Polo als Jahreswagen

Hallo, wir finanzieren demnächst ein Auto für 4 Jahre. In den 4 Jahren möchte ich so gut wie wenig an Reparaturen mit dem Auto haben. Wir haben an einen Polo als jahreswagen gedacht so max 20.000 gelaufen, das sollte doch mit so einem neuen Auto möglich sein oder?

Wenn ich von einem Händler ein Polo kaufe natürlich dann mit Garantie Verlängerung kann ich ja eigentlich nichts falsch machen?

Oder würdet ihr ein anderes Auto empfehlen?

Sollte aber schon ein Auto sein was sich nach den 4 Jahren immer noch gut verkaufen lässt, bzw nach den 4 Jahren immer noch top fahren lässt.

Polo gefällt mir sehr, von der Optik, auch von der Innenausstattung her.

Wie gesagt weil ich finanziere möchte ich in der zeit so gut wie wenig an Wartung reinstecken, von Versicherung her sollte es ja auch kein Problem sein was das Polo betrifft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ja leider! Sogar selbst gefahren. Nach 30 Minuten gab es Rückenschmerzen und beim Anblick der Hartplastiklandschaft wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.

1. vielleicht hättest du deinen kindersitz weglassen sollen😁

2. dann schau besser nicht in den spiegel

3. soviel geistigen dünnschiss hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
deine vw-aktien werden dadurch auch nicht weiter steigen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Mein Senf als VW-geschädigter:

für die Kohle kauf dir ein wirklich zuverlässiges Auto. .

Was zuverlässigeres als VW gibt es doch gar nicht. Und bitte nicht wieder auf irgendwelche Foren verweisen 😮

Zitat:

Original geschrieben von Srkn89


Habe bei mobile gerade nach Polos geguckt ab 2008 mit 90.000 km, die preise fangen ab 7000€ an, mit 90 ps. Das ist doch mal ok oder nicht.

Die Rede war ja Anfangs auch von Jahreswagen. Und um ehrlich zu sein, ist ein 5 jähriger Gebrauchtwagen in der Polo-Klasse für ab 7000 € meiner Meinung nach übertrieben hoch angepriesen. Da gibt es günstigere und größere Fahrzeuge die obendrein auch noch jünger sind. Und damit meine ich nicht den Dacia Logan- oder Lada Niva-Mist.

Zitat:

In den 4 Jahren wo ich das Auto fahre komme ich auch auf maximal 100.000 km und ich könnte nach den 4 Jahren das Auto als Anzahlung für mein nächstes Auto benutzen.

Von welchem Preis als Anzahlung für den nächsten Wagen gehst du denn aus, wenn der Wagen 9 Jahre alt ist und 190.000 km auf der Uhr hat? So wertstabil ist dann selbst der Polo nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Srkn89



Habe bei mobile gerade nach Polos geguckt ab 2008 mit 90.000 km, die preise fangen ab 7000€ an, mit 90 ps. Das ist doch mal ok oder nicht.

In den 4 Jahren wo ich das Auto fahre komme ich auch auf maximal 100.000 km und ich könnte nach den 4 Jahren das Auto als Anzahlung für mein nächstes Auto benutzen.

Klar ich kann mit dem Polo auch Pech haben und nach paar Monaten stehen mir vier stellige Reparaturen an aber das wollen wir mal nicht hoffen. :-)

und was denkst du was du für einen 9 jahre alten polo mit 190.000km noch bekommst?

das sind dann die typischen autos für den export.

aber tu, was du nicht lassen kannst!

PS: verständigungsprobleme mit ausländischen autos hatte ich bisher noch nie😁

Nein ihr habt mich falsch verstanden, die Polos die ich mir gerade angeguckt habe möchte ich ja nicht kaufen ich habe nur geguckt wie viel die an Wert ungefähr verloren haben. Wenn ich mir ein Polo mit bis max. 20.000 km hole habe ich den in 4 Jahren maximal auf 100.000 das meinte ich damit. Also könnte ich es auch ungefähr für den Preis verkaufen.

Ähnliche Themen

Eben und einen Dacia kannst du dann einstampfen. 😁

Wenn du den Wagen in Zahlung gibst beim Händler, wird der dir im Leben keine 7000€ dafür geben. Dafür verbimmelt der die Karre selbst und gibt dir allerhöchstens 4000 €. Der muss schließlich auch Gewinn machen.
Und ob du den privat für 7000 € loswirst steht auch in den Sternen.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Mein Senf als VW-geschädigter:

für die Kohle kauf dir ein wirklich zuverlässiges Auto. .

Was zuverlässigeres als VW gibt es doch gar nicht. Und bitte nicht wieder auf irgendwelche Foren verweisen 😮

Ja, ja, ist ja gut. einfrierende Motoren, platzende Türen, rostende Heckdeckel, sterbende DSG, sterbende Motoren defekte Steuerketten, das gibt es überall, nur nicht bei VW.😁

Ich hatte weder einen sterbenden Motor, noch ein sterbendes DSG. Was mache ich nur falsch oder ist es doch nicht so schlimm wie alle behaupten? 😕 Rost und platzende Türen kenne ich auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ich hatte weder einen sterbenden Motor, noch ein sterbendes DSG.

Na dann freu dich im Stillen über dein überragendes Glück und wirf bei Gelegenheit einen Blick hierauf:

http://www.focus.de/auto/news/pkw-us-rueckruf-bei-vw_aid_428416.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vwrueckruf100.html
http://www.autozeitung.de/.../...tgetriebe-dsg-probleme-2013-gn-400271

Und die Quellen beziehen sich nur auf VW und nur auf das DSG und sind obendrein nicht von der reich bebilderten Tageszeitung des Springer-Verlags in Umlauf gebracht. Das sind fast eine halbe Million(!!!!!!!!!!!!!!) Fahrzeuge mit ein und demselben Problem.
@ TE: Es ist im Endeffekt deine Entscheidung. Aber als guten Rat empfehle ich dir, dich bei Alternativanbietern umzusehen.

Ne danke, da werfe ich keinen Blick drauf. Ich habe meine eigenen Erfahrungen über die Jahre mit den unterschiedlichsten VW Fahrzeugen gemacht und brauche da so einen Blödsinn nicht. Dazu kommen noch die Erfahrungen aus dem Bekannten, Verwandten und Kollegenkreis und wenn alles so schlimm wäre, müssten da ja auch einige dabei sein, sind nur komischerweise keine 🙄

Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich auch ein VW,einfach durch meine Größe bedingt und den bisher besten Überblick in Golf/ evtl. Seat Leon.

Bei vielen Problemlosen Fahrzeugen im Familien und Bekanntenkreis kann man über die Qualität eigentlich nicht viel schlechtes sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ne danke, da werfe ich keinen Blick drauf. Ich habe meine eigenen Erfahrungen über die Jahre mit den unterschiedlichsten VW Fahrzeugen gemacht und brauche da so einen Blödsinn nicht.

Das ist kein Blödsinn sondern Fakten. Aber gibt halt unbelehrbare, die sich durch ihre rosarote VW-Brille die Wolfsburger Welt so schön gucken und irgendwann mit Anlauf und dermaßen frontal gegen die Wand rennen, dass sie ganz von selber von der Nase fällt.

In meinem Bekanntenkreis gab es einen solchen Fall. VW Golf VI GTD, 170 PS und noch kein Jahr alt, wurde brandneu aus WOB abgeholt. 35000 € insgesamt, inklusive Extras, auch DSG. Da hat auch das DSG den Geist aufgegeben. Blödsinn? Ja, schön blödsinnig sich so ne Karre zu kaufen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Basti_C70



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ne danke, da werfe ich keinen Blick drauf. Ich habe meine eigenen Erfahrungen über die Jahre mit den unterschiedlichsten VW Fahrzeugen gemacht und brauche da so einen Blödsinn nicht.
Das ist kein Blödsinn sondern Fakten. Aber gibt halt unbelehrbare, die sich durch ihre rosarote VW-Brille die Wolfsburger Welt so schön gucken und irgendwann mit Anlauf und dermaßen frontal gegen die Wand rennen, dass sie ganz von selber von der Nase fällt.

So ein Schwachsinn. Wenn man all die Jahre keine Probleme hat, dann ist an der Qualität eben nicht zu rütteln auch wenn das die VW Hasser nicht verstehen wollen. Wenn ich schon Fakten höre 🙄 Was sollen es denn für Fakten sein? Irgendwelche Ausfälle, die im Gesammtanteil ein Fliegenschiss sind, sind für mich keine Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von nyrass



Bei vielen Problemlosen Fahrzeugen im Familien und Bekanntenkreis kann man über die Qualität eigentlich nicht viel schlechtes sagen.

Der Meinung bin ich auch. Nicht umsonst werden soviele VW Fahrzeuge verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Eben und einen Dacia kannst du dann einstampfen. 😁

dein dummes geschwätz gehört auch eingestampft!

nur weil du an deiner kiste den scheibenwasserbehälter unfallfrei auffüllen kannst, macht dich das noch lange nicht zum experten😁

Zitat:

So ein Schwachsinn. Wenn man all die Jahre keine Probleme hat, dann ist an der Qualität eben nicht zu rütteln auch wenn das die VW Hasser nicht verstehen wollen. Wenn ich schon Fakten höre 🙄 Was sollen es denn für Fakten sein? Irgendwelche Ausfälle, die im Gesammtanteil ein Fliegenschiss sind, sind für mich keine Fakten.

Würdest du dich mal ein bisschen locker machen?

Okay, VW baut sehr viele Autos und setzt die auch gut ab. Aber Fakt ist nunmal, dass die Qualität der Fahrzeuge nicht zu den Premiumpreisen passt. Und die Garantie- und Servicebedingungen schonmal gar nicht! Eher im Gegenteil. Stimmt, ich bin kein Fan von VW, aber eine laaaaaaange Historie von Gurken (man betrachte sich nur mal die Hit-Liste der Autobild-Dauertests) zeigt nunmal, ebenso die Fakten auf, wie die von mir geposteten Rückrufe beim DSG. VW-Fan hin oder her.

Und das die in den Vergleichen der Autobild soooo toll abschneiden liegt daran, dass die vom VW Konzern gesponsort werden, was an den Dauertests nichts ändert, denn auch das sind Fakten.

Um diese Grundsatzdiskussion Pro/Contra VW mal abzuschließen, kann ich dem werten TE nur deutlich dazu raten auch mal etwas weiter weg zu schauen, auch andere Marken haben schöne Kompakte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen