Plötzliches Unwetter hinter Autobahntunnel - Was tun ?

Hinter einem Autobahntunnel (800 m Länge) gab es hier ein heftiges, lokal auf wenige hundert Meter Durchmesser begrenztes, Hagelschauer-Unwetter, welches vielen Autofahrern zum Verhängnis wurde.

http://www.derwesten.de/.../...r-loest-Massenunfall-aus-id5144161.html

Was hätte man in der Situation tun sollen ? Noch im Tunnel anhalten ? Oder war ein Unfall quasi "unvermeidlich", wie der Sprecher der Autobahnpolizei im WDR-Video sagt ? Der noch rät, nicht so stark abzubremsen sondern "durchzufahren":

http://www.wdr.de/.../aktuelle-stunde-unfall.xml

Im Tunnel selber sind ja 80 km/h EDIT: als Höchstgeschwindigkeit vorgeschrieben.

Beste Antwort im Thema

Na ja,
mit so etwas in dieser Jahreszeit rechnet man ja eher nicht.
Wenn man alle Eventualitäten berücksichtigen würde, fährt man am besten immer Schrittgeschwindigkeit. 😉

Ich denke hier kann keiner sagen: "Mir wäre das nicht passiert"

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Laß mich raten, Du bist verheiratet. 😁  😎  😉

Mit so einer Kuh nicht. *duckundwech*

Zur Sache: So eine Situation ist irgendwann schon "Schicksal". Aber:
- Sicher ist niemand im Tunnel nur 80 gefahren
- Man sieht das "Bremslichtgewitter"an der Tunnelausfahrt schon lange und ahnt das das was faul ist- dann macht man langsam
- Gaswegnehmen und Durchrollen ist schon ein guter Tipp. Allerdings kann unterschiedliche Griffigkeit rechts/links das Vorhaben schon zunichte machen und die Fuhre dreht sich weg.
- Wenn man mal den Gotthard gefahren hat, dann weiss man, wie lustig es am Tunnelausgang zugehen kann. Da wird aber auch gewarnt.

Im Ergebnis kann der "Idealfahrer"soetwas vielleicht vermeiden, in der Realität erwischt es wohl 99%.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen