Pollenfilter mit Aktivkohle - spürbarer Unterschied?

VW Vento 1H

Hallo!

Ich muss mir demnächst einen neuen Pollenfilter zulegen, und überlege nun ob ich mir gleich einen mit Aktivkohle holen soll...

Hat jemand von euch einen verbaut und kann mir sagen ob man da einen Unterschied merkt? Hab mal gehört dass man dann im Innenraum keine Abgase mehr riecht, stimmt das?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


Aktivkohle: 25 €

hab bei ebay 9 steine im sofortkauf bezahlt 🙂

ist kein originaler von bosch oder?

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei


kein originalteil

🙂

Hallo Leute!

Hab grad meine Diplomarbeit geschrieben, in der es auch um Partikel- (Pollen) und Aktivkohlefilter ging. Die Aktivkohle adsorbiert Gerüche und Schadgase. Ein Nachteil ist, dass durch die Aktivkohle der Druckverlust über dem Filter ansteigt, man also bei gleicher Gebläseleistung weniger Luft in den Fahrgastraum bekommt, was beim Scheiben enteisen und beschlagfrei-halten von Nachteil sein kann.

LG golfsteffen

Ähnliche Themen

Ein Aktivkohlefilter bringt auf jeden fall etwas, habe selbst auch einen in meinem G3 und der Unterschied ist schon sehr deutlich!

Den Aktivkohlefilter gibt es passend für den Golf 3 z.B. von MANN (VW Erstausrüster).

hm, ich brauch so schon alle 9 monate einen neuen Filter (also etwa alle 20tkm), da ist mir der aktivkohlefilter immer zu teuer, da ich im EK für den normalen Luftfilter 4,70 oder so zahle..

Hi,
hab mir heut den Aktivkohle bei ATU gekauft (aber dort auch nur wegen dem 10€ Gutschein vom ADAC).
regulär hätte der 25,70 gekostet, der einfache Pollenfilter 11,50. Also werd dann gleich morgen mal schaun ob die Gerüche weg bleiben, bin immer lange in städtischen Staus unterwegs...

ciao

also bei meinem dealer kostet der normale pollenfilter €8,- und der aktivekohle €15,- wobei die meinten das der aktivekohle wohl bei den klimafahrzeugen verbaut wurde, oda???

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


also bei meinem dealer kostet der normale pollenfilter €8,- und der aktivekohle €15,- wobei die meinten das der aktivekohle wohl bei den klimafahrzeugen verbaut wurde, oda???

im neuen c-klasse z.B. gibts bei klimaautomatik aktivkohle, bei normaler klima nicht...

warum die das so machen, versteh ich aber nicht..

Unser VW Fuzzi hat alle Aktiv Kohle orig. Filter von G3 und Passat rausgeschmissen. Für fünf Euro.
🙂
Hab mir erst mal alle drei gesichert, die noch da waren 🙂

Davon mal abgesehen, find ich schon, das die Dinger richtig was bringen 🙂

Hallo,
komisch, mein vw händler meinte, es gäbe für den g3 gar keinen originalen aktivkohle pollenfilter...

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


Hallo,
komisch, mein vw händler meinte, es gäbe für den g3 gar keinen originalen aktivkohle pollenfilter...

Und wenn schon...

Nimm halt einen aus dem freien Teilehandel.

Zb. von Mann+Hummel "CUK 2882".

Hab auchn Aktivkohlefilter drin. Einwandfreie Sache. Werd den demnächst mal middm Kompressor ausblasen und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen