Poliermittelreste auf Stoßstangenkunststoff

nabend,

problem steht schon im topic.
ich hab reste vom polieren (3m finesse-it schleifpaste) auf meinen stoßstangen.sieht sehr schön weiß aus und geht mal absolut gar nicht mehr runter.habs schon mit wasser+fit und feuerzeugbenzin versucht, kein erfolg.
hab mir auch ein kunststoff-pflegemittel gekauft, welches zwar einen guten eindruck macht, allerdings das problem auch nicht beseitigt.
auf der verpackung stand nix zum thema "bitte nicht dort und dort anwenden...", also hab ich mir bis jetzt wegen den spuren keinen kopf gemacht.
und bevor einer fragt: nein, ich hab das da nicht absichtlich draufgemacht 😉

wie bekomme ich das zeug runter?

mfg

27 Antworten

Mit Wasser und einer Bürste sollte es sich entfernen lassen.

Radiergummi (am besten gings bei mir mit der rauen Seite für Kugelschreiber)

bürste werd ich morgen versuchen.war schon kurz davor mit nem feinen schleifpapier rüberzugehen, aber das wird dem kunststoff wohl nicht gefallen😉
radiergummi...hmn, da hab ich zu tun, aber was muss, dass muss.

danke schonmal

also nun wirds komisch...

mit der bürste ging es an den schwellern recht problemlos ab, aber an den türleisten sieht es aus wie vorher.
auch ein radierer brachte kaum besserung (zwar keiner für kugelschreiber, aber trotzdem).
selbst ein 490er nassschleifpapier tut nicht das was es soll.

was nu???

und so sieht das ganze elend aus...

---> http://img525.imageshack.us/img525/2944/img0200ro4.jpg

EDIT: super, ein lacker meinte eben, das man das nimmer runterbekommt -.-

hab eben noch den schmutzradierer von sonax gefunden, der soll angeblich polierreste entfernen können.
was ist davon zu halten?

mfg

du brauchst einen rauhen Radiergummi. Mit dem normalen für Bleistift ging bei mir auch nix. Schmutzradierer sollte auch gehn (hab ich noch nicht probiert, weil ich den extra kaufen hätte müssen).

also mit nem rauhen gummi gehts ab, aber man sieht die radierspuren extrem, auch nach dem auftragen von pflegemittel, ich tausche also nur ein übel gegen ein anderes 🙁

könnt mich echt ärgern!

wie sieht das nun mit so stoßstangenschwarz aus, sieht das sehr "künstlich" aus?

also ich habe im urlaub bei mir wegradiert, danach 1z kunststoffpflege. Bin sehr begeistert, besser als neu

ich hab zwar "nur" so sonax-zeug, aber ich kauf mir jetzt bestimmt nicht noch ne tube.
ich kann davon so viel raufschmieren wie ich will, dass sieht aus wie vorher...

Ich hab mit dem Sonax Schmutzradierer und dem Sonax X-Treme Kunststoff-Gel für Aussen meinen Kunststoff wieder 1A hingekriegt...

sind das kratzer im kunststoff die man da sieht? Sowas ist bei mir gar nicht entstanden, stammen die vom schleifpapaier?

schau mal auf www.einszett.de . Da kannst du dir den Produktkatalog runterladen. Auf Seite 17 ist so eine grüne Dose "kunststoff intensiv pflege". Darf man nur außen verwenden aber vom Glanz und Haltbarkeit das Beste das ich bis jetzt ausprobiert habe.

die spuren stammen vom radierer.

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


nabend,

problem steht schon im topic.
ich hab reste vom polieren (3m finesse-it schleifpaste) auf meinen stoßstangen.sieht sehr schön weiß aus und geht mal absolut gar nicht mehr runter.habs schon mit wasser+fit und feuerzeugbenzin versucht, kein erfolg.
hab mir auch ein kunststoff-pflegemittel gekauft, welches zwar einen guten eindruck macht, allerdings das problem auch nicht beseitigt.
auf der verpackung stand nix zum thema "bitte nicht dort und dort anwenden...", also hab ich mir bis jetzt wegen den spuren keinen kopf gemacht.
und bevor einer fragt: nein, ich hab das da nicht absichtlich draufgemacht 😉

wie bekomme ich das zeug runter?

mfg

Schau mal in

www.frag-vati.de

Ist kein Witz. Da steht ne Menge Zeug drin, was man alles gut brauchen kann.

Und bei den Aktionen die du schon gestartet hast,

kommts jetzt auch nicht mehr drauf an. 😁

Bei Aldi gibts 6 Schmutzradier-Schwämme für 0,99€ klappt bei mir wunderbar🙂

Deine Antwort