Polietur wird pampig
Hallo ihr profis da drausen ich habe ein problem. Das ist das erstemal das ich ein fahrzeug nicht polieren konnte. Das auto ist eim kia geländewagen schwarz unilack. Ich habe jede polietur ausprobiert und immer das selbe, nach einiegen sekunden wird die polietur immer pampiger und lässt sich sehr schwer entfernen. Woran liegt das und was kann ich tun um es doch hinzubekommen.? Mfg serdal-nico
17 Antworten
Klingt erst mal seltsam.
Gut zu wissen wäre alledings, ob du mit Maschine oder Hand polierst, welche Polituren du verwendest, wie du arbeitest und was du unter pampig verstehst😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Klingt erst mal seltsam.Gut zu wissen wäre alledings, ob du mit Maschine oder Hand polierst, welche Polituren du verwendest, wie du arbeitest und was du unter pampig verstehst😉
ich arbeite mit maschiene ein mal die flex 3401 und 3403 3m schleifpolietur oder sonax nano polish. die polietur wird so pampig das die maschiene heisläuft. ich hoffe ich konnte mein problem erklären.
mfg
serdal-nico
Nun eigendlich sollte man so lange polieren können, bis nur noch ein öliger Film übrig ist.
Die 3m Polituren haben doch ein Verfallsdatum, oder? Vielleicht zu Recht und es äußert sich so. Gut geschüttelt?, oder hat die Politur mal Frost abbekommen?
Bei einer Meguiars Politur hatte ich es auch einmal, das die Politur sehr schnell trocken und "nicht rutschig" wurde, als ich das Pad angefeuchtet hatte.
Sonst weiß ich auch echt nicht, woran es noch liegen könnte. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Nun eigendlich sollte man so lange polieren können, bis nur noch ein öliger Film übrig ist.
Die 3m Polituren haben doch ein Verfallsdatum, oder? Vielleicht zu Recht und es äußert sich so. Gut geschüttelt?, oder hat die Politur mal Frost abbekommen?Bei einer Meguiars Politur hatte ich es auch einmal, das die Politur sehr schnell trocken und "nicht rutschig" wurde, als ich das Pad angefeuchtet hatte.
Sonst weiß ich auch echt nicht, woran es noch liegen könnte. 😕
ich mache das seit 2 jahren für mercedes und sowas hatte ich noch nie, die polieturen sind ok arbeite jeden tag damit und bei den mercedes fahrzeugen gab es dieses problem noch nie. ich habe das gefühl das es am lack liegt. also hatt keiner einen rat für mich?
mfg
serdal-nico
Ich habe neulich mal einen stark verwitterten Corsa poliert, der Lack war sehr stumpf, selbst nach dem Kneten, da hat das Pad stark gebremst, und ich habe mehr Politur als üblich gebraucht, damit es flutscht. Nach 2min wurde das allerdings besser.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ich habe neulich mal einen stark verwitterten Corsa poliert, der Lack war sehr stumpf, selbst nach dem Kneten, da hat das Pad stark gebremst, und ich habe mehr Politur als üblich gebraucht, damit es flutscht. Nach 2min wurde das allerdings besser.
ne, der lack ist soweit sauber habe ihn auch geknetet und auch mit teerentferner behandelt doch desto länger ich polierer umso pampiger wird die polietur. echt bin am verzweifeln. werde es wohl mit sehr viel wasser machen müssen. ich habe es mit 3m-filz sonax-schwamm und wollpad versucht. immer das selbe.
mfg
serdal-nico
Hi,
die Sonax Politur muss wenigsten 90 Sekunden poliert werden, um von grob nach Fein zu zerfallen.
Wenn die Politur vorher "aufgibt" einfach mit Wasser besprühen.
Gruß KAX
hi,
das ist schon sehr komisch.... hört sich für mich nach zu viel oder zu wenig politur an...
wieviel politur (kleckse) machst du auf das pad?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
hi,das ist schon sehr komisch.... hört sich für mich nach zu viel oder zu wenig politur an...
wieviel politur (kleckse) machst du auf das pad?ciao
hallo ich arbeite als aufbereiter und weis mittlerweile wieviel politur ich verwenden darf. und bei diesem problem habe ich beides ausporbiert viel politur und auch mit wenig aber immer das selbe.
mfg
serdal-nico
Zitat:
hallo ich arbeite als aufbereiter und weis mittlerweile wieviel politur ich verwenden darf
ja wenn das so ist... ab in die tonne damit
ciao
Zitat:
Original geschrieben von serdal-nico
hallo ich arbeite als aufbereiter und weis mittlerweile wieviel politur ich verwenden darf. und bei diesem problem habe ich beides ausporbiert viel politur und auch mit wenig aber immer das selbe.Zitat:
Original geschrieben von zaibo
hi,das ist schon sehr komisch.... hört sich für mich nach zu viel oder zu wenig politur an...
wieviel politur (kleckse) machst du auf das pad?ciao
mfg
serdal-nico
Hatte letztens nen Aufbereiter, (der das seid 20 Jahren macht) auf einer 3 Tages Schulung kennengelernt. Nach der Schulung hat er mir gesagt, das er seid 20 Jahren vieles falsch macht ..... in diesen 20 Jahren hat er ebenso viel falsches Wissen an andere weitergegeben.
Das ist mir in den Ohren geblieben.......
Einfach in den Laden gehen und Produkte kaufen ist eine Sache, diese korrekt anzuwenden eine ganz andere.
Ich will Dir hier nix absprechen, aber Deine Aussage das Du als Aufbereiter arbeitest, bedeutet erst mal gar nichts.
Computerexperte ist man auch nicht, wenn man Windows installieren kann, sondern wenn man es reparieren kann ohne neu zu installieren. Ich hoffe Du verstehts was ich meine...
Vielleicht hat die Kiste ne Versiegelung drauf ? Die erst mal mit ner Schleifpolitur runter muss, bevor Du mit ner Finishpolitur arbeitest ? Oder mal nen Entkonservierer probieren, beides wäre mal ein Versuch wert.......
Es gibt heute auf jedem Supermarkparkplatz Leute die einem alles möglich zum aufs Auto schmieren verkaufen wollen.....
Gruß KAX
Ich habe nicht behauptet das ich ein profi sei, nur das ich seit 2 jahren diesen job mache und immer noch nicht alles weis. Zu dem punkt erst schleifen und dann finisch. Ist mir klar habe ich ja auch versucht aber die polietur wird frist sich in den lack und wird sofort hart. Eine versiglung ist nicht drauf. Es ist ein kia sorento. Mfg serdal- nico
Ich habe nicht behauptet das ich ein profi sei, nur das ich seit 2 jahren diesen job mache und immer noch nicht alles weis. Zu dem punkt erst schleifen und dann finisch. Ist mir klar habe ich ja auch versucht aber die polietur frist sich in den lack und wird sofort hart. Eine versiglung ist nicht drauf. Es ist ein kia sorento. Mfg serdal- nico
Zitat:
Ist mir klar habe ich ja auch versucht aber die polietur frist sich in den lack und wird sofort hart.
weil du "semi" profi bist, frage ich mal höflichst: an einem zu warmen lack kann es nicht liegen, oder ?
ich kann mir auch schwer vorstellen, was du mit deinen beschreibungen meinst, weil ich so etwas noch nicht ansatzweise hatte...
ciao