Plötzlicher Leistungsverlust?

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Ich zweifle mittlerweile an mir selbst... bei der gestrigen Fahrt in meinem V50 2.0D (ohne RPF) hab ich mir eingebildet, daß er total schlecht zieht. Im Dritten von 50 auf 100 hat er IMHO EWIG gebraucht.

Kann das an dem oft angesprochenen "Abrutschen des Turboschlauchs" liegen? Kennt jemand ein ähnliches Verhalten?

Ein verwirrter,
Patrick

21 Antworten

SO, Anruf von meinem Freundlichen:

Mit dem Softwareupdate war es natürlich NICHT getan. Der Turbolader bringt einfach keine Leistung, deswegen bestellt er jetzt erstmal einen neuen.

Nächste Woche ruft er mich dann an, wenn der neue Lader da ist. Dann muß der V50 wieder hin.

Hattet Ihr das auch schon beim 2.0D??

Dann ist Dein Wunsch ja in Erfüllung gegangen ( mir wär`s ja fast lieber...) . Mir ist aber auch lieber, ein Teil geht kaputt, wird getauscht und funktioniert wieder.
Wenigstens ist Dir Das Abschleppen erspart geblieben :-)
Sollst Du in der Zeit mit dem Auto weiterfahren, oder einen Leihwagen nehmen ?

Viele Grüße

Ich hab den Volvo nun wieder hier, er fährt zwar mit wenig Leistung, aber ansonsten völlig normal - keine Rußwolke, kein Stottern, kein Rattern. Sobald die den neuen Lader haben, werde ich angerufen zwecks neuem Termin.

Zitat:

Original geschrieben von dirkddh


ich habe zwar den 1,8 und deshalb können es die üblichen 2.0 D Probleme nicht sein, aber gestern auf der AB kam die Meldung "Verminderte Motorleistung". Die war sehr vermindert. Mit Vollgas waren noch 60 km/h drinn. Auto aus und wieder an und alles war ok. Die Werkstatt konnte nicht mal eine Fehlermeldung auslesen. Ich habe schon ein komisches Gefühl, zumal ich ab Montag für zwei Wochen durch Italien düse. Hoffentlich passiert mir es dort nicht.

Dirk

So was hatte ich noch nicht! Allerdings hatte ich auch ein Problem:

Moderne Benziner prüfen ständig die Abgaswerte (gesetzlich bei Euro 4 vorgesehen). Sind die Abgaswerte kurzzeitig zu hoch, leuchtet die gelbe Abgassystemlampe. Es ist gesetzlich vorgesehen dass die Lampe auch dann noch leuchtet wenn das Problem weg ist und zwar für mindestens 3 Fahrzyklen (Motor ein, 100 Meter fahren, Motor aus). Dies ist mir bei Tachostand 1700km passiert. Es gab keinen Aussetzer, Leistungsverlust oder Geräusche sondern nur diese leuchtende Lampe. Der Freundliche hat nach Auslesen des Fehlerspeichers die Zündungsspule des 1. Zylinders gewechselt. Bei Tachostand 3800km leuchtete die Lampe wieder mal auf. Der Fehlerspeicher deutete wieder einmal auf die Zündungsspule des 1. Zylinders hin. Allerdings glaubte der Freundliche nicht mehr dass die Zündungsspule das Problem verursacht und spielte mir ein Update des Motormanagementsystems auf. Seitdem ist Ruhe (Tachostand 9200km).

Viele Grüße, Patrick

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Info. Das werde ich mal meinem Freundlichen erzählen. Vielleicht spielt er auch ein Update für das Motormanagement auf.
Gruß Dirk

Mein Vater hat auch einen V 50 2.0 Diesel, der von einem Moment auf den anderen kein bisschen leistung mehr hatte.

Die Volvo Werkstatt sagte, dass es ein (simples) Softwareproblem war.

Jetzt rennt er wieder WUNDERBAR.

Ihr AHNT es nicht... ich hatte grad ne Anruf von Volvo...

Der Turbolader ist doch noch völlig gesund... aber ein MARDER hatte den Unterdruckschlauch gelyncht! Daher dachte das Steuergerät "Ähm, kaputt" und hat dicht gemacht.
Mein Freundlicher hats sogar auf Garantie laufen lassen :-)

FREU!

Deine Antwort
Ähnliche Themen