Polieren und wachsen.
Habe vor mein Kadettchen demnächst zu polieren und dann zu wachsen. Wann ist dafür die beste Zeit. Sollte ich das im Frühjahr machen oder vielleicht schon jetzt wenn das Wetter mal offen ist. Wachse ich das Fahrzeug am besten per Hand mit Heisswachs oder geht das in der Waschanlage genau so gut.
12 Antworten
Hallo am besten ist es immer wenn man es mit der Hand macht,nur im Winter tut es auch mal so eine Spritzanlage weil es ja zu kalt ist um es mit der Hand zu machen aber besser als gar kein schutz.Es gibt auch mittel 2in1 also Wachs und Politur ist auch voll gut so etwas benutze ich immer und konnte mich noch nie beklagen,wann du alles machst ist eigentlich egal es darf halt nicht zu kalt sein und auch nicht zu heiss sein.
Zitat:
Original geschrieben von BigDaddyCool
Hallo am besten ist es immer wenn man es mit der Hand macht,nur im Winter tut es auch mal so eine Spritzanlage weil es ja zu kalt ist um es mit der Hand zu machen aber besser als gar kein schutz.Es gibt auch mittel 2in1 also Wachs und Politur ist auch voll gut so etwas benutze ich immer und konnte mich noch nie beklagen,wann du alles machst ist eigentlich egal es darf halt nicht zu kalt sein und auch nicht zu heiss sein.
Kannst Du mir sagen wie dieses Zeug heißt. Meine dieses 2 in 1. Und das ist auch wirklich O.K.
HI,
jeder benutzt ein anderes produkt,und ist davon überzeugt.
ich nehme grojet 2000 von der firma groth aus bochum.man kann es sogar in der sonne verarbeiten und das resultat ist spitze.
gruss blue cat
Zitat:
Original geschrieben von Pemosie
Kannst Du mir sagen wie dieses Zeug heißt. Meine dieses 2 in 1. Und das ist auch wirklich O.K.
Also es gibt halt verschiedene z.b von Sonax ist nicht so Teuer und trotzdem gut.Aber was mein nachvolger da schreibt ist nicht ganz richtig,jeder weiss doch das man es nicht in der vollen Sonne machen soll weil es zu schnell trocknet und sich manche sogar einfressen,aber es soll halt jeder so machen wie er denkt,das mit einfressen meine ich damit das der lack dann etwas stumpf wird.So was du aber am besten holst liegt natürlich an dir,schaue mal nach und entscheide dich für den anfang mal für ein produkt wo so im durchnitt liegt manche haben ja auch eine benotung drauf und ganz wichtig ist das du drauf achtest für was für lacke es ist denn ich weiss es ja nicht was für ein lack du hast,ob nun Metallic oder buntlack hell oder dunkel aber das steht ja alles drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BigDaddyCool
Also es gibt halt verschiedene z.b von Sonax ist nicht so Teuer und trotzdem gut.Aber was mein nachvolger da schreibt ist nicht ganz richtig,jeder weiss doch das man es nicht in der vollen Sonne machen soll weil es zu schnell trocknet und sich manche sogar einfressen,aber es soll halt jeder so machen wie er denkt,das mit einfressen meine ich damit das der lack dann etwas stumpf wird.So was du aber am besten holst liegt natürlich an dir,schaue mal nach und entscheide dich für den anfang mal für ein produkt wo so im durchnitt liegt manche haben ja auch eine benotung drauf und ganz wichtig ist das du drauf achtest für was für lacke es ist denn ich weiss es ja nicht was für ein lack du hast,ob nun Metallic oder buntlack hell oder dunkel aber das steht ja alles drauf.
Das produkt welches ich verwende ist speziell für boote und wohnwagen.park mal ein boot im schatten.ausserdem steht es extra auf der verpackung:auch in der sonne anwendbar.es ist eine acrylversiegelung und reiniger.unter unsere kaddys kannst du dir das ergebnis anschauen.
gruss blue cat
Zitat:
Original geschrieben von blue cat
Das produkt welches ich verwende ist speziell für boote und wohnwagen.park mal ein boot im schatten.ausserdem steht es extra auf der verpackung:auch in der sonne anwendbar.es ist eine acrylversiegelung und reiniger.unter unsere kaddys kannst du dir das ergebnis anschauen.
gruss blue cat
Na gut kann ja sein aber das ist dann eins von wenigen und kostet dann auch eine menge und ich denke er will damit ja keinen preis gewinnen also tun es auch die normalen.
Ich denke mal 13 euronen für 1000 ml ist nicht zu teuer.das zeug reicht für 2 jahre und 4 mal polieren im jahr.was ist daran teuer? 8 mal polieren für 13 € ist zu ertragen.
gruss blue cat
Zitat:
Original geschrieben von blue cat
Ich denke mal 13 euronen für 1000 ml ist nicht zu teuer.das zeug reicht für 2 jahre und 4 mal polieren im jahr.was ist daran teuer? 8 mal polieren für 13 € ist zu ertragen.
gruss blue cat
Naja ich halte von so zeugs nicht viel,aber ich bin ja nicht hier um zu diskutieren sondern um Tipps zu geben und ich denke deiner so wie meiner ist nicht schlecht für was er sich entscheidet liegt ganz klar bei ihm vielleicht nimmt er auch keine von beiden Tipps,aber ich denke er wird mit beidem was anfangen können.
Zitat:
Original geschrieben von BigDaddyCool
Naja ich halte von so zeugs nicht viel,aber ich bin ja nicht hier um zu diskutieren sondern um Tipps zu geben und ich denke deiner so wie meiner ist nicht schlecht für was er sich entscheidet liegt ganz klar bei ihm vielleicht nimmt er auch keine von beiden Tipps,aber ich denke er wird mit beidem was anfangen können.
Seh ich auch so
gruss blue cat
ach schitt, das muss ich auch bald mal wieder machen :-(
scheiss ARBEIT, ich freue mich zwar jedes mal wieder drauf, aber wenn ich erstmal die hälfte fertig hab, kotzt mich das nur an :-D
Zitat:
Original geschrieben von hacki999
ach schitt, das muss ich auch bald mal wieder machen :-(
scheiss ARBEIT, ich freue mich zwar jedes mal wieder drauf, aber wenn ich erstmal die hälfte fertig hab, kotzt mich das nur an :-D
Wer sein Auto liebt muss leiden ggg.
Zitat:
Original geschrieben von BigDaddyCool
Wer sein Auto liebt muss leiden ggg.
Denke mir aber wer eine Zeit lang leidet freut sich hinterher um so mehr. Danke euch auf alle Fälle für die Tips. Werde nun mal sehen wie ich es mache. Auf jedenfall ist es ja wohl mit der guten Handarbeit besser wie in der Waschstrasse. Da seit ihr euch ja einig.