Polieren und wachsen

Opel Kadett E

Sollte man sein Fahrzeug zuerst polieren und dann wachsen oder reicht waschen und dann wachsen föllig aus?

12 Antworten

Hi,

wenn du alles richtig machen willst dann:

1. Waschen
1.1 Mit Lederlappen die Feuchtigkeit abledern
2. Mit Lackreiniger polieren (schleift im mikrometerbereich den verblassten Lack runter und der Lack sieht dann 6 Jahre jünger aus)

3. Mit Farbwachs polieren (vorher alle Plastikteile abkleben, oder wahlweise höllisch aufpassen das kein Farbwachs auf das Plastik kommt [geht sehr schwer wieder runter])

4. Mit Lackschutz polieren

Empfehlen kann ich den Lackreiniger und Lackschutz von "Nigrin"

Auf sehr matten Stellen wie Motorhaube Punkt 2 und 4 ruhig zweimal hintereinander machen, bevor man zum nächsten Schritt übergeht.

Zum Polieren am besten Lappen benutzen (klein gerissene alte T-Shirts, Bettlaken). Polierwatte hinterlässt immer nervige Rückstände.

Willst du dir wenig Arbeit machen dann Fahr in eine Waschbox und geh alle Gänge durch. Dann warte bis das Auto Trocken ist und mach Lackschutz drauf...

Machst du aber einmal das oben beschriebene hast du einen Lack der aussieht wie neu.

@ Redfall

Zitat:

2. Mit Lackreiniger polieren (schleift im mikrometerbereich den verblassten Lack runter und der Lack sieht dann 6 Jahre jünger aus)

Machst du das jedes Mal wenn du dein Auto polierst?

Dann kannste aber schon mal für ne neue Lackierung sparen!!!

Zitat:

3. Mit Farbwachs polieren (vorher alle Plastikteile abkleben, oder wahlweise höllisch aufpassen das kein Farbwachs auf das Plastik kommt [geht sehr schwer wieder runter])

4. Mit Lackschutz polieren

Warum erst wachsen und dann den Wachs wieder mit Politur runterholen?

Zitat:

Willst du dir wenig Arbeit machen dann Fahr in eine Waschbox und geh alle Gänge durch. Dann warte bis das Auto Trocken ist und mach Lackschutz drauf...

Was willst du den in der Waschbox machen ausser waschen?

Meinst du der Heißwachs ist vergleichbar mit Wachsen von Hand?

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


@ Redfall

Machst du das jedes Mal wenn du dein Auto polierst?
Dann kannste aber schon mal für ne neue Lackierung sparen!!!

Nein nur wenn der Lack blass wird. Und so übertrieben wie du es darstellst ist es bei weitem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


[B
Warum erst wachsen und dann den Wachs wieder mit Politur runterholen?

Warum runterholen? Du hast eine Raue Oberfläche bei alten Lacken. In die Zwischenräume kann sich dann erstmal das Farbwachs setzen. Konservieren tut es zwar auch etwas, aber nicht zufriedenstellend.

Wenn man danach den Lackschutz aufträgt (Langzeitkonservierung) Schützt man sein Meisterwerk und hat dann eine ganze Weile Ruhe + Hochglanz.

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


[B
Was willst du den in der Waschbox machen ausser waschen?
Meinst du der Heißwachs ist vergleichbar mit Wachsen von Hand?

NEVER.

Ich meinte in der Waschbox Waschen und dann per Hand wachsen. Habe mich in dem Punkt wahrscheinlich schlecht ausgedrückt.

So weit hergeholt ist das mit der Neulackierung gar nicht.

Ich hatte Anfang der 80er auf meiner Tanke einen Kunden, der es geschafft hat, bei seinem Daimler die Motorhaube und den Kofferraumdeckel bis zur Grundierung durchzupolieren !

Ähnliche Themen

@ Redfall

Ich wollt dich jetzt nicht angreifen, oder so. 🙁
Ist nur so, daß ich den ganzen Tag so nen Kram mache. Und ich hab schon oft genug das Ergebnis gesehen, wenn ein "Ungeübter" mit Lackreiniger, Schleifpaste und co an seinem Lack sich austobt. Danach kommen die Leute zu uns und sagen sie haben es schon selber probiert. 🙄 Und wir müssens dann wieder retten.
Lackreiniger ist nicht ohne!!!

Und von Farbwachs oder Farbpolitur halte ich garnichts.
Du frischt damit denn Lack nicht auf, sondern schmierst nur Farbe in die Lackporen.

Aber in einer Sache muß ich dir uneingeschränkt Recht geben;
Für das, was man so bei Eikel, Atu oder sonst wo bekommt, ist Nigrin gut. Auf jeden Fall besser als Sonax und 1Z. 😁

Oder halt mal tief in den Geldbeutel greifen und 1l Politur von 3M holen. Kosta quanta 40-50€. Aber was besseres gibt es nicht.
Vorrausgesetzt man nimmt eine Maschine, sonst ist es eine Sch... Arbeit.

Polieren

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


@ Redfall

Ich wollt dich jetzt nicht angreifen, oder so. 🙁
Ist nur so, daß ich den ganzen Tag so nen Kram mache. Und ich hab schon oft genug das Ergebnis gesehen, wenn ein "Ungeübter" mit Lackreiniger, Schleifpaste und co an seinem Lack sich austobt. Danach kommen die Leute zu uns und sagen sie haben es schon selber probiert. 🙄 Und wir müssens dann wieder retten.
Lackreiniger ist nicht ohne!!!

Und von Farbwachs oder Farbpolitur halte ich garnichts.
Du frischt damit denn Lack nicht auf, sondern schmierst nur Farbe in die Lackporen.

Aber in einer Sache muß ich dir uneingeschränkt Recht geben;
Für das, was man so bei Eikel, Atu oder sonst wo bekommt, ist Nigrin gut. Auf jeden Fall besser als Sonax und 1Z. 😁

Oder halt mal tief in den Geldbeutel greifen und 1l Politur von 3M holen. Kosta quanta 40-50€. Aber was besseres gibt es nicht.
Vorrausgesetzt man nimmt eine Maschine, sonst ist es eine Sch... Arbeit.

Kennst Du zufällig auch Swizöl und wenn ja was hälst Du davon

Ne, sorry kenn ich nicht.
Hatte ich schon in deinem anderen Thread geschrieben was ich dachte, was das ist.
Aber davon hab ich noch nicht gehört.
Mußt mal googeln, vielleicht findst du da was.

Antwort

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


Ne, sorry kenn ich nicht.
Hatte ich schon in deinem anderen Thread geschrieben was ich dachte, was das ist.
Aber davon hab ich noch nicht gehört.
Mußt mal googeln, vielleicht findst du da was.

Alles klar, trotzdem danke

@ Pemosie :

So hat jeder seine Favoriten.

Ich habe in den letzten 25 Jahren mit den 1Z-Produkten eigentlich immer gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht.

Sonax und einige andere laufen bei mir auch unter "na ja". 😉

Aber fast noch wichtiger als das "WOMIT ?" ist das "WIE ?".

Die beste Politur ist Grütze, wenn die Leute bei praller Sonne und vielleicht noch mit ollen Shirts und Schlüppern ans Werk gehen.

Zitat:

Die beste Politur ist Grütze, wenn die Leute bei praller Sonne und vielleicht noch mit ollen Shirts und Schlüppern ans Werk gehen.

Du sprichst mir eus der Seele.

Ich könnt mich immer beömmeln wenn ich sowas sehe.

Ich krieg jetzt schon wieder Pipi in die Augen. 😁😁

Polieren

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi



Du sprichst mir eus der Seele.
Ich könnt mich immer beömmeln wenn ich sowas sehe.
Ich krieg jetzt schon wieder Pipi in die Augen. 😁😁

Welche Tücher Lappen oder was auch immer nehme ich dann am besten. Oder ist Polierwatte die beste Alternative. Woraus sollten die Lappen denn bestehen.?

Watte würd ich nicht nehmen. Die löst sich auf und dann hast du über Fetzen hängen.
T-shirts uas Baumwolle sind schon gut. Besser sind noch Microfaserlappen. Teuerer, aber kannst du ja immer wieder waschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen