Plötzlich böses Getöse ab 60 km/h im 850 2.0 T5-Italo
Hej zusammen,
ich brauche Rat...
20 Autobahnfahrt, heute morgen... permanentes, leicht "schabendes/sirrendes"? Geräusch, akustisch lokalisiert aus Richtung der mittleren Lüftungsgitter im Cockpit und von unten herauf kommend. Sonst alles normal, Gasannahme, Gangwechsel (Normalbetrieb/nicht Sport) unauffällig, Bremsen auch.
Autobahnfahrt, heute Nachmittag, immer noch dasselbe Geräusch... 2 Kilometer mit 180 km/h, weiter mit 130 km/h, dann nochmal beschleunigen und bei 155 km/h schlägt's vorne irgendwie metallisch, würde ich sagen und dann weiter, rhythmisch und deutlich laut.
Beim darauf folgenden Abbremsen, rubbelt es an der Vorderachse und es riecht, leicht aber dennoch gut wahrnehmbar, wie heiße Bremsscheiben/Beläge.
Das Geräusch, wird mit abnehmender Geschwindigkeit langsamer und leiser. Bei 60 km/h angekommen auf dem Standstreifen, ist es weg. Das Fahrzeug lässt sich normal schalten, in allen Modi.
Auf der Bühne zeigt eine ausgiebige Sichtprüfung nichts, die Lenkungsteile sind alles fest und die Räder sind freigängig. Mechatronix und sein Gehilfe Schrauberix sagen, nach Gehör, es wird auf der Bühne Gas gegeben und geschaltet...: ein Getriebeschaden.
Kann das sein und nach Gehör sicher festgestellt werden?
Und was für ein Automatik-Getriebe ist denn im T5 2.0 mit der TSN 738 verbaut? Habe in den Elch viel investiert in den letzten 3 Jahren und möchte gerne, wenn "nötig"..., ein gutes, gebrauchtes Getriebe suchen und dann einbauen lassen.
Grüße, Volkersson
30 Antworten
Dann heißt es jetzt wohl causa finita est, glücklicherweise nur auf diese Art.
Die Leiste ist neu und nun richtig fest verklebt, letzte Durchsicht erfolgt, ohne kritischen Befund. Es herrscht Ruhe, nur der 5-Zylinder röhrt gemütlich vor sich hin. Es geht los in Richtung Norden.
Ab jetzt ist im Kopf notiert: bei irgendwelchen komischen Geräuschen, auch die Karosse mal rundum gründlich absuchen. Schall, ist ein schnell gründlich in die Irre führendes Phänomen.
Grüße und Euch ein schönes Wochenende,
Volkersson