei Knauss-Tabbert und bei Bürstner, das KBA war damals auch mit eingebunden. ADAC hat Stellungnahme abgegeben.
Tipp: Nimm umgehend Kontakt zu Deinem Hersteller(?) auf und schildere ihm die Tatsachen, evt. mit Bildern und / oder Rechnungen und warte eine Antwort ab.
Anwalt kommt am Anfang sicher nicht gut an, da Hersteller an einer beiderseitigen (friedlichen) Lösung interessiert sind. IMAGEPFLEGE!!!!
DETHLEFFS hat mir zugesichert, sich nach Rücksprache mit Polyplastic bei mir zu melden und das weitere Vorgehen zu besprechen - nun warte ich erst mal ab.
Falls Info vorliegt, werde ich hier Nachricht geben.
Bis dahin lese ich interessiert mit

Bilder - vorher - nachher - nicht schön, aber es hat im Urlaub prima gehalten. Notlösung halt...

Hallo Zusammen,

habe, weil keine Bewegung seitens DETHLEFFS oder POLYPLASTIC, nun das KBA in Flensburg angeschrieben, aber die wollen von keinem Fall wissen, bei dem ein WoWa oder WoMo während der Fahrt ein Fensteroberteil verloren hat.
Im Gegenteil hat POLYPLASTIC behauptet, bei Fenstern an DETHLEFFS andere Farbe und Kleber verwendet zu haben...ein glatte Lüge, betrachtet man mein Bugfenster oder das anderer DETHLEFFS Besitzer.
Also ein Aufruf an alle, die noch was bewegen wollen, schreibt an das KBA, Hr. Gottfried.Klostermann@kba.de, behauptet doch dieser, dieser Mangel wäre rechtzeitig wahrnehmbar und damit in der Verkehrsicherheitspflicht des Fahrzeugführers. Das ist eine Frechheit sondersgleichen, dieser Mangel tritt von jetzt auf gleich auf und die Schalen trennen sich auf 5-10mm, da soll mir einer sagen, das habe ich bei der rundumher Prüfung zu sehen. Lächerlich!!!
Inzwischen geht es mir nicht mehr nur um mein Bugfenster, aber dieser Scheinheiligkeit gehört massiv Einhalt geboten.
Bitte schreibt alle Eure Erfahrungen an das KBA - vielleicht wacht dann auch ein Herr Klostermann aus seinem Büroschlaf auf - ich würde mir nichts mehr wünschen.
Bei Euren eMails könnt ihr mich gerne in cc setzen - Blue- Wizzard et Web dot de - ich sammle dann gerne....
Zornige Grüße aus der Wetterau
Michael

Ähnliche Themen

Ich rate Dir aus rechtlichen Gründen dringend davon ab, Einzelpersonen ohne deren Einverständnis namentlich und zudem gar noch mit Mailadresse im Netz zu benennen.

Gruß
NoGolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen