Poltern der Vorderräder Michelin Pilot Primacy 225/55 R 16

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

wir haben den E W 211 270 CDI Bj. 2002. Seit Anfang an sind die Michelin Pilot Primacy in 225/55 16 drauf.

Nun seit etwa letztem Jahr ist an der Vorderachse ein leichter poltern zu spüren, wenn man so zwischen 30 und 50 km/h fährt und kein Gas gibt.

Mit Winterreifen ist das Problem nicht, die Sommerräder wurden auch schon etliche Male neu ausgewuchtet und lt. Mercedes liegt es wohl an den Reifen.

Nun die Reifen haben ne Laufleistung von knapp 35 tkm runter und haben noch 4-5 mm Profil. Wir wollten die dieses Jahr noch fahren.

Heute habe ich die Sommerräder montiert und stelle wieder fest, dass nach erneutem Auswuchten die Reifen immer noch poltern.

Nun meine Frage, ist dieses Problem bekannt, es liegt am Reifen, gibts da Probleme bei Michelin? habe nämlich schon desöftern unter anderem in der Autobild gelesen, dass etliche Michelinreifen zurückgerufen werden.

Das kann doch nicht sein, dass so ein Reifen irgendwie defekt geht. Sicherheitsrelevant soll das poltern nicht sein, lediglich komfortbeeinflussend. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass damit auch Schäden u.a. in der Vorderachse entstehen können - was meint ihr?

Nun will mein Vater neue Reifen kaufen. Ich suche noch nach ner anderen Lösung 🙂

Gruss

16 Antworten

Hallo stilo1985, die Reifen auf der Hinterachse beim 211er halten ca. 20 tkm. Die ContiSportcontact II haben gerade 10 tkm gehalten! Der 211er wird recht scharf gefahren.

Hallo Rudlof.D

Zitat:

Michelin gilt als der Langläufer schlechthin ist aber wegen des Profils nicht so komfortbetont.

Ich kann zum Pirelli nichts sagen, aber der Reifenfachmann hat Recht bezüglich Michelin: Durch die Gummimischung sind die Michelin schon etwas lauter und auch bei Nässe etwas schlechter, da waren die Contis besser.

Ich würde trotzdem die Michelin empfehlen, zumal es ja jetzt ein neues Modell gibt: Primacy HP (?)

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Hallo stilo1985, die Reifen auf der Hinterachse beim 211er halten ca. 20 tkm. Die ContiSportcontact II haben gerade 10 tkm gehalten! Der 211er wird recht scharf gefahren.
Hallo Rudlof.D
Ich kann zum Pirelli nichts sagen, aber der Reifenfachmann hat Recht bezüglich Michelin: Durch die Gummimischung sind die Michelin schon etwas lauter und auch bei Nässe etwas schlechter, da waren die Contis besser.
Ich würde trotzdem die Michelin empfehlen, zumal es ja jetzt ein neues Modell gibt: Primacy HP (?)
Grüsse
Daniel

Hi Daniel,

habe am Anfang 2004 noch einen Satz der Michelin Primacy auf meinen 210 er ziehen lassen und war sehr zufrieden damit.Wie gesagt,wollte mal so einen richtig leisen Reifen fahren damit ich den scheppernden Diesel besser höre 😁
Ist noch ein paar mm Zeit und mein Bauchgefühl sagt auch:"Rudolf kauf wieder den Michelin."

Na,schaun mer mal
Rudolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen