Plötzlich Probleme mit GSM Telefon... defekt? Oder Einstellungssache?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

beim Autokauf vor einem Monat funktionierte ein GSM-Telefon im V70 MY06 noch hervorragend.
Seit dem habe ich damit nicht telefoniert.
Heute wollte ich kurz meine Frau anrufen...
Die Tastenpiepser habe ich noch gehört... beim Wählen vermisste ich dann den Wählton und anhand der Anzeige sah ich dann, dass meine Frau das Gespräch angenommen hat. Ich hörte nur nichts...
Der dann folgende Versuch mit einem Anruf auf meinem Handy brachte das selbe Ergebnis...
Die Gegenseite kann einen mit ganz viel gutem Willen und hoher Konzentration verstehen..
Aus dem Lautsprecher in der Kopfstütze kam aber nichts.. Auch das Verändern der Lautstärke über die Lenkradfernbedienung oder am Radio brachte nichts..
Zum Zeitpunkt des Anrufs hörte ich eine CD aus dem VOLVO 10er CD-Wechsler.. Radio HU-450.
Auch der Versuch vom FM-Sender das Gespräch zu starten machte keinen Unterschied.
Die Radiostummschaltung funktioniert...
Wenn das AUTO-GSM angerufen wird klingelts auch normal... nach dem Annehmen des Gesprächs gibts aber wieder das selbe verhalten.

Als wenn die Standard Mikrofon und Lautsprecher-Lautstärke auf Minimum steht....
Kennt jemand das Phänomen und hat eine Lösung parat?

Danke,
Gosar....

Beste Antwort im Thema

Fehler tritt mit Freisprecheinrichtung auf ?

Dann nimm mal den Einbau-Hoerer aus der Halterung und steck ihn wieder rein. Hat schon mal geholfen.

Kontaktprobleme, Vibrationen, Erschuetterungen als Ursache sind moeglich. Der Hoerer ist quasi im abgenommenen Zustand.

Das Mikro dieses Einbau-Hoerers nimmt Deine Stimme auf, sehr leise , das ist "mit gutem Willen" auf der Gegenseite hoerbar.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Ich habe das Problem in meinem Wagen auch. Ich hab sogar den Hörer zerlegt da ich dachte der Umschalter ist irgendwie selbst defekt. Aber nein, der Hörer schaltet sie 1a aus. Dann kann es normal nur am Mikrofonkabel liegen, aber wie bekomme ich das ausgebaut ohne alles zu zerlegen ??

Nein ich denke, dass es weder am Lautsprecher (-Kabel) in der Kopfstütze noch am Mikrofon (-Kabel) liegt, da man ja klar alle Tastenbefehle hören kann und der Gesprächspartner nach dem Verbindungsaufbau mich klar und deutlich verstehen kann.

Das Problem ist, dass ich weder den Verbindungsaufbau (Freiton) noch den Gesprächspartner hören kann - er mich aber schon. Und das Problem tritt auf beim Freisprechen sowie über Hörertelefonat.

Zitat:

Nein ich denke, dass es weder am Lautsprecher (-Kabel) in der Kopfstütze noch am Mikrofon (-Kabel) liegt, da man ja klar alle Tastenbefehle hören kann und der Gesprächspartner nach dem Verbindungsaufbau mich klar und deutlich verstehen kann.
Das Problem ist, dass ich weder den Verbindungsaufbau (Freiton) noch den Gesprächspartner hören kann - er mich aber schon. Und das Problem tritt auf beim Freisprechen sowie über Hörertelefonat.

Ach so, bei mir höre ich zwar die Töne aber weder Verbindungsaufbau, noch er mich oder ich ihn. Ist wohl dann doch etwas anderes. Zumal es mit dem Hörer auch nicht geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen