Polietur wird pampig
Hallo ihr profis da drausen ich habe ein problem. Das ist das erstemal das ich ein fahrzeug nicht polieren konnte. Das auto ist eim kia geländewagen schwarz unilack. Ich habe jede polietur ausprobiert und immer das selbe, nach einiegen sekunden wird die polietur immer pampiger und lässt sich sehr schwer entfernen. Woran liegt das und was kann ich tun um es doch hinzubekommen.? Mfg serdal-nico
17 Antworten
Ich wüßte auch nicht, wie ich das beschriebene Phänomen erklären sollte. Die Konsistenz der Politur ist er okay, aber das ändert sich, sobald sie verarbeitet wird ?
Da halte ich "zu warmer Lack" noch für den besten Ansatz, evtl. auch zu hohe Drehzahl der 3403 ?
Gruss,
Celsi
zu warmer lack wäre schön wenn ich überhaupt solange polieren könnte. die polietur frist sich auf dem lack fest und dann fliegen brökchen weise polietur durch die gegend. ich weis, ich hatte sowas auch noch nie und deshalb frage ich ja auch hier nach. und andscheinend weis keiner wovon ich rede und glaubt mir ich habe alle polieturen ausprobiert die ich noch im schrank gefunden habe. ich denke das der lack eine versiegelung haben muss die sich nicht polieren lässt. hatt den jemand schon mal so einen kia poliert.
aufjedenfall war das das letzte mal das ich dieses auto angenommen habe
Zitat:
fliegen brökchen weise polietur durch die gegend.
das ist doch eine normale reaktion (z.b. bei 3m feinschleifpaste bei der menzerna noch deutlicher), wenn man zu viel politur genommen hat oder sich das pad langsam mit politur zusetzt...
ciao