poltert euer C70 auch, wenn ihr über "30er Schwellen" fährt ?

Volvo C70 2 (M)

Bei meinem neuen C70 habe ich ein recht deutliches Poltern, wenn ich (mit 20 - 30km, Dach geschlossen) über diese flachen (!) Schwellen in den 30km Zonen fahre. Das Geräusch kommt m.E. nicht vom Dach oder Heck, sondern von der Vorderachse. Beim einseitigen (mit nur einem Rad) Überfahren ist kein solches Poltern hörbar.

Bei meinen zwei anderen Fahrzeugen (älterer T4-Bus und 8jähriger Seat Toledo) höre ich bei denselben Fahrbahnschwellen immer nur ein schwaches Geräusch von den Reifen.

Gruss: Peter
(der mit seinem neuen C70 sehr zufrieden ist)

26 Antworten

Hallo Peter,

Hatte ich doch den richtigen Riecher 😉... Halte uns auf dem Laufenden, was aus der Sache dann wird...

Weiter viel Spass mit dem C70,

Andy - der heute trotz nur 10° offen fährt.

Hallo -
vielen Dank für euren Beitrag - hat auch mir geholfen.... Wir fahren den C30 mit Sportfahrwerk jetzt seit ca. 3 Wochen/700 km und es polterte an der Vorderachse wie verrückt bei jedem Bahnübergang oder unebener Strasse.
Nachdem ich gestern Abend den Thread hier gelesen hatte... ich mit der Taschenlampe raus und in die Kotflügel geschaut.... und siehe da: wie beschrieben... die Sicherung war an beiden Federn noch vorhanden....
 
Heute zum freundlichen und Ihm die Sache erklärt - nach einem ziemlich verwunderten Gesichtausdruck 😕 wurden dann die Sicherungen  ( 2 links und 1 rechts) entfernt. Ein ganz anderes Fahrgefühl und jetzt ist er an der VA auch etwas tiefer... ( Erklärung vom 🙂;: beim C70 und C30 mit Sportfahrwerk werden die Sicherungen angebracht damit sie nicht aufsetzen wenn sie vom Transporter gefahren werden.. naja....)
Danke Euch nochmal.... Ihr lagt wieder mal goldrichtig.
Lieben Gruß
Dieter

Bitte schön 🙂... Das scheint ja häufiger vorzukommen als man denkt. Wo wohl der Klotz auf der rechten Seite hingekommen ist? Nicht, dass der was ausgeschlagen hat, angenommen der fällt bei 200km/h ab...?

Die Begründung für die Transportbegrenzer ist schon ok, mach ja auch Sinn - aber dass der Händler vergisst die rauszunehmen... Wozu gibt es Checklisten 😉?

Es gibt extremere Fälle. Es gab bei gewissen Herstellern Sicherungen, wenn die vergessen wurden ging garnix mehr mit Federn, ausser Abflug. Und da wurde auch vergessen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttc30


Hallo -
vielen Dank für euren Beitrag - hat auch mir geholfen....

Hallo Dieter = "Leidensgenosse" 🙄

Schön, dass auch Dir geholfen wurde. Wenn man nicht immer selbst kontrolliert, läuft's garantiert schief. Bei etwa 130.- € Stundenansatz bei meinem Dealer könnte man allerdings bessere Arbeit erwarten. Auch rechne(te) ich noch mit einer Entschuldigung. Vermutlich warte ich da aber noch lange 😠

Gruss: Peter

Hallo Peter....
 
Der Freundliche hat sich vielmals entschuldigt und macht uns die Winterräder drauf... zwar nicht viel-aber mehr war wohl nicht drin.....
 
Dir gute Fahrt Peter und ewig Sonne über Deinem Haupte......
 
Lieben Gruß
Dieter

Heute hat nun der Verkaufsleiter meines Dealers angerufen und sich im Namen des Autohauses offiziell für die nicht-entfernten Transportsicherungen und die ungenügende Reaktion auf meine Beanstandung "Vorderachse poltert" entschuldigt. Er hat versprochen, dass alles nötige in die Wege geleitet sei, dass so etwas nicht mehr vorkommen würde. Sein Wort in Gottes Ohr...... 🙄

Irgendwelche Hardware oder irgend eine Dienstleistung (als materielle Entschuldigung) bleibt Wunschtraum meinerseits.

Die Sache ist somit erledigt.

Gruss: Peter

Manchmal sind es Kleinigkeiten , die einen ärgern. Ich hatte damals die nicht entfernten Transportsicherungen insofern noch locker gesehen, dass es in 2004 einer der ersten ausgelieferten V50 war und damit entschuldigt, dass die Mechaniker noch nicht ganz fit waren, das Auto auslieferungsfertig zu machen. Die Wagenübergabe 2 Wochen vorher erfolgte mit 2 netten Schlüsselanhängern, Blumen und Modell V50 1:43.

Heute- 3,5 Jahre später- ist es schlamperei, die Transportsicherung nicht zu entfernen.
Ich denke ein schöner Volvo Schlüsselanhänger oder so kostet nicht die Welt und alles wäre wieder im grünen Bereich, aber warscheinlich erwarten wir alle zuviel :-((

Hallo Liebe Volvo-Gemeinde,

ich bin auch einer der Leidgeplagten, wo die Transportsicherungen vergessen wurden. Das war im Dezember letzten Jahres. Der Ärger ging bei mir damit los, dass mein Fahrzeug mit einem Frontschaden ausgeliefert werden sollte. Irgendeiner der Mechaniker oder Aufbereiter hat den Wagen kurz vor Auslieferung vor eine Wand gesetzt. Der Schaden ist dort aber keinem aufgefallen. Ich habe aber grosse Augen gemacht, als ich den Wagen endlich in Empfang nehmen wollte, im Schauraum die Beschädigung festgestellt hatte. Ich habe daraufhin einen neuen Stossfänger bekommen.

Nach einiger Zeit habe ich dann immer ein Schlagen im vorderen Bereich vernommen. Bei Volvo wurde dann festgestellt, dass eben die besagten Transportsicherungen nicht entfernt wurden. Darüber war ich vorsichtig ausgedrückt nicht erfreut.

Das Autohaus hat mir dann als Entschuldigung für die Missgeschicke verschiedene Angebote gemacht und ich mich für einen kostenlosen Ölwechsel im Rahmen der nächsten Inspektion entschieden.

Trotz alledem sollten so etwas nicht passieren!

Gruß flash

@C70_flash

unglaublich! Ich verstehe sowieso nicht, warum ein Wagen vor der Auslieferung nicht wenigstens mal auf die Hebebühne kommt und rundrum kontrolliert wird. Dazu gehört auch: Alle Räder runter und geschaut ob mit den Bremsen alles stimmt. Evtl. wurde ja mal ein Bremsklotz vergessen - wer weiss? Und dann lässt man den Kunden damit mit 200 über die AB brettern?

Aber zu solch sorgfältiger Arbeitsweise scheint heute ja keine Zeit mehr zu sein 🙁...

Bei meinem Ex-Freundlichen war vor 2 Jahren ja nicht mal Zeit in den Rückspiegel zu schauen, bevor man rückwärts aus dem Werkstatttor fährt. Dahinter stand dummerweise ich, um auf die Strasse abzubiegen und der Mechaniker knallte voll in den linken Kotflügel. Na super... Als erstes gabs mal die Bemerkung: "es fuhren ja beide Fahrzeuge" - was die Kausalhaftung potentiell auf beide Beteiligten aufgeteilt hätte. Ich konnte aber nachweisen, dass ich stand, da ja gerade ein Fussgänger vor mir durchlief - was der auch amüsiert bezeugte.
Dann gabs doch einen neuen Kotflügel, Blinker, Scheinwerfer und Stossfänger. Aber die Art der Handhabung des Falls war ausschlaggebend dafür den Freundlichen zu wechseln und den C70 jetzt wo anders zu bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von MickC70


Bei einem C70 (1 Monat alt) poltert es auch (nicht nur bei Schwellern sondern auch bei Fahrbahnunebenheiten), aber ich empfinde es eher von hinten rechts. Die Transportsicherungen sind draußen (leider, wäre eine einfache Erklärung). Auch beim leeren Kofferraum und den Ladedeckel in beiden Positionen kommt dieses (nervige) Geräusch.

Gruß aus dem trüben Köln

Hi!

Muss den Thread neu raufholen, dasselbe Problem.

@MickC70, falls noch da:

war´s das mit der Heckscheibe, oder war noch was? Bei mir polterts´s auch bei Schlaglöchern, wenn ich schräg über einen Randstein rauffahre, gibt´s auch ein anderes zweites lautes Geräusch, wie wenn z.B. eine starke Feder brechen würde (die beiden Geräusche dürften aber nichts miteinander zu tun haben).

Habe auch schon am Tankstutzen probiert, wenn man den Deckel abschraubt, und mit dem Stutzen hin und her wackelt, schlägt dieser auch oben an. Ob das die Ursache ist?

Eventuell noch ein Betroffener da, oder einer der Rat weiss?

LG charles164

Auch ich hatte vor kurzem wieder starke Poltergeräusche beim überfahren von Bodenunebenheiten. Beim letzten Service habe ich diesen neuen Mangel beanstandet. Beim abholen meines c70 sagte der Werkstattleiter, es hätte wirklich ein Problem an der Hinterachse (!) bestanden, das jetzt behoben sei. Auf der Rechnung wurde dann folgendes vermerkt:

Eingriff: Geräusch bei Unebenheiten
01/E7/10
Stossdämpfer hinten 2 Seiten ausbauen-einbauen/auswechseln 76124 Menge 0,90
Chassis Ear-Kit De/montieren 99521 Menge 0,40

Kosten entstanden mir keine, da ich eine Gantieverlängerung abgeschlossen habe.

Die Geräusche sind seither weg.

Gruss: p

Deine Antwort
Ähnliche Themen