Plusfahrwerk auf 4-Loch Basis

VW Vento 1H

Ist es möglich das Plusfahrwerk in meinen GT nachzurüsten aber ich möchte meinen 4er Lochkreis behalten?

Hat das schonmal jemand ausprobiert?
Kann mir jeand was dazu sagen?

mfg

28 Antworten

die Frage ist ja auch was die Achsgeometrie dazu sagt, wenn man beides kombiniert.

Dies ist mit sicherheit richtig.

Ausserdem gibt es dann noch das Problem mit dem Sturz , da mann ihn nicht mehr richtig einstellen kann weil die Radlagergehäuse weiter auseinder sind.

müsste man schauen ob man mit dem GT Lenkgetriebe hinkommt, weiß nun nicht welche Spurstangen länger sind.

Wenn man das Radlagergehäuse vom GTI mit Radlager vom GTI und Radnabe 4-Loch presst, wie siehts dann aus?

Oder geht das ned, wenn ja woran liegt es, dass es ned geht?

Ähnliche Themen

@ micki23

Ich meinte den Sturz. Nicht die Spur. Ohne angepasste Dämpfer auf Anschlag hat man immer noch zu negativer Sturz.
Bei der Spur kommt man mit einem Plusachsenlenkgetriebe hin.

@Duff-bier

Die Radnabe kann man umpressen.

Welche Bremse willst du denn fahren?

also für das hin und herpressen und vermessen da kannst deine felgen bald verkaufen und dir die gleichen als 5 loch holen.

Also ich würde euch wärmstens empfehlen alles zu lassen wie es ist!!!! Da wird mir ja fast schon übel!!!!

Vor allem kann man sich das Geld und den Aufwand für den Spass schenken, wenn man eh den Lochkreis behalten will.

Plus Zeugs und Normalteile sind auf dem legalen weg nicht zu kombinieren!

Das Plusfahrwerk bringt eh so gut wie nix!

Mein Kumpel hat ne Rennsportfirma (Naja, sein Vater)
Die entfernen den Stabi bei ihren Rennfahrzeugen!!!

Auweia, das hört sich ja Abenteuerlich an.

Willst du die Querlenker vom Plusfahrwerk mit Traggelenken vom Basisfahrwerk am Basisradlagergehäuse befestigen?
Selbst wenn die Teile zusammen passen verkürzt du damit deinen Radstand!!
GTI und VR6 haben die Plusachse und ein und dasselbe Radlagergehäuse!
GT hat das Basisradlagergehäuse, außer der Vento GT mit 110PS................

Zitat:

Original geschrieben von Med.Hasenbein


Auweia, das hört sich ja Abenteuerlich an.

Willst du die Querlenker vom Plusfahrwerk mit Traggelenken vom Basisfahrwerk am Basisradlagergehäuse befestigen?
Selbst wenn die Teile zusammen passen verkürzt du damit deinen Radstand!!
GTI und VR6 haben die Plusachse und ein und dasselbe Radlagergehäuse!
GT hat das Basisradlagergehäuse, außer der Vento GT mit 110PS................

Du meinst wohl de Vento GT mit 115 PS 😉 Den hatte ich nämlich vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Med.Hasenbein


Auweia, das hört sich ja Abenteuerlich an.

Willst du die Querlenker vom Plusfahrwerk mit Traggelenken vom Basisfahrwerk am Basisradlagergehäuse befestigen?
Selbst wenn die Teile zusammen passen verkürzt du damit deinen Radstand!!
GTI und VR6 haben die Plusachse und ein und dasselbe Radlagergehäuse!
GT hat das Basisradlagergehäuse, außer der Vento GT mit 110PS................

Zitat:

Original geschrieben von hardflipper


Du meinst wohl de Vento GT mit 115 PS 😉 Den hatte ich nämlich vorher.

Ja, sorry, mit 115PS natürlich!

Gruß

4 Loch und doch Plusfahrwerk ?

Moin,

jetzt muss ich das Thema doch noch aus der Versenkung holen.

Ich habe folgendes Problem mein Schwager hat sich nun nen Golf 3 2.0 Liter GL Automatik geholt und die Schlüsselnummer lautet zu 1. / 0600 zu 2. / 893 der MKB lautet 2E.

Der TÜV bemängelte Traggelenkbuchsen ausgeschlagen. Mein Schwager nun nach Schlüsselnummer kompletten Dreiecklenker inkl. Traggelenke bestellt und bekommen. Was soll ich sagen den Bock auf die Bühne drunter geguckt und neu mit alt verglichen sie sind unterschiedlich. Ich zum Teilehöcker das bemängelt, er raus Auto angeschaut und gesagt ist ja auch klar das Ding hat das Plus Fahrwerk. Ich dann häää wieso dass denn der hat doch 4/100, er dazu joop aber Automatik, kann ich auch am verbauten hinteren Stabi sehen. Ich wieder rauf auf die Bühne und er hat recht das Ding hat hinten nen Stabi wie der VR6 und der GTI mit Plusachse verbaut. Jetzt meine Frage hat der Vorbesitzer daran etwas rumhantiert um die Plusachse, zu besitzen die Alus jedoch nicht neu kaufen zu müssen? Der Golf hat definitiv 4/100 Lochkreis es fehlt also kein Radbolzen hat hinten auch nen Stabi verbaut und der neue Dreiecklenker angeblich für Plusachse ist nun auch verbaut und wir waren auch beim Spurvermessen die haben auch nicht rebelliert ?

Ich verstehe es nicht mehr wo ist denn nun der Unterschied zwischen Plusachse und normaler ? Oder hat VW bei den 2,0 Liter Automatik Golf 3 auch nen Sonderfall kreiert ?

Gruß Sky

genau den 2,0er als Automaten gibts auch mit Basisfahrwerk und hinten Trommeln.

Re: 4 Loch und doch Plusfahrwerk ?

Zitat:

Original geschrieben von skyzero


Moin,

jetzt muss ich das Thema doch noch aus der Versenkung holen.

Ich habe folgendes Problem mein Schwager hat sich nun nen Golf 3 2.0 Liter GL Automatik geholt und die Schlüsselnummer lautet zu 1. / 0600 zu 2. / 893 der MKB lautet 2E.

Der TÜV bemängelte Traggelenkbuchsen ausgeschlagen. Mein Schwager nun nach Schlüsselnummer kompletten Dreiecklenker inkl. Traggelenke bestellt und bekommen. Was soll ich sagen den Bock auf die Bühne drunter geguckt und neu mit alt verglichen sie sind unterschiedlich. Ich zum Teilehöcker das bemängelt, er raus Auto angeschaut und gesagt ist ja auch klar das Ding hat das Plus Fahrwerk. Ich dann häää wieso dass denn der hat doch 4/100, er dazu joop aber Automatik, kann ich auch am verbauten hinteren Stabi sehen. Ich wieder rauf auf die Bühne und er hat recht das Ding hat hinten nen Stabi wie der VR6 und der GTI mit Plusachse verbaut. Jetzt meine Frage hat der Vorbesitzer daran etwas rumhantiert um die Plusachse, zu besitzen die Alus jedoch nicht neu kaufen zu müssen? Der Golf hat definitiv 4/100 Lochkreis es fehlt also kein Radbolzen hat hinten auch nen Stabi verbaut und der neue Dreiecklenker angeblich für Plusachse ist nun auch verbaut und wir waren auch beim Spurvermessen die haben auch nicht rebelliert ?

Ich verstehe es nicht mehr wo ist denn nun der Unterschied zwischen Plusachse und normaler ? Oder hat VW bei den 2,0 Liter Automatik Golf 3 auch nen Sonderfall kreiert ?

Gruß Sky

Stabi hinten hat aber nix mit Plusachse zu tun. Stabi hinten hat jeder der hinten Scheibenbremsen hat. Scheibenbremsen hinten sind aber noch lange kein Plusfahrwerk 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen