Platzangebot / Körpergröße / Kopffreiheit

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen!

Ich beabsichtige von meinem W212 auf einen C218 umzusteigen.
Da ich 1,95m groß bin und kein Leichtgewicht wollte ich mal nachfragen ob es hier Vergleichswerte/Erfahrungswerte gibt bzgl. bequemem sitzen und Kopffreiheit etc.

Von meiner E-Klasse her bin ich da natürlich ziemlich verwöhnt.

Danke für Eure Hilfe.

LG Pit

22 Antworten

http://www.mercedes-benz.de/.../dimensions.html

Vergleich E Klasse

http://www.mercedes-benz.de/.../dimensions.html

Fazit: CLS 1,018 m , E 1,048 m sind 3 cm mehr Kopffreiheit.

Ich selbst bin 2 m groß und fahre den C218.
Und es ist wirklich knapp.
Der Einstieg ist ungemütlich, insbesondere morgens wenn man noch etwas "steifer" ist.
Und auch morgens ist zum Dach trotz niedrigster Sitzeinstellung und "Liegestuhlposition" fast kein Platz mehr. Grobe Unebenheiten führen schonmal dazu den linken Schiebedachrahmen zu touchieren.

Je später der Tag desto besser klappt's mit Einstieg und die Kopffreiheit wird auch besser da man ja etwas schrumpft tagsüber.
Sitze sind bei mir aktiv Multikontursitze mit Schiebedach.

Mit meinen 27 geht das noch, aber mit 50 werd ich mir das vermutlich nichtmehr antun. So schön das Auto auch ist, insbesondere der Einstieg bei dem man regelmäßig mit dem Kopf am Rahmen hängen bleibt nervt manchmal.

Es ist und bleibt auch alles eine Frage der persönlichen Physiognomie. Wer z.B. ein Sitzriese ist, wird wohl schon mit 18Xcm ein Problem bekommen (bei korrekter, aufrechter Sitzweise).

Die Kopffreiheit wird durch das Schiebedach spürbar eingeschränkt, da das Schiebedach unter dem Dachhimmel entlanggleitet.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Es ist und bleibt auch alles eine Frage der persönlichen Physiognomie. Wer z.B. ein Sitzriese ist, wird wohl schon mit 18Xcm ein Problem bekommen (bei korrekter, aufrechter Sitzweise).

Das ist genau der Punkt und deswegen kann man bzgl. Kopffreiheit nur sehr bedingt brauchbare Tipps geben. Ich bin auch 2m groß und kann im 218 nicht vernünftig sitzen.

Ähnliche Themen

also für mich sieht das so aus wie wenn man mit Glasdach/Panodach einige cm mehr Platz nach oben hat??!!

00

Wie Dir bereits mitgeteilt wurde, ist dies nicht zutreffend. Das Glasdach selbst ist bereits dicker als das Blech - also gehen hier mm flöten. Hinzu kommt der Kasten mit der Mechanik für das Dach, der mehrere cm (!) kostet.

Probesitzen!

PS: Panoramadach gab es im CLS nicht.

Okeee, Danke für die Info!

Außerdem ist der Ausschnitt für das Glasdach nicht so breit, dass sich der Kopf direkt darunter befindet, sondern an der linken Kante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen