Pioneer Avic-F900BT: Hochfahrzeit unakzeptabel: unreparierbar
Liebe Gemeinde,
war heute im Laden und haette fast ein AVIC F900BT gekauft, wg. Tachosignal, Kreiselkompass und guter Oberflaeche.
Aber nur fast, denn die Hochfahrzeit von ueber einer Minute macht das Geraet unbrauchbar!
Das ist auch durch weitere Software-Updates nicht zu fixen, denn die haben ihr Betriebssystem in 2 GByte NAND Speicher abgelegt. Im Prinzip nicht schlecht, doch NAND-Speicher ist langsam! Aktuelle Lesegeschwindigkeiten liegen bei 40MByte pro Sekunde, d.h. zwei GByte dauern einfach 51 Sekunden um in den Arbeitsspeicher geschaufelt zu werden. (2048MByte/40NByte pro sec).
Nur wenn Pioneer die Hardware hier aendert oder auf die neusten NANDs von Intel/Micron aufruestet (200MByte pro Sekunde) dann wird die Kiste brauchbar!
Schade sonst ist sie toll.
Gruss,
M.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ALT255
Was ist für dich AV und Navi gleichzeitig ?
geht alles gleichzeitig. das Gerät ist schon nicht so schlecht. Sptitze ist das Radioteil, denn es hat auch Radiotext+, das heißt es werden, wenn vom Sender unterstützt, die jeweiligen Titel des gerade gespielten Songs angezeigt. Auch im SD - Karten, bzw. USB Modus, werden die Ordner angezeit, man kann unter Ordner suchen, man kann unter Titel, jeden Titel mit Details abbfragen, zeigt an Album, Interpret usw. oder Liste wo alle gespeicherten Songs angezeigt werden, suchen. Der Klang ist einsame Spitze (auch mit meinen Werkslautsprechern), soviel Einstellmöglichkeiten, bin bis heute noch nicht alles durch. Habe mir jetzt einen DVBT-Tuner zugelegt und angeschlossen. Funzt tadellos, auch im Navimodus. Aber das Telefonieren (während des Gesprächs keine Bedienbarkeit des Navi) und die Bootzeit ist eben eine Katastrophe.
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Können denn andre Geräte bem Telen über BT weiter navigieren ?
man kann auch mit dem Pioneer Avic-F900BT beim telefonieren weiter navigieren. Nur kann man keine Eingaben oder Abfragen machen. Navigiert wird weiter.