PKW Aufbruch

Mercedes C-Klasse W202

Heute Nacht wurde in Köln mein Benz aufgebrochen, hintere kleine Seitescheibe rechts.

Entwendet wurden : 1 Damenjacke, 1 Handy und ein Tom Tom Navi.

Habe eine Teilkaskoversicherung bei der Huk mit Selbstbeteiligung.

Der Aufbruch wurde durch die Polizei festgestellt.

Wie gehe ich am besten vor um den Schaden zu regulieren ?

Beste Antwort im Thema

Ich sehe ja vieles ganz locker - doch manchmal kann ich nur mit dem Kopf schütteln 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Lissy...
lesen: http://www.allianz-autowelt.de/.../navi_diebstahl.html

Zitat:
Hausratversicherung schafft Abhilfe
Glück im Unglück hat, wer eine Hausratversicherung mit dem Zusatzbaustein "Erweiterte Deckung für Diebstahl aus verschlossenen Kraftfahrzeugen" bei der Allianz abgeschlossen hat. Über diese Zusatzdeckung ist das gestohlene mobile Navigationsgerät grundsätzlich versichert.
Einschränkungen gelten dabei allerdings für nächtliche Diebstähle. Wegen der genauen Details sollte sich der Kunde mit dem Allianz Vertreter vor Ort in Verbindung setzen. Wer über die genannte Zusatzdeckung nicht verfügt, dem rät Rolf-Peter Lupold, Abteilungsleiter Sach-Betrieb bei der Allianz: "Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs das mobile Navigationsgerät immer mit."

bzw: http://www.fragdienachbarn.org/navi_schadensersatz_bei_diebstahl.html

Zitat:
Bei einem solchen Diebstahl kann aber die Hausratsversicherung greifen. Jedoch gilt auch hier wieder, den persönlichen Vertrag prüfen. Nicht jede Hausratsversicherung enthält eine solche Klausel. Damit die Hausratsversicherung den Diebstahl des Navis ersetzt, müssen aber besondere Bedingungen erfüllt sein. So muss der Wagen zur Tatzeit in einem Gebäude, z. B. einer Tiefgarage, abgestellt sein.

Ich würde die Scheibe austauschen lassen und keine Selbstbeteiligung zahlen, ein Gespräch mit dem Glaser "zahlt" sich aus.

........unabhängig von dem Ärger:
die Täter gehören an den Eiern öffentlich auf dem Marktplatz aufgehängt!!!!!!!!!

Lappalie im Gegensatz zum Abfackeln von Fahrzeugen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hapesch


........unabhängig von dem Ärger:
die Täter gehören an den Eiern öffentlich auf dem Marktplatz aufgehängt!!!!!!!!!

zum Glück leben wir in einem Rechtsstaat!

Ich hatte ja Glück im Unglück,
die Diebesbande ( 2 Litauer ) wurden bei den PKW Aufbrüchen auf frischer Tat gestellt, in ihrem Gepäck wurden allein 13 Navis sichergestellt.
Die meisten Geräte waren Festeinbauten und wurden brutal aus den Halterungen gerissen.

Die Polizei Köln nahm die beiden noch am Tatort fest und stellte sie dem Haftrichter vor.

Gerd

da hast wirklich noch "glück" gehabt... hier bei mir in der stadt brandenburg und in berlin was nur 40min fahrt von mir ist brennen se grad su viel autos über nacht ab...

mein auto haben se vor kurzen über nacht auf der ganzen beifahrerseite mit nem schraubendreher zerkratzt...
montag geht er deshalb auch zum lacker... kosten muss ich tragen da ich nur teilkasko habe 🙁

Hier ein Bild der geklauten Navis :

http://www.presseportal.de/.../...oren-verraten-autoknacker-festnahmen

Gerd

Wenn du bei der Huk den guten Tarif hast, dann bekommst du auch Hausratsache (Jacke und Handy) sowie das Navi ersetzt. Fragt sich nur, ob du noch Belege von diesen Sachen hast. Oder Verpackung vom Navi, zum Nachweis das du diese Sachen hattest.

Wenn der günstige Tarif von dir gewählt wurde, was viele machen, weils sonst zu teuer ist, bekommst du nichts. Schau am besten in deine Unterlagen.

Die Glasscheibe bekommst du aufjedenfall von der TK ersetzt. Nur evtl. SB must du bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Lissy...
lesen: http://www.allianz-autowelt.de/.../navi_diebstahl.html

Zitat:
Hausratversicherung schafft Abhilfe
Glück im Unglück hat, wer eine Hausratversicherung mit dem Zusatzbaustein "Erweiterte Deckung für Diebstahl aus verschlossenen Kraftfahrzeugen" bei der Allianz abgeschlossen hat. Über diese Zusatzdeckung ist das gestohlene mobile Navigationsgerät grundsätzlich versichert.
Einschränkungen gelten dabei allerdings für nächtliche Diebstähle. Wegen der genauen Details sollte sich der Kunde mit dem Allianz Vertreter vor Ort in Verbindung setzen. Wer über die genannte Zusatzdeckung nicht verfügt, dem rät Rolf-Peter Lupold, Abteilungsleiter Sach-Betrieb bei der Allianz: "Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs das mobile Navigationsgerät immer mit."

bzw: http://www.fragdienachbarn.org/navi_schadensersatz_bei_diebstahl.html

Zitat:
Bei einem solchen Diebstahl kann aber die Hausratsversicherung greifen. Jedoch gilt auch hier wieder, den persönlichen Vertrag prüfen. Nicht jede Hausratsversicherung enthält eine solche Klausel. Damit die Hausratsversicherung den Diebstahl des Navis ersetzt, müssen aber besondere Bedingungen erfüllt sein. So muss der Wagen zur Tatzeit in einem Gebäude, z. B. einer Tiefgarage, abgestellt sein.

Das ist aber auf Grundlage von Allianzbedingungen. Jede Versicherung geht da anders vor. Navis können auch in der TK eingeschlossen sein.

Wenn einem das Fahrzeug aufgebrochen wird, ist das immer eine sehr üble Sache.
Vor ein paar Jahren war hier in Soest eine Einbruchsserie an W202 bei dem ebenfalls
die kleine Eckscheibe hinten eingeschlagen wurde.
Mir wurde wie allen anderen im Umkreis von 500 Meter das MSG gestohlen.
So gesehen, ist der Geschädigte dieses Beitrags noch relativ gut davon gekommen.
Ich persönlich habe seinerzeit reagiert und eine Alarmanlage nachgerüstet.
Schaden 2200 Euro
Was die Versicherung angelangt, wurde alles von der LVM bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen