Plastikdeckel am Motor und Kerzen
Hallo meine lieben Liebenden! 😁
Hab da mal ne Frasche...und zwar gehts um dat Plastikteil wo "Ecodreck" draufsteht, es ist schwarz und bekannterweise am X12XE so ne Abdeckung wo die Zündkerzen drunter sind, mir fällt die genaue Definierung jetzt nicht ein.
Jedenfalls sind bei diesem schwarzen Plastikteil die Halterungen abgebrochen und das scheppert ziemlich nervig. Kann man denn ohne fahren oder isses gefährlich wegen Feuchtigkeit? Und weiß vielleicht jemand den Preis ausm Kopp, am Sonntag kann man schlecht bei Obbel nachfragen 😉
Ausserdem hätt ich ne Frage wegen Zündkerzen, brauch ich immer Bosch oder darf man auch NKG nehmen...welche sind besser, bringen diese "speziellen" Kerzen denn was, da gibts ja welche mit 3 Elektroden und so. Kosten halt dementsprechend mehr aber wenns meinem Motor gut tut, warum nicht, Mehrleistung erwart ich mir sicher nicht dadurch.
Und ist es schwer die Zündkerzen auszubauen? Hab sowas noch nie gemacht, braucht man da nen Zündkerzenschlüssel oder geht das mit nem normalen Schlüssel? Kenn nämlich die Anleitung fürn X10XE aber wie es bei meinem ist, kein Plan!
Dangge schonma
MfG
Marcel
14 Antworten
-Zündkerzenabdeckung
-kannst ohne fahren
-kannst auch andere Kerzen nehmen, müssen bloss die gleichen "Daten" haben, dazu kann dir hier sicher jemand was sagen
-die Tuning Kerzen sind fürn Po
-Anleitung kannste vom 1.0er nehmen, is ja bis auf nen Topf weniger identisch.
Die zungkerzen sitzen relativ tief drinnen, und mit einem Baumarkt schlüssel nicht herauszubekommen, denke ich.
Die Zundkerzen bei deine Opel Werkstatt sind nicht besonders viel teurer als sonstwo (ok, 10,- ins gesamt??), und die können sie innerhalb von 10 minuten für dich wechseln (10,-?). Die Lohnkosten fallen entsprechen gering aus.
Sonst muss du aufpassen, das
1. nix in deine Motor reintropft (dreck hängt überall dort)
2. du die richtige werkzeug hast (20,-?)
3. du sie mit den richtige drehmoment einschraubst.
Und wie oft machtst du das ganze??? Jeder 60000 Max. Lasst es machen, hier sparst du net viel Geld - eher bei Dinger wie Auspuff, sensoren etc. Sogar bei meinen Opel Werkstatt habe ich longlife vollsyth 5-40 oel für 10,- die liter, und die Oelfilter kosten auch nur 5,- dort. Also um die 50,- und kein Dreck auf meine snaften finger 🙂
Wegen das Deckel: Meine klappert nervigeweise auch!! Was man da tun kann weiss ich nicht. Entfernen will ich es auch nicht wegen dreckschutz... und ich habe auch gemerkt, dass der Metal des zylinderkopfdeckel ein bisschen abgenutzt ist: also ich weiss nicht ob einen neuen auch nicht klappern wurde.. bin aber in ein Lösung interessiert 🙂
Ich weiss nicht genau wie warm es unter dem Ding wird, stinknormaler Baumarkt Lack hatte bei mir zumindest drauf gehalten. Ich würde da dann einfach ne Bitumendämmmatte drunter kleben, also vorher passend zurechtschneiden.
Wenns allerdings zu heiss wird und das Zeug tropft und rumsaut, isses sicher auch net schön.
Ähnliche Themen
1."Ecotec"-Abdeckung für x12xe kostet beim FOH 7,32€.
2.Zündkerzentausch geht mit ner langen Zündkerzennuß super.
Beim Einbau der neuen Zündkerzen "handfest + 45° festziehen
(bei gebrauchten Zündkerzen handfest + 15°).
Edit: Wenn du nen Drehmomentschlüssel hast immer mit 25Nm festziehen.
Re: Plastikdeckel am Motor und Kerzen
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Ausserdem hätt ich ne Frage wegen Zündkerzen, brauch ich immer Bosch oder darf man auch NKG nehmen...
NGK geht auch. V-Line 23 sind die richtigen für den X12XE. Fahre ich momentan auch und machen keine Probleme - ob sie jetzt besser oder schlechter als Bosch sind kann ich nicht beurteilen.
V-Line 23 (Typ BKR 5 EK) bei NGK liegen preislich bei 10-15EUR. Bosch habe ich gerade nicht im Kopf.
MfG
Horst
Also würde mich der gesamte Wechsel der Zündkerzen bei Opel um die 30 € kosten?
Na gut, wenns wirklich so günstig ist, dann lass ichs machen. Hat ja keinen Sinn wenn ich Scheisse bau, dann is die Kacke am Dampfen. Und die Abdeckung werd ich mir auch neu kaufen wenn se so günstig ist.
Danke!
MfG
Marcel
Ich persönlich fahre mit den Ultra X von Beru 4-Masseelektroden.
kann nur soviel sagen das sich das geld gelohnt hat Motor läuft ruhiger.
und das mit der abdeckung habe ich auch sie macht sich zwar nicht so bemerkbar aber die Dichtungen dadrunter sind nicht mehr die besten darum wollte ich fragen ob man die auch ohne der Abdeckung bekommt ???
Mfg.
Zitat:
-die Tuning Kerzen sind fürn Po
@Fate:
Was verstehstu unter "Tuning-Kerzen"?
Ich fahr mit "Brisk" Gleitfunkenzündkerzen, die haben gar kein Pol, ziehen aber echt wie Hechtsuppe, nicht das sie "Viel" bringen würden, nur irgendwie läuft´s besser wie vorher...
Greetz
Ori
Unter Tuning Kerzen versteh ich welche die mit 7000 Elektroden oder ominösen Diamantbeschischtungen Leistungszuwächse um 4000PS versprechen bei 100% Spriteinsparung.
Ne Serienkerze ist für nen Serienmotor - in meinen Augen - absolut ausreichend.
Von solchen Kerzen war bei mir auch nie die Rede 😉
Meinte nur "normale" Kerzen die halt eine Stufe besser sind (Bosch etc.) und keine Ebaykerzen...also will ned Ebay schlecht machen aber ihr wisst schon was ich damit dann meine.
Hat noch irgendwer ne Ahnung was das Softwareupdate kostet und was es bringt oder ob es überhaupt sinnvoll wäre, auch wenn nichts kaputt ist?
MfG
Marcel
Kostet zwischen Nix und etwa 50€, je nach FOH. Ich hab 25 damals bezahlt. Solang du keine Sorgen hast, würde ich das aber nicht machen.
nachm update hat mein dreipätter damals zwar ne konstante leerlaufdrehzahl gehabt, lief aber unruhiger als ohnehin schon