plötzlicher Leistungsverlust bei Autobahnfahrten

Mercedes E-Klasse W210

Hi,

ich bin eigentlich eher der Stadtfahrer, seit 2 Tagen muss ich aber auch mal auf die AB. Wenn ich so 140km/h erreiche merke ich ein ständiges ruckeln - als ob ich über eine wellige Fahrbahn fahre - mehr als 4000 Umdrehungen im 5. Gang sind dann auch komischerweise nicht möglich. Wenn ich dann wieder langsamer fahre merke ich kein ruckeln mehr.

Kann das mit dem ständigen Stadtfahren zu tun haben ? Ölwechsel ist im Dez. erfolgt.

Was könnte das sein ? Muss ich mir sorgen machen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo @69pflanzenfreund69,
Deine Anfrage, zu der Dir sicherlich viele von uns gern Tipps gegeben hätten, krankt - wie leider sehr häufig - mal wieder daran, dass Du uns nicht mitteilst, was Du überhaupt für ein Auto fährst.
In den Persönlichen Daten / Profil bearbeiten kannst Du auch alles bestens darstellen, so wie Du es in meinem eigenen Kasten unten auch sehen kannst. Dann brauchst Du es nicht jedesmal zu erwähnen.
Gruß barmbrun

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo, hatte dieses Problem auch vor kurzen, es trat auf einer Autobahnfahrt auf, plötzlicher Leistungsverlust, fahre einen W210 290 TD, bei diesem Fahrzeug liegt es an der Überhitzung des Laders,Er dreht dann nicht höher als 3000 Umdrehungen, da kann man leider nichts machen, abkühlern lassen und weiter geht die Fahrt. Deine Beschreibung ist ja ähnlich.
MFG Alex

Wie hast Du es denn geschafft den Turbo zu überhitzen. Da musst du aber schon lange mit Vollgas unterwegs gewesen sein.

Hi,

ich bins wieder, ich bin im Moment sehr viel unterwegs und komme deshzalb nicht zu meiner Stammwerkstatt um mal den Fehlerspreicher auszulesen.

Irgendwie kommt es mir eher so vor als ob das Problem hinterm Lenkrad verursacht wird, also ich 😉

Ich habe bei meinen letzten 1000km am WE mal darauf geachtet die Kupplung orderntlich durchzutreten und den Gang langsam einzulegen - der Fehler kam nicht noch einmal vor. Ich bin durchschnittlich 200 gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Vielleicht liegt es an der Gewöhnung bei den vielen Sadtfahrten, dass ich das Kpedal nicht voll durchtrete und meist unter 2500 U fahre ?

Könnte dies den Fehler verursacht haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen