Polo stottert oder geht aus bei Regen

VW Derby 86

Hallo zusammen,
mein Problem ist, wenn es etwas geregnet hat oder draussen kalt/nass ist, dann macht mein Polo derbe Probleme. Ich muss manchmal nur auskuppeln, dann geht direkt die Batterieleuchte an und das Auto ist aus. Und dann geht der Wagen auch manchmal sehr schwer wieder an. Das passiert aber erst, wenn ich ein paar Meter gefahren bin. Wenn die kiste ca. 10-15 Minuten einmal läuft, dann fährt das Auto wie in seinen besten Jahren. Wenn es nur kalt ist und es nicht geregnet hat, dann fährt die Kiste auch normal. Hab eben den Motorinnenraum mal was mit Wasser besprüht und dann ne Zeit laufen lassen, aber da kamen keine Probleme.

Mein Polo ist Baujahr 1993 und die Motorausgabe ist AAU. In den Fahrzeugpapieren steht nochwas von 86c. Weiss leider nicht was das ist.
Danke schonmal für eure Hilfe, denn ich selber weiss schon nicht mehr weiter.

Gruß
Jörg

Beste Antwort im Thema

hallo, ich hatte das selbe problem und hab ebenfalls jeden mist ausprobiert, der irgendwie möglich gewesen wäre. ich bin schlussendlich zu der erkenntnis gekommen, dass das problem auf seiten der zündanlage sein musste. problemlösung war dann, die zündspule zu wechseln. nach dem ausbau der alten hab ich dann die ursache des problems gesehen: die rückwand war nach den ca. 18 jahren einsatz einfach rissig und förmlich durchgegammelt. dadurch kam immer, wenn draußen eine sehr hohe luftfeuchtigkeit herrschte, wasser ins gehäuse. und dass sich wasser und elektronikkomponenten nicht vertragen ist eigentlich klar ne? 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lena2602


Ich glaub das sollte ich auch mal alles testen lassen..
Hab das Problem auch. Wenn ich ihn täglich fahre und es stark geregnet hat oder noch regnet, gehts noch so einigermaßen, also dann hab ich keine Startprobleme oder so. Anfahren klappt dann auch. Im zweiten Gang zieht er dann aber so gut wie gar nicht und ich muss dann auch mit mehr als 2000 U/Min fahren..
Ganz schlimm ist es nur, wenn er 2 Tage stand. Hatte da letztens extreme Anlassschwierigkeiten, musste mit extrem hoher Drehzahl fahren (egal in welchem Gang oder auch schon beim Anfahren), beim normalen Abbiegen im 2. Gang ist er mir ausgegangen und hat generell total schlecht gezogen..
Außer im RÜCKWÄRTSGANG - da gings super 😁
Wir haben irgendwelche Ventile oder sowas (so drei kreisförmige Dinger ziemlich mittig und vorne unter der Haube) abgewischt und dann gings für den Tag.. Danach wieder die üblichen Probleme nur im 2. Gang...

irgentwie ist das so ne Polo 86c Krankheit - anscheinend - ist doch strange oder der Rückwärtsgang hat mit der Ruckelei nix am Hut 😕😕😕

Hatte es letztens wieder, dass er nicht anging und als ich es dann nach langer Zeit geschafft hab, lief er wieder nicht richtig.. Auch bei Vollgas zieht er nicht richtig..
Nachdem ich ihn dann doch warm gekriegt hab, gings immernoch nicht..
Dann hab ich ihn ca ne halbe Stunde-Stunde (nachdem er warm war) stehen lassen, wieder angemacht und er ist gefahren als wäre nie was gewesen..
Hab jemanden hinter mir herfahren lassen, der mir gesagt hat, dass dichter, blauer Rauch aus meinem Auspuff kommt und es riecht, als würde Öl verbrannt werden..
Also stinken tuts wirklich extrem, wenn er diese Probleme macht, kann den Geruch selbst aber nicht zuordnen...

Hast Du denn mal alle Dinge, die zuvor schon besprochen wurden, überprüft?

Zitat:

Original geschrieben von Lena2602


Hatte es letztens wieder, dass er nicht anging und als ich es dann nach langer Zeit geschafft hab, lief er wieder nicht richtig.. Auch bei Vollgas zieht er nicht richtig..
Nachdem ich ihn dann doch warm gekriegt hab, gings immernoch nicht..
Dann hab ich ihn ca ne halbe Stunde-Stunde (nachdem er warm war) stehen lassen, wieder angemacht und er ist gefahren als wäre nie was gewesen..
Hab jemanden hinter mir herfahren lassen, der mir gesagt hat, dass dichter, blauer Rauch aus meinem Auspuff kommt und es riecht, als würde Öl verbrannt werden..
Also stinken tuts wirklich extrem, wenn er diese Probleme macht, kann den Geruch selbst aber nicht zuordnen...

Also wenn der schon blau qualmt muss da richtig was im argen sein, am besten wäre es den erstmal stehen zu lassen und sich an die Problembeseitigung zu begeben bevor du dir noch den KAT zerschießt oder sonstiges. Ich würde da mit der Zündanlage anfangen. Ich komm bald auch mal mit nem SEHR Kuriosem Start-problem ins Forum, werd das aber erstmal noch weiter untersuchen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen