PickUp Tank/Urlaubsfahrt/Verbrauch

Ford F-Series

Hallo zusammen.

Ein neues Auto muss wahrscheinlich her...
Jetzt überlege ich natürlich mal einen auf dicke Hose zu machen 😁 und habe den F150 mit dem kleinen 4,6L im Auge...
Kann man beim Einbau einer Gasanlage einen Unterflurtank verbauen oder muss man sich einen "Torpedo" auf die Ladefläche schnallen? Dann wäre das ganze nämlich sinnfrei.
Man sieht so wenig davon auf der Autobahn... Fahrt ihr damit auch in den Urlaub? Also so richtige Strecken, sagen wir mal 1000km einfach? Wenn ja wie ist da der Verbrauch? 😕
Erfahrungen mit wunden Hinterteilen? 😁

Gruß
M.

Beste Antwort im Thema

Hier mal was ich verbrauche
2005 er 5,4 l f150 mind. 16 l bei sehr moderaten fahren. Es werden eher 17 -18 Liter wenn Stadtgarten dabei kommen. Mit 11 m Wohnwagen wenns bergig ist zwischen 25 und 30 l

2006 er F350 mit 6 l Diesel Motor 20 l Diesel auf 100 km der ist allerdings geliftet mit 6 Inch und auch ein wenig vom Motor her modifiziert. Mit Hänger nur 25 l

2013 F250 mit 6,2 l Benzinmotor liege ich zur Zeit bei 16 bis 17 Litern Mit Hänger 23 - 25 Liter.

Das sind meine tatsächlichen Verbrauchswerte fuer diese Fahrzeuge unser 4,6 l Ford Explorer auch V8 braucht auch schon 12 - 13 Liter

Und alles bei moderater Fahrweise, 110 km/H ist hier das Speed Limit und bei längeren Fahrten auch schon mal langsamer aber dann mit Cruise Control
Selbst wenn ich schon mal 3 bis 4 Stunden Gleichmäßig durchfahre ohne ampelstops oder sonst was komm ich nicht auf weniger Verbrauch.

Es sind halt großvolumige Motoren und schwere Autos.
Zur Zeit nutze ich den F250 und meine Frau den Explorer das sind unsere Alltagsfahrzeuge die wir jeden Tag nutzen. Ich fahre jeden Tag mindestens 120 km nur zur Arbeit und zurück.
Anfangs habe ich viel ausprobiert um sparsam zu fahren. Ich denke bei euch in Deutschland macht der gasumbau Sinn. hier ist der Sprit etwas billiger da fährt keiner mit Gas zumal diese pickuptrucks hier ja auch kaum was kosten

18 weitere Antworten
18 Antworten

So jetzt für Dumme... Heißt 1028/0000?

Ja, so ist es!

Mahlzeit!
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich finde sonst nichts im Forum bezüglich HSN/TSN.
Mit der 0000 bin ich mir nicht so sicher. Ich suche jetzt auch schon eine Weile danach, um mir Angebote von Versicherungen einholen zu können. Dabei bin ich bei der DEVK auf den Hersteller "FORD USA" gestoßen.
Dort gibt es einige Mustang und weitere Fahrzeuge (leider keine F150). Dort sehen die Daten aber bei jedem Fahrzeug wie folgt aus:
ccm kw schlüssel
FORD BRONCO GELÄNDEWAGEN 5689 101 1028 / 930

Es gibt wohl also doch richtige Nummern. Hat da eventuell mittlerweile jemand eine für den F150 (2015-2017)?

Also zumindest mit dem 1500'er Ram habe ich in 4 Monaten gut 16.000 Km runtergespult, privat wie beruflich - und das bei einem realen Durchschnittsverbrauch von 10,2 Liter. Allerdings als Euro6-Diesel, dr zwar nicht mit blubbernden V8 Klang aufwarten kann, dafür aber in jedweder Hinsicht alltagstauglich ist, ohne das ganze Gas-Geplörre... 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen