Plattfuß eingefangen...! Welche Sommerreifen empfehlenswert? Michelin oder Dunlop?
Hallo,
So ein Mist aber auch, da hab ich mir heute doch glatt einen Platten eingefangen.
Da hat sich doch tatsächlich ein fetter Nagel in meinen vorderen linken Reifen gebohrt 😠 !
Da meine jetzigen Sommerreifen eh schon 5 Jahre alt sind, und die gerade noch ca. 2mm Profil haben, wollte ich Ende Oktober meine Winterreifen aufziehen, da ich im Oktober zum Tüv muss.
Durch den Tüv wären die Sommerreifen eh nicht mehr gekommen.
Ich wollte dann im Frühjahr neue Sommerreifen holen - wird aber jetzt wohl nix mehr draus 😠 !
Ich komme wohl nicht drumherum, mir 4 neue Sommerreifen zuzulegen - die Frage ist nur welche Marke?
Von Michelin Energy E3A hab ich schon viel Gutes gehört, ebenso von den Dunlop SP SPORT 01.
Ich fahre die Größe: 205/60 R15 91H auf Alurädern.
Wer hat Erfahrung mit diesen Fabrikaten? Welche sind besser?
Der Reifenfutzi bei dem ich war, empfiehlt die Michelin.
Sind auch nicht wesentlich teurer als die Dunlop.
Was meint ihr?
Danke für eure Tips!
Gruß
Gizmon
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m-traunreut
Du meinst wohl 85 mp/h. In den meisten Staaten gilt 65 mp/h und 75 mp/h. Nur in einem Staat kann man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren.
Ist zwar OT, aber trotzdem denke ich, dass es 55 bzw. 65 mph waren. Und in welchem Staat gibt's kein Tempolimit? Auf meinem letztem USA-Trip von New York nach Arizona war bei 65 mph Sense.
Hallöchen,
also ich fahre seit diesem Sommer die Dunlop SP SportMaxx, und bin auch voll zufrieden!
Gruß
dr *AL*
Zitat:
Original geschrieben von m-traunreut
Du meinst wohl 85 mp/h....Nur in einem Staat kann man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren.
Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden?
Ähnliche Themen
Bei Michelin hat man zusätzlich noch die OneWay Garantie (oder wie auch immer die heißt) mit dabei.
Ich hab Contis drauf und kaufe und fahre meistens auch nur Conit, weil ich mit denen Super zufrieden bin
Aloha,
@all:
habe mir heute morgen die Michelin Energy E3A aufziehen lassen, und war danach ca. 350km auf dt. Autobahnen und Landstrassen unterwegs.
Machen bis jetzt einen ganz guten Eindruck die französischen Gummis 😉, die Geräuschentwicklung ist recht gering finde ich, was mich selber sehr erfreut...!
Mal sehen was der Verschleiß nach der Zeit macht - da bin ich mal gespannt - man sagt ja, dass die Michelin Reifen sehr gute Ergebnisse im Verschleiß erzielen...
Danke euch allen für eure Erfahrungen und Gruß aus NRW...
Gizmon
Herzlichen Glückwunsch.
Die Beste Wahl zum zweiten Mal bewiesen !
Mercedes und Michelin (die Elite bleibt unter sich)
Michelin ist aber vor allem Elite im Preis....
Bei den Test sind sie auch gut, aber eben nicht soviel besser wie es bei dem Preis sein sollte....
Ich habe Michelin Pilot Sport; Verschleiss ist sehr gut (halten ewig), aber bei Regen kann man sie vergessen.
Da sind die Dunlop SP9000 auf dem anderen Auto deutlich besser und die Reifen sind günstiger. Halten werden sie aber nicht so lange.
Hi ,
ich habe seit einem Jahr die Toyo Roadpro auf meinem Benz , sehr gute Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn , hohe Aquaplaningreserven , sehr gut auch auf trockener Fahrbahn , geringe Abrollgeräusche , hoher Fahrkomfort.Alles in allem ein ausgewogener Allround-Reifen zu einem günstigen Preis.
Hatte davor auch Conti drauf und kann im direkten Vergleich nicht behaupten , dass die besser waren.
Gruß
capri
Zitat:
Michelin ist aber vor allem Elite im Preis....
Preis:
4 Michelin Energy E3A 205/60/R15 91H inkl. Montage, Auswuchten mit Klebegewichte für Alufelge etc. und Altreifenentsorgung = 420 Euro.
Zuerst wollten die pro Reifen inkl. Montage 113,50 Euro haben - 420 Euro ist eigentlich recht gut gehandelt...
Na jut, billig ist es nicht, aber ich habe keine Lust gehabt, insgesamt wegen 40 Euro Ersparnis im Internet zu bestellen und dann das Theater mit der Montage zu haben...😉
Außerdem brauchte ich den Wagen ja wieder sofort einsatzbereit.
Tja, Benz fahren war halt nie besonders günstig - aber dafür wird man ja mit anderen Dingen "verwöhnt", die man schätzen gelernt hat (ich fahr zumindest nix anderes mehr - und glaubt mir, ich habe insgesamt schon 9 verschiedene Fahrzeuge in meinem Besitz gehabt...😉 )
Gruß
Gizmon