Pocketbike - für was sind die gut?
Ich lese hier immer wieder mal was über Pocket bikes und muss jetzt doch mal ganz ernsthaft die Frage stellen für was die Dinger eigentlich zu gebrauchen sind???
Ich könnte verstehen wenn einer sagt:
- ich sammel Pocket bikes (wie ein anderer eben Briefmarken)
- ich bau selber Pocket Bikes (könnt ich auch noch verstehen)
das wären Hobbies - aber was soll man denn sonst damit machen??? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das jemand der seine 5 Sinne beisammen hat sich auf so ein ding setzt und dann auf nem Supermarkt Parkplatz oder einer Kartbahn rumfährt. Einzige ausnahme: Kinder welche größenmäßig auf die Dinger passen und wahrscheinlich einen Heidenspass damit haben.
Ein Erwachsner denke ich setzt sich auf ein Motorrad und fährt oder lässt es eben bleiben. Aber gut, das ist meine Meinung vielleicht kann mich ja jemand aufklären was an den dingern so toll ist.
Gruß Bernd
36 Antworten
@cutoff
VIELEN DANK cutoff - Du bist der erste der ne ehrliche und nachvollziehbare Antwort gibt. Dem kann ich folgen!
@5tr!k3
eigentlich habe ich hier die biker gefragt und nicht die moped und rollerfahrer - bei denen ist mir klar das sie mit max. 11kw nicht soviel Spass auf der Strasse haben und deshalb noch ein anderes Spielzeug brauchen. Ausserdem fallen die unter meinen Punkt:
- habe keinen Führerschein für ein richtiges Motorrad
Vielleicht erinnerst Du dich in ein paar Jahren wenn Du ein richtiges Motorrad bewegst an meine Frage und denkst Dir dann: welcher Idiot -.- fährt denn ein Pocketbike wenn er auch ein richtiges Motorrad fahren kann?
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bnehm
@cutoff
Vielleicht erinnerst Du dich in ein paar Jahren wenn Du ein richtiges Motorrad bewegst an meine Frage und denkst Dir dann: welcher Idiot -.- fährt denn ein Pocketbike wenn er auch ein richtiges Motorrad fahren kann?
Gruß Bernd
Man sollte schon wissen wofür PocketBikes da sind:
Nicht für die Verrückten die damit im Strassenverkehr Unruhe stiften, sondern für Leute die das PB richtig nutzen. Soll heißen auf der Kartbahn. Das ist schon reichlich schweißtreibend denn da fahren z.B. in Selm jeden Mittwoch Abend ca 30 Leute mit den kleinen Maschinchen auf einer ca. 400m kurzen Hallenbahn. Über mangelnde Leistung muß da keiner sprechen denn da sind reichlich Kurven und nur eine kurze Gerade. Das ist reiner Motorsport und nix anderes. Die Leute die da fahren sind fast ausschließlich Motorradfahrer die anstatt der Fußrasten auch mal die Ellenbogen aufsetzen.
Auch als begeisterter VFR-Fahrer möchte ich keinesfalls auf mein PB (10PS und 2 Takte) verzichten. ;-))
freundliche Grüße
kahawee
ich glaube du hast meine aussage nicht ganz verstanden, kann das sein?
ich habe gesagt dass pocketbike und motorrad fahrn spass macht.
und ein großes bike wird mir in 2 jahren genausoviel spaß machen wie mir meine aprilia jetzt.
es ist numal ein neues erlebnis und eine neue herrausforderung über deine angegebenen 11kW zu kommen.
und ich glaube auch dass pocktbike fahrn immernoch spaß macht wenn man eine maschiene mit 150PS in der garage stehn hat.
es ist nunmal die herrausforderung und das erlebnis mit diesem kleineren bike zu fahren.
n'abend
Wenn man aufhört ein Pocketbike als kleines Motorrad zu sehen, sondern als Sportgerät, ist das ganze um einieges leichter zu verstehen, schließlich wirst du wahrscheinlich auch nichts gegen Karts haben, obwohl die ja auch nur zu klein geratene Autos ohne Karosserie und technischen unterstützungen etc. sind.
Pocket Bike fahren ist im Prinzip eher mit Kart fahren zu vergleichen als mit Motorradfahren, und dementsprechend liegen halt auch die einsatzbereiche. Mit 60-70 geradeaus zu fahren oder auf großen Strecken macht wahrscheinlich schon nur am Anfang spaß, bis man sich daran gewöhnt hat nur wenige cm überm Boden zu hengen, auf ner Kartbahn beispielsweise ist man mit den dingern extrem schnell unterwegs, und dann ist auch der Spaßfaktor gegeben.
http://www.scigacz.pl/gallery/temat_tygodnia/wheelie_4.jpg
und das soll keinen Spaß machen? Ok, wenn man unter Rückenschmerzen leidet sicherlich die Hölle, aber ansonsten.
P.S. ich hab bisher mit meiner 125er auch immer sehr viel Spaß gehabt, vielleicht nicht unbedingt auf der Autobahn (andererseits, sich mit den LKWs rennen zu liefern ist jedes mal wieder nen richtiges Abenteuer ;-)) und vielleicht auch nicht wenns mal nen bischen steiler Bergauf geht, aber in sehr kurvigen Strecken ist man auch mit den Kisten schnell unterwegs. Ich hab zwar wenig Leistung, dafür läßt sich die 100kg Maschine so Kinderleicht durch die Kurven Manövrieren dass ich in sehr Kurvigen stellen (und die machen ja bekanntlich am meisten Spaß) durchaus auch mit größeren Maschinen mithalten kann. Ich brauche länger zum Beschleunigen, bin dafür aber in der Kurve schneller.
Und ja ich kenn den Unterschied zu meinen 12PS und der Leistung einer großen Maschine, fahre in der Fahrschule ne 85 PS Maschine, und natürlich macht es deutlich mehr Spaß bei der Kiste den Hahn auf zu reißen als bei meiner, aber in Kurven bringt Leistung nunmal wenig, weil man sie eh nur sehr bedingt auf die Straße bringen kann.
Ähnliche Themen
Ich hab aber auch so das Gefühl, dass der Hauptspaß am Pocketbikefahren am "Hihi, ich fahr auf nem winzig kleinen Motorrad, is das nicht witzig und total abgedreht?"-Faktor liegt.
Vom richtigen Spaß- und Sportfaktor ist das doch wohl eine andere Liga als ein Bigbike.
Klar, es ist wohl einfacher und ungefährlicher als richtige Rennen...
DANKE
jetzt krieg ich es langsam auf die Reihe. Kartbahn kann ich mir gut vorstellen und das Beispiel "Sportgerät und kein Motorrad" auch.
Weiß einer von Euch wo man das mal in München oder Umgebung auf ner Kartbahn ausprobieren kann mit Leihmaschine? Vielleicht wfind ich ja doch Spaß dran - wer weiß??
Bernd
guten morgen ersteinmal,
ich war vor ein paar wochen auf dem norisring in nürnberg, da sind viele leute mit diesen bikes herumgefahren, da die entfernung von der box bis zur rennstrecke einfach zu groß war...
straßenzulassung gibt es ja nicht dafür, ich habe aber einem im nachbarort, der fährt damit die ganze zeit auf der straße rum, die bullen bei uns kennen den schon und sagen nichts.....
ich war bei unseren freunden in grün und hab mal nachgefragt, warum der ohne helm und nummernschild rumfahren darf, die haben dann gesagt, dass wenn er mit nem nummernschild und helm rumfährt man da nichts sagen kann...
tut er aber nicht und die sagen trotzdem nichts!
das verstehe wer will....
gruß
kennt ihr auch leute die damit auf der straße fahren dürfen???
Bin schon am überlegen ob ich nicht zur polize* fahre und die einfach mal frage was ich damit machen muss um im straßenverkehr teilnehmen zu dürfen...
wie gesagt, der kerl aus der nachbarschaft fährt damit von ort zu ort, und ich wohne nicht aufm land....
??????
pocketbike mach spaß ich sag es dir! Es macht einfach nur~FUN~ das ding auseindnader zu nehemn tunen ,wieder zusammen bauen und das ding mal an die Grenzen zu bringen .Probier es aus 😉Außerdem klein und fein ne?😉
Auch nach 2 Jahren kannst mich von dem scheiß nicht überzeugen. Ich fahr Motorrad und wenn ich richtig Fun haben will Enduro oder X-Strecke.
Also wie gesagt:
HALLO Ihr seid hier im Bikertreff nicht im Kindergarten - da gehören die Teile hin. Also husch husch ....--->
B.
ich fahre ein großes böses motorrad,bin größer als ein 130cm und niemand verbietet es mir ,macht es wirklich spaß mitzulaufen beim pb-fahren? :-) kann ich mir nicht vorstellen,aber... was ist schon normal,und wer möchte schon normal sein? :-)) mfg steffi
Einfach KLASSE 😁
Freut mich sehr, dass viele an so einfachen Dingen noch Spaß haben können und sie mit Humor nehmen 🙂
Mfg Felix
Zitat:
Original geschrieben von Haiz3r
pocketbike mach spaß ich sag es dir! Es macht einfach nur~FUN~ das ding auseindnader zu nehemn tunen ,wieder zusammen bauen und das ding mal an die Grenzen zu bringen .Probier es aus 😉Außerdem klein und fein ne?😉
Hey du großer Tuner - ich vermute du stehst im Augenblick vor einem zerlegten Motor und fragst dich wie du ihn wieder zum Laufen kriegst - daher dein anderer
ThreadHilfe und Tipps für Pocketbikes gibts vom freundlichen Tankwart an der Playmobil Tankstelle. Probiers mal da...
B.
Ich hoffe du hast die Schrauben besser sortiert als die Buchstaben 😁
Muss schon sagen, daß ich niemals gedacht hätte, soviele positive Äußerungen zu so nem Thema zu lesen...
Mal ehrlich, wenn ich Leute auf diesen Dingern sehe, dann sind das irgendwelche Erwachsene die versuchen mit lautem nnnneeehhhm irgendwie in Fahrt zu kommen. Meist bewegen die sich dabei in nem Tempo, wo meine kleine locker dran vorbeiziehen könnte (sie wird demnächst 3).
Und es nervt...ungemein, wenn man in seinem wohlverdienten Feierabend sitzt und man sich draußen dauernd dieses gequälte gebrumme reintun muß.
Als sich n Kumpel dann auch noch so nenTeil zugelegt hat (mehr für seinen kleinen Bruder gedacht)...hab ichs dann auch mal versucht, aber wirklichen Spaß hab ich dann doch drauf gehabt... ist für mich Zeitverschwendung, denn da fahr ich doch lieber ne Runde mit meiner "großen".
Also, gebt die Teile doch euren Kindern oder den Nachbarskindern zurück...die nerven doch schon genug ;-)
pocketbikes als sportgerät sind ok, aufer kartbahn oder im gelände, aber nicht auf öffentlich zugänglichen grossen parkplätzen, die eigentlich auch gesperrt sind, aber weil die bikes ja so klein sind, kann man sie ja bequem zwischen den absperrpfeilern fahren bzw. tragen.
leute, die kein geld, für nen grosses mopped haben, sich für 50 € so nen bike von real kaufen, es irgendwie lauter machen, dabei denken, je mehr dezibel desto mehr leistung, wenn es kaputt ist, es einfach irgendwo in der umwelt liegen lassen und auf diese weise entsorgen, als vorbild immer schön ohne helm ihre kreise ziehen und auch ihre kinder ohne helm fahren lassen,
haben ganz schön wenig hirn.
fahre selber mopped und auch mein mopped ist etwas lauter, dafür aber auch ein bisschen mehr ccm und ps. ich muss das nicht haben, auf so nem parkplatz mit einem "iiiiihhhhhhhhh" die runden zu drehen.
für den richtigen motorsport finde ich die dinger echt super.
war schon auf einigen veranstaltungen, wo es geile rennen gab, aber das sind ja auch leute, die ein wenig mehr geld in ihr bike investieren und des sportwillens machen und nicht, weil es grad im rtl shop im angebot war.
meiner meinung nach sollten diese dinger aus den verkaufsräumen von supermärkten verschwinden.
dann gibt sich das problem von alleine, denn qualitativ gute und auch leistungstärkere kostet ein wenig mehr, und sind dann auch nicht mehr für jeden harz4 -empfänger erschwinglich.