Pin Belegung mittlere Heckleuchte / Leuchtentausch

Audi Q4 FZ

Hallo,

mein Q4 hat eine beschädigte mittlere Heckleuchte. Diese wollte ich wechseln und habe dabei eine Gebrauchte erstanden. Im Zuge der Montage bin ich nun draufgekommen, dass die neue Heckleuchte einen geringfügig anderen Stecker als die alte Leuchte hat - beide sind mit einem 6 Pin Stecker ausgerüstet - lediglich eine kleine Kunststoffnase verhinderte, dass der Stecker passte. Kurzerhand wurde dieser angepasst und die neue Leuchte eingebaut. Beim Test zeigte sich, dass neben einer Fehlermeldung offenbar die Pins anders angeordnet sind - anstelle der Blinker blinkte die Nebelschlussleuchte und das Rückfahrlicht.

Nach genauerer Prüfung habe ich festgestellt, dass ich anstelle der Teilenummer 89A.945.095 (meiner ist 04/2022) wohl die Teilenummer 89A.945.095B gekauft hatte.

Daher die Frage - reicht es hier einfach nur die PIN Belegung der Stecker abzustimmen (zusammenstecken lassen sie sich nach der kleinen Anpassung ja) oder werden hier trotzdem Fehlermeldungen auftreten?

Hat jemand die genaue Belegung der Stecker dieser beiden Versionen, sodass ich diese entsprechend umstecken könnte?

Vielen Dank für euren Input!

6 Antworten

Du hast anscheinend ein Fahrzeug ohne dynamisches Blinklicht hinten, PR-Nummer (Ausstattung) 8VG, dafür gibt es die mittlere Heckleuchte 85A.945.095, wie von dir geschrieben, mittlerweile auf 85A.945.095.E geändert.

Die Heckleuchte 85A.945.095.B gehört zu einem Fahrzeug mit dynamischem, animiertem Blinklicht, PR-Nummer 8VP. Die ist deutlich teuerer und wird anders angesteuert, deshalb auch ein anderer Stecker (rot) und eine andere Belegung.

Ich kann nicht sagen, ob das irgendwie hinzubekommen ist, da müsstest du dir die Stromlaufpläne (https:\\erwin.volkswagen.de) runterladen und vergleichen und entsprechend ändern. Dann ist bestimmt noch einiges zu codieren in den Steuergeräten. Bei der Variante mit dynamischem Blinklicht sind auch andere Außenleuchten rechts/links verbaut.

Vielen Dank für die Antwort - da ich dynamisches Blinklicht hinten habe hab ich die Nummern nochmals gecheckt und festgestellt, dass ich die Versionen im Eingangspost verwechselt habe - somit brauche ich die sowieso eine "B" Version. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig wieder auf die Suche zu gehen.

Danke nochmals für die Aufklärung!

Hallo, die Probleme reißen nicht ab.

Zwischenzeitlich konnte ich die richtige mittlere Rückleuchte auftreiben - hat wie die verbaute dieselbe Teilenummer mit Index B.

Stecker passt, hat auch dieselbe Farbe.
Nun ja - die Leuchte getauscht - das Auto eingeschalten - erstmal kein Fehler.
Blinker links, Blinker recht - funktioniert in normaler Geschwindigkeit, blinkt auch dynamisch - aber in rot(!)
Dann auf Bremse getreten - Fehlermeldung Bremslicht links, Bremslicht rechts - obwohl die Rückleuchte gar kein Bremslicht hat (nur die Außenleuchten und die 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe).
Nebelschlussleuchte leuchtet gar nicht.

Alte wieder rein und alles funktioniert wie es sollte.

Hatte das Problem schonmal jemand?
Ist die Heckleuchte neu anzulernen?

Zitat:@Ramses3333 schrieb am 13. Juli 2025 um 17:50:33 Uhr:
Hallo, die Probleme reißen nicht ab.Zwischenzeitlich konnte ich die richtige mittlere Rückleuchte auftreiben - hat wie die verbaute dieselbe Teilenummer mit Index B.Stecker passt, hat auch dieselbe Farbe.
Nun ja - die Leuchte getauscht - das Auto eingeschalten - erstmal kein Fehler.
Blinker links, Blinker recht - funktioniert in normaler Geschwindigkeit, blinkt auch dynamisch - aber in rot(!)
Dann auf Bremse getreten - Fehlermeldung Bremslicht links, Bremslicht rechts - obwohl die Rückleuchte gar kein Bremslicht hat (nur die Außenleuchten und die 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe).
Nebelschlussleuchte leuchtet gar nicht. Alte wieder rein und alles funktioniert wie es sollte.Hatte das Problem schonmal jemand?
Ist die Heckleuchte neu anzulernen?

Vielleicht das Teil durch die Garage dem Fz zuweisen? Soweit ich weiss, kann man kaum etwas mit Elektronik einfach ersetzen ohne es dem Fz mittels ODB anzulernen.

Zitat:
@Ramses3333 schrieb am 13. Juli 2025 um 17:50:33 Uhr:
Hallo, die Probleme reißen nicht ab.
Zwischenzeitlich konnte ich die richtige mittlere Rückleuchte auftreiben - hat wie die verbaute dieselbe Teilenummer mit Index B.
Stecker passt, hat auch dieselbe Farbe.
Nun ja - die Leuchte getauscht - das Auto eingeschalten - erstmal kein Fehler.
Blinker links, Blinker recht - funktioniert in normaler Geschwindigkeit, blinkt auch dynamisch - aber in rot(!)
Dann auf Bremse getreten - Fehlermeldung Bremslicht links, Bremslicht rechts - obwohl die Rückleuchte gar kein Bremslicht hat (nur die Außenleuchten und die 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe).
Nebelschlussleuchte leuchtet gar nicht.
Alte wieder rein und alles funktioniert wie es sollte.
Hatte das Problem schonmal jemand?
Ist die Heckleuchte neu anzulernen?

Da sollte nichts anzulernen sein. Ist das sicher eine Heckleuchte mit Teilenummer 89A.945.095.B? Das sieht für mich wie Index ".C" oder ".H" aus, die sind für Amerika und würden dann rot blinken.

Zitat:
@josonne schrieb am 14. Juli 2025 um 08:54:51 Uhr:
Da sollte nichts anzulernen sein. Ist das sicher eine Heckleuchte mit Teilenummer 89A.945.095.B? Das sieht für mich wie Index ".C" oder ".H" aus, die sind für Amerika und würden dann rot blinken.

Aufkleber auf der Leuchte sagt B

Aufkleber Heckleuchte
Deine Antwort