Pölheizungen

Hallo,

ich habe bei Ebäh diese Pölheizung gefunden:
http://cgi.ebay.de/Eintankloesung-Umruestanlage-POL-Waermetauscher-NEU-Gar_W0QQitemZ270034555752QQihZ017QQcategoryZ42604QQcmdZViewItem

Kennt jemand das Ding? Taugt das was? Erfahrungen?
Ich habe einen 3er Golf TD (nicht TDI) und würde mit so einem Ding auch in der kalten Jahreszeit pölen wollen.

Gruß

Thomas

18 Antworten

Kurz gefasst Tonne auf und Tonne wieder zu!Wenn dann ordentlichen 2 Tank bzw dein TD sollte momentan auch noch so mit 80-90% laufen ohne Umbau!

Hi,

danke für die Antwort!

Im Moment fahre ich 50% ig.

Was ist denn an dem Ding schlecht? Die Heizkapazität, Haltbarkeit oder was anderes?

Gruß

Thomas

nimm doch einen plattenwärmetauscher und erwärme das öl mit dem kühlwasser. falls du einen brauchst schreib mir ne PN.

mfg

Hmm... also ich halte nix davon, wenn alles an einem Fleck ist - sprich Relais usw. direkt auf dem Heizelemet ( was ja auch ein wenig isoliert werden sollte ) sitzt. Zudem ist die 2,5mm² Leitung ziemlich für`n Ar***, da sollten es schon 5 oder 6 mm² sein. Grundsätzlich ist so ein E-Heizer ja nicht schlecht, aber hier sieht man halt auch nicht wie oder wo genau die Glühkerzen so hin heizen, die sollten nämlich das Pöl ja auch nicht direkt umströmen ( zwecks cracken )
Wenn e-Heizer dann SamHotte...😉 fragen

e heizer braucht eine kba a nummer es gibt genügent diesel de zwischen difi halter und Difi nene e Heizer Orginal drin haben ansonstnschau mal bei facet pumpen dabei die hben genau für diesestelle auch wasser wärme tauscher gruss Hannes

ach ja dein dtlässt sich pria im eintank system Fahren

hallo skyfire2001,

so eine ähnliche Heizung habe ich auch. Kurz gesagt:
Das Ding funktioniert nicht bei meinem Astra. Max 18°C Temperaturerhöhung bai 85°C heißen Heizer.
Ich habe sie bei Ebayverkäufer mok31a gekauft.

ersten Schlechte Qualität der Quetschverbindungen, Querschnitte der Kabel unzulässig klein gewählt,
zuviel Luft zwischen Glühkerze und Alugehäuse.
UND DIE GEFAHR DES VERLUSTES DER VERSICHERUNG!!!!

Ich sage nur FINGER WEG

Wenn Eintanklösung, dann Plattenheizer oder A8 Kühler, das funktioniert. Kostet nicht viel. Für mich mit einer Standheizung super.
Oder Zweitank aber das kostet dich gleich 400-500Euro, bei Selbsteinbau. Da sich ab 2008 auch hier die Gesetze ändern, und wir Steuern auf Pöl zahlen werden, muß Du für Dich entscheiden, ob es sich noch lohnt.
Ach ja Diesel war bei uns letzte Woche schon für 1,02 an einer Freien zu haben. Also die Preise fallen und dein Umrüst-, Mehrverbrauchs-kosten steigen.
(Filtereinsatz, Motoröl)

Ich glaube es lohnt sich nur, wenn Du echt Vielfahrer bist. So 30000 KM muß Du schon abreißen im Jahr.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


Ach ja Diesel war bei uns letzte Woche schon für 1,02 an einer Freien zu haben. Also die Preise fallen

Dies wird aber sicher kein Dauerzustand sein!Der nächste Tornado Krieg,Börsen Spinner etc kommen bestimmt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


e heizer braucht eine kba a nummer

Könntest du mir das mal näher erklären??

Habe in meinem Diesel zur schnelleren aufheizung des Kühlwassers eine Glühkerzenheizung eingebaut.

hat so um die 800Watt. die man auch recht zügig merkt.

MFG Sebastian

Gibt so eine Richtlinie nach der jedes Teil das an die Fahrzeugelektrik angeschlossen wird eine Bauartprüfung mit Prüfzeichen drauf besitzen muss. Von der Glühlampe übern Schalter bis zum Pölheizer.

Geht darum dass so sichergestellt sein soll dass mit den nachträglichen Einbauten keine Sicherheitseinrichtungen beeinträchtigt werden.

Wird aber seitens des Tüv bei älteren Fahrzeugen ohne viel Elektronik meist recht grosszügig "übersehen". Zumal es kaum kontrollierbar ist.

Gruß Meik

@S-XT

sicherlich hast Du mit einem Umbau die Freiheit zu Tanken was du willst. Nur die Kostenseite sollte man nicht außer acht lassen. Und wieviel Raps du verbrennen mußt bis 500Euro in der Kasse sind, kann man sich schnell ausrechnen. Wieviel mal mehr Ölwechsel und wieviel Dieselfilter es sein werden.
Und die Mähr von 50Cent pro Liter Pöl gibt es immer wieder. Meine Erfahrung zeigt das ich zur Zeit für 70-82Cent tanken kann. Das sind ca.25Cent Ersparnis am Liter, macht bei 6Liter 1,50Euro pro 100km, Bei 30TKM sind es ca. 450 Euro ohne den erhöhten Verschleiß gerechnet.
Für 50 Cent gibt noch in Holland, Aber neulich bin ich beim einem C1000 gegen die Wand gelaufen. 8Liter durfte ich mitnehmen für 49Cent. mehr nicht. Mehr dürfte ich nicht im Fahrzeug transportieren ohne als Gefahrtransporter zu gelten. Ich war dann noch bei den Anderen und habe meinen Wagen vollgeladen.
Alte Pommesbuden abgrasen ist auch nicht jedermanns Ding. Daher meine vorsichtige Warnung an skyfire2001. Nicht alles was goldgelb in der 1Liter PET-Flasche glänzt ist auch billig. Aber unbedingt am Rockzipfel der Ölmultis hängen ist auch nicht mein Ding.

Gruß Günter

PS.: Du bist doch nicht beteiligt am Verkauf der Vorwärmer?

Wenn man dann noch hochrechnet dass viele Autos PÖL-Diesel-Mix ohne grossen Umbau fahren können lohnt bei denen der Umbau meist gar nicht.

Im C1000 für 49ct??? *ichmussweg* 😁

Letzter Preis bei mir immer noch die 69ct bei Lidl in Holland. In meiner Region noch die günstigste Quelle auch wenn die 1l-Pullen nerven. Warum zum *piep* muss das Zeug an der PÖL-Tanke teurer (82ct) sein als bei Lidl und Co.? 😕

Gruß Meik

meines wissens muss eben eine elektrische heizung vom Bundes kraft fahr amt abgenommen worden sen das mit glühkerzen ist ne heikle sache da kann schnell ein Brannt erstehn wie gesagt esgibt genügend orginale E heizer die man verbauen und anschliesen kann zahle bei mir an der tanke 75,0 cent pro liter

bin jetzt bei ca 600 euro umrüst kosten allein die VFP (facet)hatt mit vorfilter 226,90 euro gekostet

die düsen konnte ich selbst abdrücken und den druck erhöhen dafür ist mein verbrauch um 2 liter gesunken

somit ein weiterer einspa effeckt

gruss Hannes

ich habe mal einen plattenwärmetauscher ausgerechnet. mit 10 platten und den außenmaßen 200x75 mm ist der vollkommen ausreichend für einen pkw.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


@S-XT

sicherlich hast Du mit einem Umbau die Freiheit zu Tanken was du willst. Nur die Kostenseite sollte man nicht außer acht lassen. Und wieviel Raps du verbrennen mußt bis 500Euro in der Kasse sind, kann man sich schnell ausrechnen. Wieviel mal mehr Ölwechsel und wieviel Dieselfilter es sein werden.
Und die Mähr von 50Cent pro Liter Pöl gibt es immer wieder. Meine Erfahrung zeigt das ich zur Zeit für 70-82Cent tanken kann. Das sind ca.25Cent Ersparnis am Liter, macht bei 6Liter 1,50Euro pro 100km, Bei 30TKM sind es ca. 450 Euro ohne den erhöhten Verschleiß gerechnet.
Für 50 Cent gibt noch in Holland, Aber neulich bin ich beim einem C1000 gegen die Wand gelaufen. 8Liter durfte ich mitnehmen für 49Cent. mehr nicht. Mehr dürfte ich nicht im Fahrzeug transportieren ohne als Gefahrtransporter zu gelten. Ich war dann noch bei den Anderen und habe meinen Wagen vollgeladen.
Alte Pommesbuden abgrasen ist auch nicht jedermanns Ding. Daher meine vorsichtige Warnung an skyfire2001. Nicht alles was goldgelb in der 1Liter PET-Flasche glänzt ist auch billig. Aber unbedingt am Rockzipfel der Ölmultis hängen ist auch nicht mein Ding.

Gruß Günter

PS.: Du bist doch nicht beteiligt am Verkauf der Vorwärmer?

Also umgebaut habe ich an meinem 309 garnichts,das war nur für den TE ein Vorschlag wie sein Golf am besten funzen würde!Mein 309 bekommt wie auch vorher alle 10tkm einen Ölwechsel und das wars auch schon für den Fall der Fälle habe ich einen Ersatzmotor hier liegen und eine ESP also ich seh das alles sehr gelassen!

Und beteiligt bin ich an garnichts!

Deine Antwort