PKW Anhänger eigenbau ?
Hi
wollte mal hier so Fragen, ob von euch schonmal jemand einen Anhänger selber gebaut hat ? Ich kam auf die Idee weil ein Nachbar sich vor Jahren einen Hänger in Holland anfertigen gelassen hat (gepropt mit 3,5to nutzlast, zugelassen mit 2,5to) und dass ding hat halt richtig gekostet. Aber ich überlege mir ob ich mir nicht ein Fahrwerk kaufen kann und dann das Ding verstärken kann ?
Ist dass möglich ? bekommt man damit Zulassung ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2008
Hi Ok
aber die Anhänger die es zu kaufen gibt können Leider nicht allzuviel zuladen 🙂, Der Hänger von dem Nachbarn war schon öfters mit mehr als 4to beladen und machte noch keine Anzeichen auszugeben. Dass fasziniert mich, und Leider gibt es keine Hänger die von stange so etwas bringen 🙂Gruß
Hallole zusammen
Das ist so nicht richtig den wenn du bei einem Aufbauhesteller wie Auwärter deinen Hänger so haben willst dann bekommst du den auch .
Gib die Ladefläche an und welche Nutzlast du befördern willst und alles andere ist ine Frage der Zeit. Die setzten Dir einen Masgeschneiderten hänger aus vorhandenen Bauteilen zusammen , verwenden also eine vorhandene Pritsche mit den erforderlichen Achsen und frertig ist das teil. kannst du auch selber machen wenn du die achsen bein Hersteller so kaufst wie benötigt und die Pritsche darufsetzt. Wird halt etwas schwieriger bei TüV und der Zulassung denn dazu brauchst Du auch ein Fahrzeug mit entsprechender Anhängelast ( MB Sprinter zb: ) fast vergessen , wenn du das annn zulässt steht dein Name als Hersteller im Brief und wenn das Teil mal verkauft wird gehst Du als Hersteller unter schlechten Umständen voll in die Haftung wenn man was passiert. Jol.
12 Antworten
ich glaube kaum das Du gegen die Marktpreise selber einen bauen kannst, ausser Du hast die Möglichkeiten sehr gut an etwas heran zu kommen. Anhängerdiscounter bieten doch teilweide neue Anhänger so preiswert an das es nicht lohnt einen gebrauchten zu kaufen, geschweige den selber zu bauen. Rechne mal Achsen, Felgen, Räder, Rahmen, Auflaufeinrichtung, Material - bei einem Gebremsten ist das wohl wenig sinnvoll.
Joe
So ist es.
Wenn du nicht einen absoluten Spezialtrailer brauchst rechnet sich das nicht.
Wir haben ´08 einen für unsere ATV´s gebaut und auch beim TÜV keine Probleme gehabt. Allerdings handelt es sich um einen Komplettumbau aus einem vorhandenen Fahrgestell. Am Ende war nur noch die Deichsel original.
Hi Ok
aber die Anhänger die es zu kaufen gibt können Leider nicht allzuviel zuladen 🙂, Der Hänger von dem Nachbarn war schon öfters mit mehr als 4to beladen und machte noch keine Anzeichen auszugeben. Dass fasziniert mich, und Leider gibt es keine Hänger die von stange so etwas bringen 🙂
Gruß
Frag doch mal beim TüV nach - das dürfte nur über eine Einzelabnahme gehen ...wenn überhaupt
Sternengruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2008
Hi Ok
aber die Anhänger die es zu kaufen gibt können Leider nicht allzuviel zuladen 🙂, Der Hänger von dem Nachbarn war schon öfters mit mehr als 4to beladen und machte noch keine Anzeichen auszugeben. Dass fasziniert mich, und Leider gibt es keine Hänger die von stange so etwas bringen 🙂Gruß
Hallole zusammen
Das ist so nicht richtig den wenn du bei einem Aufbauhesteller wie Auwärter deinen Hänger so haben willst dann bekommst du den auch .
Gib die Ladefläche an und welche Nutzlast du befördern willst und alles andere ist ine Frage der Zeit. Die setzten Dir einen Masgeschneiderten hänger aus vorhandenen Bauteilen zusammen , verwenden also eine vorhandene Pritsche mit den erforderlichen Achsen und frertig ist das teil. kannst du auch selber machen wenn du die achsen bein Hersteller so kaufst wie benötigt und die Pritsche darufsetzt. Wird halt etwas schwieriger bei TüV und der Zulassung denn dazu brauchst Du auch ein Fahrzeug mit entsprechender Anhängelast ( MB Sprinter zb: ) fast vergessen , wenn du das annn zulässt steht dein Name als Hersteller im Brief und wenn das Teil mal verkauft wird gehst Du als Hersteller unter schlechten Umständen voll in die Haftung wenn man was passiert. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2008
Hi Ok
aber die Anhänger die es zu kaufen gibt können Leider nicht allzuviel zuladen 🙂, Der Hänger von dem Nachbarn war schon öfters mit mehr als 4to beladen und machte noch keine Anzeichen auszugeben. Dass fasziniert mich, und Leider gibt es keine Hänger die von stange so etwas bringen 🙂Gruß
Hallo,
1. rechne ich nicht von vorne herein, das ich einen PKW-Anhänger überladen möchte, denn dann läuft von Anfang an was falsch, ein 3,5 T PKW-Anhänger hat meist etwa noch 3t Zuladung, je nach Aufbau.
2. mit der PKW-Kugelkopf-Kupplung darf eh nur bis 3,5t. gezogen werden.
3. wenn bei mir solche Gewichte tatsächlich häufig kommen und ich möchte im PKW-Sektor bleiben, so muß ich da a) Ringmaulkupplung haben und b) einen Geländewagen oder einen Sprinter der c) dann auch ein anderes Bremssystem benötigt, wie eine Auflaufbremse
Wenn ich dann aber meinen Verstand nutze, ggf. zweimal fahre, komme ich mit preiswerten Standardanhänger aus, und muß meine Fahrzeuge nicht so quälen, was auf Dauer auch nicht so Kostenintensiv ist, es kostet nur Zeit.
Joe
Von ALKO und Co. bekommst Du auch komplette Fahrgestelle (also vom Zugmaul über Achsen bis Belechtung komplett). Aufbau kannst Du dann machen wie Du willst (Maße und Befestigungen beachten!!!), also Plattform, geschlossener Kasten etc.
Ich habe vor ein paar wochen meinen selbstgebauten wohnwagen übern tüv bekommen, alles komplett selbst gebaut, ohne fertiges fahrgestell oder so. Hat beim Tüv ca 115€ gekostet. War allerdings nur ein ungebremster 750kg anhänger. Geprüft wurde bis auf ein paar prüfnummern von achse etc. fast nichts. Dürfte beim gebremsten etwas anders sein.
Lohnen tut sich das kaum. Wenn du nen vernünftigen 3,5t anhänger als kipper kaufst, wird der etwa 2,7t laden dürfen packt aber auch mehr. Wenn du viel mehr laden willst, mach aus dem Tandem nen Tridem, und verstärke den rahmen mit zusätzlichen Profilen. Danach darfst du dann 2,4t laden, kannst aber noch mehr laden. ab 30% überladen oder so gibt es laut bußgeldkatalog nen einheitstarif.
Also besorg dir einen 11t LKW anhänger, mach ne kugelkopfkupplung dran, und gieb ihm... Bei deinem wagen sollte aber nen zugmaul auch kein problem sein....
hi danke erstmal 🙂
Also zum einen rechne ich damit den Hänger zu überladen, weil ich nicht wegen z.B. 50 Gehwegplatten nochmal 50Km fahre 😉
Zum anderen mache ich mir um mein Auto keine Gedanken der kann als Kugelkopf 4,5t ziehen (nicht in DE Leider) aber es geht. und ich vermute auch das ich mit einer Maulkupplung auch keine Probleme haben würde, jedoch ist ein LKW Anhänger viel zu hoch oder etwa nicht ? jedoch müsste ich dann natürlich auch noch ein druckluft system nachrüsten hmmm...
cheers
müssen tut man schon druckluft haben, aber wenn man eh überläd.... ob man jetzt mit 5t die 3,5t überläd, oder mit 5t die 750kg ungebremste anhängelast überläd... (Ironie)
Wenn du nicht regelmäßig überladen willst, kauf dir nen vernünftigen 3,5t hänger und gut ist.
oder bestell die Platten direkt auf die Baustelle 😁 , haste mehr Zeit für deine Arbeit und kurvst nicht im Zeugs herum.
Von vornherein damit zu kalkulieren ein Fahrzeug zu überladen ist schon "etwas" daneben und verdient keine Unterstützung 😎
...und wenn dann mal ne heftige Bremsung erforderlich ist... 😎