Poltern an der Vorderachse?

Volvo S80 2 (AS)

Tag zusammen!

Nach Umstieg von Saab Cabrio auf Volvo S80 (MJ 2008) bin ich sehr zufrieden und freue mich über ein neues Forum :-) Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Vorderachse meines Neuen bei Unebenheiten poltert. Das kenne ich noch von meiner 210er e-Klasse wenn die Stabis ausgeschlagen waren. Ist das beim S80 auch ein Thema. Bei manchen Wagen sind auch die Reifenabrollgeräusche so laut - ich will den Freundlichen nicht gleich stressen... Meine Kiste ist drei Jahre alt und hat ca. 70tkm gelaufen.

Vielen Dank für eure Tipps,

Gruß aus Berlin,

JO

31 Antworten

Ist das Geräusch bei allen Witterungen vorhanden, oder nur, wenn es nass ist?

Zitat:

@verdeboreale schrieb am 21. Juni 2016 um 08:48:24 Uhr:


Ist das Geräusch bei allen Witterungen vorhanden, oder nur, wenn es nass ist?

immer vorhanden.

Defekte Domlager haben sich bei meinem Fiat durch Poltern bei Nässe bemerkbar gemacht. Sonst nicht. Wäre ein Ansatz gewesen...

Zitat:

@verdeboreale schrieb am 21. Juni 2016 um 21:16:45 Uhr:


Defekte Domlager haben sich bei meinem Fiat durch Poltern bei Nässe bemerkbar gemacht. Sonst nicht. Wäre ein Ansatz gewesen...

Alles klar, danke für den Tipp. Werde es mal beobachten und den Wagen auf die Bühne fahren.

Ähnliche Themen

Kostenvoranschlag für Domlager links tauschen 120€. Findet ihr das fair?

Klingt nicht schlecht, aber üblich ist es wohl, sie paarweise zu tauschen und danach das Fahrwerk zu vermessen und neu einzustellen. So wurde es damals bei meinem Vectra C gemacht und auch vom Meister dazu geraten.

Wenn das linke kaputt ist, kommt das rechte auch bald. Erfahrungswerte...

VG

Verdeboreale

Beiden Kollegen zustimm. Am besten gleich beide tauschen.
Hatte ich bis jetzt auch immer so gemacht.

Eigentlich kommt erst das rechte.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 23. Juni 2016 um 16:15:58 Uhr:


Eigentlich kommt erst das rechte.

wieso das?

Schlaglöcher und Gullis meistens rechts.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 23. Juni 2016 um 17:18:27 Uhr:


Schlaglöcher und Gullis meistens rechts.

Interessante Theorie. Bei mir komischerweise links. Wenn ich einen Wuppel bei mir daheim mit 10 kmh (nur links) überfahre kommt das charakteristische BokBok von vorne links. Klingt wie ein Hühnchen im Motorraum.

Fahr doch mal zum TÜV oder Dekra und lass nen Stoßdämpfertest und Gelenkspieltest machen.

Wenn die Zeit haben geht das meistens für lau, wenn man lieb fragt.

Bei meinem Vectra war erst das linke Domlager platt. Bei 72.000 km... 🙄

Update: war doch nur die Koppelstange. Ganzes Auto klingt von vorne nun generell viel leiser! Gottseidank hat er nicht einfach das getauscht was ich gesagt habe, sondern ist selbst damit gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen