Poliermittel von Meguiars oder A1 für die Handpolitur?
Da mein Focus und mein Sportsvan einige Waschstrassenspuren haben (der Sportsvan trotz nur 1 Besuch und es soll auch bei diesem 1 bleiben), wollte ich versuchen diese Spuren mit einer Politur zu beseitigen.Muss es leider von Hand machen, da ich mir keine Poliermaschine zulegen wollte.Da könnte ich dann auch zum Aufbereiter gehen (kostet hier 160€ pro Fahrzeug).
Habe mich schon von einem Internethändler für Autopflegeprodukte erkundigt und wollte mir die genaue Vorgehensweise hier noch bei den FAQ`s durchlesen, aber die Politur wollte ich mir schon mal bestellen.Schwanke zwischen diesen beiden Produkten:
http://www.autopflege24.net/.../...iars-ultimate-compound-politur.html
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...
welches von den beiden, würdet ihr eher empfehlen, bzw wer hat schon mal eines von beiden genutzt.Ich weiß, es gibt auch noch zig andere Produkte, aber mir geht es jetzt nur um eines dieser beiden.
Danke schonmal im voraus.
17 Antworten
fritzjoghurt...
wie trägst du das step 3 auf,per hand?ich nutze es beim C70 seit 4 jahren,2x jährlich.zwischendurch ab und zu mal sonaxdetailer zur auffrischung. ich bin zu frieden damit,und ehrlich,hab bis jetzt nix gefunden was den volvolack besser tut als megiuars.
Natürlich bin ich dann nicht durch die Waschstrasse gefahren.Diese Ausgabe wollte ich mir ja sparen.Da das Fahrzeug wenig bewegt wurde und 4 Monate weder Waschstrasse oder andere Reinigungen erfahren musste, sondern lediglig Flüssigkeiten in Form von Regen oder Schnee erfahren musste, war meine Enttäuschung diesbezüglich ja erst entstanden.
Wie schon erwähnt - irgendworan wird es schon liegen, aber woran jetzt genau weiß ich nicht.
Wolffi65 .....
Jo alles per Hand. Also mit applikatorpads. (Ohne Poliermaschiene eben. Hab vor Meguiars schon einiges ausprobiert und muss sagen Meguiars ist von Ergebnis und Verarbeitung echt super. Ist zwar etwas teurer als Sonax Nigrin etc. aber sein Geld echt wert.