ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Planung für den Sommer

Planung für den Sommer

Opel Corsa B
Themenstarteram 5. Februar 2009 um 21:33

aaaalso, ich hab mir für den kommenden Sommer einiges Vorgenommen.

unter anderem kommen dazu:

- Zusatzinstrumente

- GSi Heckspoiler

- "neue" saubere Sitze komplett für vorne und hinten

- Sitzkonsole wird getauscht, weil die jetzigen komplett verrostet sind, sieht nicht schön aus und man ekelt sich irgendwie bei dem gedanken.

- Innenteile und Himmel lackieren oder beziehen und vllt Sternenhimmel, wenn ich schon dabei bin

- Car PC

und darauf will ich mich eigentlich mit dem Thread beziehen, hat jemand erfahrungen mit Car PC's ?

Platzierung? montage der komponenten ? usw usw...

hab mich zuerst natürlich nach den Bildschirmen umgeschaut, sind verdammt teuer die dinger :)

hier mein Favorit 10,4" LCD

gut, hat kein Touchscreen, brauch ich aber auch nicht.

kann ich die Stromversorgung direkt vom Bordnetz nehmen ?

hab bedenken wegen den Spannungsschwankungen am Bord...

Ist bei dem Bildschirm hier evtl. ein Spannungssabilisator integriert ?

Ich würd den LCD gern im Handschuhfach installieren... will das komplette Ding umbauen zu nem multifunktionskasten :)

Bildschirm, kabel, ganzes schnick schnack eben soll da rein kommen...

wie läuft das mit der Navigation über PC, gibts da spezielle GPS empfänger?

hoffe, jemand kann mir tipps und tricks geben, kreationsideen, und sonstiges....

Beste Antwort im Thema
am 6. Februar 2009 um 22:55

Hmgnbblgna

Sei froh das es nacht ist, da hat nen Student noch Zeit.

Also, mein System war durchdacht :D Das einzige was kacke war, war die Befestigung vom Monitor.

Ich hatte irgendeinen AMD 500Mhz rechner oder sowas, das reichte für die Zwecke eines Car PCs vollkommen aus.

Hintergrund war schlichtweg der Stromverbrauch, ich wollte nicht in so ein Car PC Netzteil investieren, hab daher ein Altes 250 Watt Netzteil genommen was so bei mir "rumflog" kosten so ja auch nur noch nen 10er so nen Teil heutzutage. Befeuert hab ich das Dingen dann mit einem 300W Spannungswander von 12 auf 230 Volt, gabs so beim Real mal für schmales Geld.

Im Kofferraum hatte ich so oder so einen Doppelten Boden zwecks Subwoofer in der Reserveradmulde, da hab ich dann halt noch eine Senkrechte Wand an der Fahrerseitigen Kofferraumseite hochgezogen. So saß das Mainboard unsichtbar zwischen der Holzwand und der Kofferraumverkleidung, Netzteil und Spannungswandler ebenso. (Für ausreichend Belüftung sorgen, der erste Spannungswandler ist mir im Hochsommer abgeraucht)

Mit der Festplatte das war ein wenig Tricky: Solid State war damals noch unbezahlbarer (Ist ja nix anderes als eine SD karte im Festplatten Format, also absolut unemppfindlich gegen Stöße) Eine Notebookplatte konnte ich mir nicht leisten. Ergo-> Normale 40GB festplatte die ich noch hatte da rein. Genau wegen den Stößen habe ich sie Federnd im doppelten Boden an Gummibändern und Kabelbindern aufgehangen, funktionierte Super und gab nie Probleme. Hatte sie ganz normal als IDE Festplatte laufen und Gut.

Nach vorn gelegt hatte ich 1x VGA, 1x USB und 2 Adern um den Car PC nachher einzuschalten.

Der Spannungswandler hing an der Stromversorgung vom Verstärker (Heutzutage würd ich nen separates Kabel dafür ziehen) und wurde per Relais auf diesem "Schlüssel steckt, also bleib ich an"-Plus vom Radio eingeschaltet.

CD Rom lag auch im Kofferraum, war aber nicht sonderlich verbaut, da würd ich heutzutage ein USB only CD Laufwerk irgendwo vorn im Handschuhfach verbauen, USB hatte ich ja eh vorn.

Der TFT war mit Touchscreen (640x480) böse Falle, nimm einen mit mindesten 800x600 als auflösung. Irgendwie war meiner auch garnicht so teuer damals, hatte ich auf eBay per Sofortkauf neu gekauft.

Dann hatte ich noch eine USB Buchse vorn für nen Stick, hing alles hinter einem USB Hub.

Eingeschaltet wurde der Rechner vorne über einen Taster.

Als Betriebssystem hatte ich Windows für Tablet PCs.

Als Car PC Software lief da RoadRunner (Freeware, einfach mal nach googeln) drauf, war nen nettes Tool, nur am Anfang ein wenig arbeit das einzurichten, oder Winamp.

Navi war geplant, soweit ist es aber nichtmehr gekommen, Bluetooth mäuse für USB gibt es auch schon für kleines Geld.

Bluetooth würd ich als Stick dranmachen, kann man immermal gebrauchen.

Sound lief über eine 5.1 Soundkarte und dann über eine 5 Kanal Endstufe (Kein Center verbaut)

Wie Du den Monitor verbaust überlass ich Dir, meiner Saß da wo das Radio war, ich hatte keins, Im Radioschacht und dann abwärts zum Mitteltunnel. War aber bei mir nicht richtig fest, hatte damals noch keine Ahnung von GFK, deshalb war das alles andere ;)

Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen

Grüße

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten
Themenstarteram 28. Juni 2009 um 16:18

na der kofferraum ist ja nicht rechteckig, sondern hat kurven usw..

wenn, dann sollte das ja ganz passen..

du bist der erste, der meint, dass GFK lockere arbeit sei...

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner

na der kofferraum ist ja nicht rechteckig, sondern hat kurven usw..

wenn, dann sollte das ja ganz passen..

 

Achso die kanten... daher sagte ich auch GFK da man so alles so hin bekommt wie man es will.

da brauch man nur zaun also so art hasenzaun wo an einem gehege ist um die ecken zu machen und die matten drauf Spachtel drauf und schon sind die kanten weg den rest kann man dann ja mit holz verbauen und am schluss wieder mit GFK drüber gehen...

Anfangs ist es schon etwas stressig aber wenn man einmal weiß wie es geht ist das alles ratfatz gemacht die meisten wissen nicht wie man große fläschen bzw das allgemeine design im kofferraum mit gfk macht weil fast niemand daran denkt das man mit zaun oder stoff die gewünschte optik machen kann.

kurz gesagt zaun in die ecken gedrückt gfk drauf fertig.

wenn du willst schreib ich dir mal eine komplette anleitung...

der vorteil an gfk ( vorallem wenn du Boxen einbauen willst) es hat eine extreme dichte und reißt nicht bei extremen bässe

Das mit dem GFK ausbau des Kofferraums interessiert mich auch immer mehr,wird evtl mein sommerprojekt. Will mir endlich den Subwoofer richtig schön in der Ersatzradmulde verbauen,den ganzen kofferraumboden etwas anheben,damit keine so krasse ladekante da ist und man bei umgeklappter rückbank fast eben wird. In den angehobenen boden soll auch ein fach rein für nen verstärker und für warndreieck,ersatzlampen,wagenheber etc.

Hab zwar jetzt auch sowas drin allerdings aus holz und halt nur provisorisch. Ist nicht schlecht aber hätts gern edler,vor allem bzgl der bodenplatte dann.

CarPC interessiert mich auch immer mehr dank lil_tuner :D

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 0:12

jason, wir tauschen die ideen :D

ich werd da aufjedenfall noch was machen, doppelter boden oder so...

CarPc ist wirklich was feines im Auto, aber ich rate dir zu nem Touchscreen !!

geht zwar auch gut über maus, aber ne hand frei zu haben ist auch nicht schlecht.

demnächst kommt aber ne Fingermaus an bord, klingt bislang vielversprechend. vllt sogar kabellos.

sobald der Gag mit der Speicherkarte funktioniert, kann das Radio auch verschwinden und wird durch nen Schaltpult ersetzt. unter anderem für Warnlicht, alarmanlage, endstufe an/aus, Fußraumbeleuchtung an/aus und natürlich PC an/aus.

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 0:29

ach ja, ich glaube kaum ein Radio kommt an die Leistung der Ausgänge am PC ran.

ich musste die Endstufe fast ganz runter drehen, damit ich die Volume am PC bei 10% lassen kann, ohne taub zu werden !!

wieso ist da so viel Leistung bzw. Spannung am PC ausgang ?

am 8. Juli 2009 um 16:18

moin moin, ich habe heute b-day und natürlich ordentlich geld bekommen hehe, so das mein kleiner auch was ab bekommt !!!!!!

 

habt ihr vllt vorschläge was am besten wäre jetzt zu ändern ???

LG Felix alias PlayerZ

am 9. Juli 2009 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von PlayerZ

moin moin, ich habe heute b-day und natürlich ordentlich geld bekommen hehe, so das mein kleiner auch was ab bekommt !!!!!!

 

habt ihr vllt vorschläge was am besten wäre jetzt zu ändern ???

LG Felix alias PlayerZ

glückwunsch nachträglich...wie wärs mit ner kurzen antenne ;)

am 10. Juli 2009 um 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver

Zitat:

Original geschrieben von PlayerZ

moin moin, ich habe heute b-day und natürlich ordentlich geld bekommen hehe, so das mein kleiner auch was ab bekommt !!!!!!

 

habt ihr vllt vorschläge was am besten wäre jetzt zu ändern ???

LG Felix alias PlayerZ

glückwunsch nachträglich...wie wärs mit ner kurzen antenne ;)

hehe habe schon ne flosse drauf

Themenstarteram 10. Juli 2009 um 12:56

alles gute nachträglich :)

 

ich weiss ja nich, was du schon alles hast, daher kann ich schlecht was sagen.

 

 

ah, threads missbrauchen is zur zeit in geworden, nich :D

so erst mal alles gute zum b-day nachträglich....

so wie sieht es aus mit musik, oder bodykit??

am 10. Juli 2009 um 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreakz

so erst mal alles gute zum b-day nachträglich....

so wie sieht es aus mit musik, oder bodykit??

bin nicht so einer dem die musik egal ist, habe doch ein blog wo man mein auto sieht !!!

http://www.motor-talk.de/blogs/playerz

was hält ihr von ganz lackierung

also platik teile in wagenfarbe????

am 10. Juli 2009 um 14:16

Zitat:

Original geschrieben von PlayerZ

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreakz

so erst mal alles gute zum b-day nachträglich....

so wie sieht es aus mit musik, oder bodykit??

bin nicht so einer dem die musik egal ist, habe doch ein blog wo man mein auto sieht !!!

http://www.motor-talk.de/blogs/playerz

was hält ihr von ganz lackierung

also platik teile in wagenfarbe????

hm würde ich lassen....wenn sie schön schwarz sind ist doch gut...lackiert nehmen sie finde ich dem auto den charme

am 10. Juli 2009 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver

Zitat:

Original geschrieben von PlayerZ

 

bin nicht so einer dem die musik egal ist, habe doch ein blog wo man mein auto sieht !!!

http://www.motor-talk.de/blogs/playerz

was hält ihr von ganz lackierung

also platik teile in wagenfarbe????

hm würde ich lassen....wenn sie schön schwarz sind ist doch gut...lackiert nehmen sie finde ich dem auto den charme

hmm gibt aber auch schicke komplette lackierte 5tr in der farbe

am 10. Juli 2009 um 14:20

ja allerdings hat der z.b nicht mehr die ori. frontstoßstange und er hat die seitenleisten entfernt...was ziemlich gut aussieht...seitenleisten entfernen könnteste auch machen

am 10. Juli 2009 um 14:21

ja will ich noch machen und die türgriffe lackieren und deswegen überleg ich auch gleich die umrandungen mit zu machen !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen