PKW riecht nach Vorbesitzer

Hallo,

mein 15 Jahre alter gebrauchter Mercedes riecht im Innenraum unangenehm nach Vorbesitzer.

Meines Erachtens schwitzte der Vorbesitzer in die Stoffbezüge der Sitze.

Er war aber immerhin Nichtraucher.

Es gibt ja Menschen, die haben einfach einen starken Eigengeruch.

Wie bekomme ich diesen Geruch aus dem Innenraum raus?

Mit etwas Glasreiniger beträufeln ist es mit Sicherheit nicht getan.

Grüße Tina

14 Antworten

Versuche es mal mit Sagrotan in der Sprühflasche.

MfGkheinz

Eine Vernünftige Ozonbehandlung hilft Wunder. Erkundige dich bei einem Aufbereiter, wenn dir das Fahrzeug lieb und teuer ist, ist so eine Investition immer von Vorteil.

Zitat:
@Laberetto schrieb am 8. Juli 2025 um 10:54:16 Uhr:
Eine Vernünftige Ozonbehandlung hilft Wunder. Erkundige dich bei einem Aufbereiter, wenn dir das Fahrzeug lieb und teuer ist, ist so eine Investition immer von Vorteil.

Was kostet einmal Ozon im ganzen Auto so circa?

Stoffsitze schreien nach einem ordentlichen Nasssauger. Was du da rausholen wirst, wird dir nicht gefallen...ein bisschen Sagrotan hilft da nicht. Ozon kann man danach machen, erstmal muss der Dreck aus 15 Jahren raus.

Ähnliche Themen
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 8. Juli 2025 um 11:10:00 Uhr:
Ozon kann man danach machen, erstmal muss der Dreck aus 15 Jahren raus.

Als gute schwäbische Hausfrau: Was koschtet des alles?

Und wo geht man am besten hin?

Nasssauger kann man leihen, dazu einfach Google befragen. Das kostet nicht viel, ein gutes Reinigungsmittel sollte es natürlich auch sein.

Ansonsten kann man alles auch beim (guten) Aufbereiter machen lassen, wenn man nichts selbst machen möchte.

Moin, bei den meisten Drogeriemärkten kann man Polsterreiniger kaufen und den dazugehörigen Nasssauger leihen. Sollet kostenmäßig überschaubar sein.

Hinterher gut auslüften lassen, damit die Feuchtigkeit aus dem Wagen abziehen kann.

Das wäre auch meine bevorzugte Verfahrensweise, um dem "Eigengeruch" 😂 und sonstigen Verschmutzungen im Sitzmöbel zu Leibe zu rücken. Aus meiner Sicht jedenfalls sinnvoller (und vor allem billiger) als eine Ozonbehandlung.

ich weiß das ich hier etwas empfindlich bin, aber ich würde hier nicht nur die Sitze reinigen, sondern komplett alles, aber der Schmodder müsste weg.

  1. Alles herausnehmen was zum herausnehmen ist.
  2. Abstauben und aussaugen
  3. Lenkrad,Cockpit, Türverkleidung usw. alles entsprechend reingen.
  4. entsprechende Pflege drauf machen auch und vor allem auf die Gummiabdichtungen hilft gegen austrocknen, ausbleichen und hat auch eine antistatische Wirkung.
  5. Sitze, Boden und je nach zustand auch die Fussmatten (nur wen es sich noch lohnt) und auch der Kofferraum reinigen hier mal eine kleine Anleitung:

https://www.youtube.com/watch?v=-gs7ekeK8dE

MfG Kcee

@Quertraeger vor allem weil es hier im Pflegeforum sehr viele Probleme damit haben, wie z.B. Ozon-Geruch usw. auch von Aufbereiter.

Würde mir dort auch einmal einen guten nass sauger leihen/mieten und dann vielleicht von koch chemie den pol star nutzen der hilft wunder.

Dann direkt alles machen ... sitze,teppich und den Himmel eventuell auch leicht dann das Auto bei gutem Wetter schön trocknen lassen dann sollte es besser sein.

Habe ich beim Auto der schwägerin auch so gemacht die hat ein Auto von irgend so nem Taubenzucht Opa gekauft und hat auch echt gut gerochen

@kaeseritter so sehr ich den Koch Chemie Pol Star liebe, gehört er aber zu den Polsterreiniger die eher mehr schäumen.

Nicht für umsonst hat Koch Chemie auch einen Entschäumer im Angebot und hier kommt es sehr auf das Gerät an das dieses auch damit umgehen kann und nicht überlastet wird.

Bei Mietgeräten wäre ich mit dem Koch Chemie Pol Star sehr vorsichtig.

MfG Kcee

Ja das schämen ist teils echt nervig das braucht echt viele Durchgänge bis alles raus ist @kcee

Aber der holt echt irgendwie alles raus

Mein erster Gedanke hier war ein Nasssauger. Ich weiß aber nicht, wie sich das mit einer eventuell vorhandenen Sitzheizung verhalten wird.

An sich sollte eine sitzheizubg kein Problem darstellen solange man es nicht übertreibt mit dem Wasser :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen