Pölheizungen

Hallo,

ich habe bei Ebäh diese Pölheizung gefunden:
http://cgi.ebay.de/Eintankloesung-Umruestanlage-POL-Waermetauscher-NEU-Gar_W0QQitemZ270034555752QQihZ017QQcategoryZ42604QQcmdZViewItem

Kennt jemand das Ding? Taugt das was? Erfahrungen?
Ich habe einen 3er Golf TD (nicht TDI) und würde mit so einem Ding auch in der kalten Jahreszeit pölen wollen.

Gruß

Thomas

18 Antworten

Hallo Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich werde mir das noch mal überlegen, da ich auch daran Zweifel, ob zwei Glühkerzen im Winter mein Pölgemisch für den Kaltstart auf Temperatur bringen können.

Im Somer fahre ich sowieso 50% . Im Winter nutzte ich 100% Diesel auch damit meine Standheizung funktioniert.

Danke!

Gruß

Thomas

Für den Kaltstart kriegst du das PÖL eh nicht warm. Gestartet wird mit dem kalten Zeug dass sich noch in der Einspritzpumpe, Leitungen und Düsen befindet. Und das wirst du kaum erwärmt kriegen.

Oder schraubst die Glühkerzen in die Einspritzpumpe 😁

Aber du bist mit Standheizung doch perfekt für 100% ganzjährig ausgestattet. Kleinen Dieseltank für die Standheizung rein und mit der das PÖL aufheizen. Da hast du 4-5kW Heizleistung gegen 0,3 per Glühkerze.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Für den Kaltstart kriegst du das PÖL eh nicht warm. Gestartet wird mit dem kalten Zeug dass sich noch in der Einspritzpumpe, Leitungen und Düsen befindet. Und das wirst du kaum erwärmt kriegen.

Oder schraubst die Glühkerzen in die Einspritzpumpe 😁

Aber du bist mit Standheizung doch perfekt für 100% ganzjährig ausgestattet. Kleinen Dieseltank für die Standheizung rein und mit der das PÖL aufheizen. Da hast du 4-5kW Heizleistung gegen 0,3 per Glühkerze.

Gruß Meik

Hallo,

ganz genau so mache ich es auch seit 4 Jahren.Und wenn man dann noch Heizöl statt Diesel für den Zusatztank nimmt, wird es noch billiger.

Stimmt, für die Standheizung darf man auch das billige Heizöl nehmen - ganz vergessen 🙂

Gruß Meik

Deine Antwort