1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Plastikrohr im Luftfilterkasten

Plastikrohr im Luftfilterkasten

VW Vento 1H

hi!

wie im subject erwähnt, geht es mir um das kleine plastikrohr im lufi-kasten, das am deckel angebracht ist und das die luft zum motor hinführt.

da das ding zum innenraum des lufi-kastens konisch kleiner wird und von der dimension her dann gerade mal die hälfte an platz für den luftdurchlass bietet, hab ich mich gefragt, wozu das ding überhaupt gut ist.

kann mir das einer beantworten und das möglichst unter dem hintergedanken der lautstärkeanhebung! <g> nicht, dass ich dann etwa vor hätte da was abzusägen... 🙄

Ähnliche Themen
22 Antworten

also ich wollte nochmal fragen , ob jemand definitiv weiss ob es nachteilig für den motor ist , dieses rohr ruszunehmen, oder ob es dem motor nichts macht.
ich habe im netz schon auf vielen seiten diesen tip gelesen, dass rohr rauszunehmen, dort wurde nie ein nachteil erwähnt.
gruss manni

Klingt recht interessant ... könnte jemand von euch vielleicht die DigiCam zur Hand nehmen und ein Bild von diesem dubiosen Rohr machen? Ich weiß, es ist kalt draußen ... aber wäre echt nett 😉 Danke

@GolfIII...

Also du nimmst einfach den Deckel von deinem Luftfilterkasten ab und schaust dir den mal an. Dann wird dir das Rohr schon ins Auge stechen, denn was anderes is da nicht drin... 😉

Demontage etc. haben wird ja schon weiter vorn erklärt...

Hab' mir schon gedacht, dass das kommt ... 😁
Wie man den Luftfilterkasten aufbekommt, und wie man dann seine Augen so ausrichtet, dass man rein schaut, weiß ich auch ... lol ... hab' den Filter ja schon oft genug gewechselt/gereinigt. Ich bin nur grad' bei der Arbeit und das Auto steht net hier und ich bin sooooo neugierig wie das aussieht, weil's mir bis jetzt net aufgefallen ist, dass ich nicht bis 16.00 Uhr warten kann.

Außerdem isses kalt draußen, da bleib' ich doch lieber im Warmen und guck mir einfach das Foto an ... loool 😁

Nur Spaß, nicht ernst nehmen, wirklich!

@GolfIII...

Das kenn ich am liebsten sofort rausstürmen zum Auto und selber versuchen... 😉
Aber dann noch andere rausjagen in die Kälte, tztztz... *LOL*

Bis 16 Uhr is nicht mehr so lange, warm anziehen und raus mit dir und selber basteln... 😉

@leinard

wegen den verwirblungen, kann das zu einem nachteil führen oder macht das nichts ?

weil ich will das ding nicht raus machen um dann feststellen, dass es nachteilig ist 😉

ich meine ich drehe auch gerne mal bis etwas höher und möchte da dann keine probleme bekommen.. 🙂

so, wenn einer weiss, obs nachteile hat, bitte hier posten.

ich war eben draussen *bibber* und hab das rohr rausgenommen 🙂

also es war wesentlich schwieriger, den schlauch bei der kälte ab zu bekommen als das plastikrohr rauszudrehen.
gummie ist dummerweise bei kalten temperaturen nicht wirklich so elastisch 😁

naja, heute nacht werde ich mal testen, ob sich was geändert hat 🙂

so, wollte jett eigentlich nur mal was zu meinen erfahrungen im Bezug auf das Plastikrohr machen:

1. Wenn man kräftiger gas gibt, dann hört man so eine art schorcheln, schlürfen aus der richtng des Luftfilterkastens.

2. obs eine verbesserung im anzug bzw bei der gasannahme gibt, kann ich nicht sagen. wenn, dann nur minimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen